Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    184

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Und der Rauch hat sich im Lichtstrahl des Projektors gekräuselt..... In der anderen Hand hatte der Hausherr ein Glas Cognac....
  2. Warum tust Du Dir das mit dem Umtopfen von Singel8 an? Kauf Dir eine kleine AX100 Nachteule und verfilme sie in der Original-Kassette...alles weitere geht dann wieder mit dem normalen S8-Equipment (das ist ja der große Vorteil gegenüber Doppel-8) Ja . ich glaube auch es war eine Aktion mit 39,90 Euro.....danach ging es gefühlt rasend schnell mit den Preiserhöhungen.
  3. Im Grünen Gewölbe in Dresden ist der berühmte Kirschkern ausgestellt... mit hunderten von Hand eingeschnitzten Gesichtern....
  4. Schon ein paar Jahre her, dass ich das gemacht habe (für den Thread hier ausgegraben) - von daher kann ich keine Auskunft im Detail mehr geben. Kann nur sagen, dass ich nach Anleitungsbüchlein gearbeitet habe.
  5. Ja - schau mal bitte...meistens ist rechtefreie Musik ziemlich nichtssagend (Fahrstuhlmusik) Und wie gesagt..sind nur Schnittreste, hauptsächlich von meiner Usher-Verfilmung...jahrelang später mal für den Tonungsversuch benützt...steckt kein künstlerisches Ziel dahinter. Nur eine Fingerübung.
  6. Gab es in den 90ern ganz regulär ohne spezielle Gefahrenhinweise bei Foto Brenner, Weiden zu kaufen. Hies damals noch "Fotostube Brenner". Sein Ladenverkauf war damals die Anlaufstelle für ambitionierte Foto-Amateure und Selbstentwickler in der Region. Hat leider auch fast komplett auf Digital umgestellt.
  7. ist nur so ein kleiner Resteschnipsel-Streifen ... das rentiert sich fast gar nicht, die knapp 2 Meter Film extra in den Projektor einzulegen. Größere Projekte dieser Art dann wahrscheinlich wenn ich in Rente bin.... Was mich ein bischen stört ist, daß die Colorierung (zumindest Colorvir) sehr unruhig wirkt, da sich scheinbar jede Änderung im Filmkorn bei jedem Einzelbild gleich stark auf die Tonung auswirkt (sieht man z.B. wie die rötliche Färbung der Dachaufsicht "lebt") Apropos: Die Musik-Untermalung ist ein ganz einfaches Klavier-Übungsstück meiner Tochter (spielt jetzt 2 1/2 Jahre) - mit Audacity rückwärts angelegt. Ich habe ihr schon gesagt, daß ich zukünftig gerne auf ihr Klavierspiel für meine Filmmusiken zurückgreifen würde, um dem leidigen Copyrigh-Thema zu entgehen... Mit-Forent filma weiß was ich meine....
  8. Ich habe mir mal vor ca. 25 Jahren eine Colorvir-Set gekauft um S/W-Fotoabzüge zu colorieren. https://www.lomography.de/magazine/172920-schwarzweiss-fotografien-und-negative-mit-colorvir-faerben Habe immer noch von dem Zeug zuhause und habe mit den Resten und Rest-Schnipseln Tri-X mal ein paar Versuchte gemacht. Hier ganz schnell mit dem Handy abgefilmt: Colorvir-Test.mp4
  9. @Carena48 wie funktioniert das bei der Yashica mit dem Griff und dem Auslöser? Ist der Griff irgendwie zum seitlich wegdrehen? Zeig mal ein Bild in aufnahmebereitem Zustand!
  10. https://www.filmkorn.org/kodak-vision-zum-positiv-entwickeln/ Ob es mit dem 50D auch geht weiss ich nicht.
  11. http://mononoawarefilm.com/eastman-exr-3378e-soundrecordingfilm gibts das "bei uns" auch irgendwo?
  12. Sorry. Stimmt. Das habe ich in der Eile wohl übersehen. Dann handelt es sich wohl um den 50D, den Pro8mm als DS8 von Kodak bekommen hat....
  13. Bei unserem Hausbesuch vor 2 Jahren ( s. meinen Bericht auf Filmkorn) hat das alles einen guten Eindruck gemacht..vielleicht hat sich das unter neuer Leitung geändert...
  14. Testaufnahmen mit E100D in DS8
  15. Das ist richtig. Wurde so auch von Hr. Ueter gesagt, als wir im Rahmen des Yverdon-Analog-Resistance-Festivals die Firma besuchen durften. Hat aber wohl jahrzehntelange Erfahrung bei Bolex.
  16. Damit ist die 100ft-Rolle gleich teuer wie 4 S8-Kassetten. Das ist es mir nicht wert, für die Quarz abzuzlängen und auf kleine Röllchen zu spulen. Wäre vielleicht etwas anderes wenn ich noch meine Canon Zoom DS8 hätte...
  17. @Jürgen Lossau Magst Du uns was über den finnischen Konfektionär verraten?
  18. Das hatte ich ja schon mal in den Raum geworfen - steht aber wohl nicht zur Debatte. So 122m nur auf kern ist vielleicht auch ein bischen schwer handelbar....
  19. Bin ja gespannt was der E100D als 30m DS8 kosten wird wenn denn Pro8mm was abgibt...
  20. Der ist aber schon aus den 80ern oder? Wär mir ein bischen zu kantig.... Wobei ich erst kürzlich den Jeep Grand Wagoneer fentdeckt habe.... Schon ein SUV als es das Wort noch gar nicht gab... Aber jetzt wird es wieder einmal OffTopic
  21. Die Google-Übersetzung sagt mir, daß "Elokuva Konepaja" auf Finnisch Filmwerkstatt bedeutet. @ Jürgen Lossau Ist das Material in Finnland konfektioniert ?
  22. Jürgen hat gerade auf Facebook gepostet:
  23. Plastik-Holz-Deko gabs doch bei einigen Kameramodellen der frühen 70er... Wenn Du einen fetten Ami-Kombi aus den frühen 70ern ebenfalls mit Plastikholz-Imitat an den Seiten fährst...dann kannst Du Sie gut als Deko auf die Rücksitzbank legen.
  24. Ich muss Rolando schon recht geben. Einen "Amateur"-Filmbetrachter für 16mm zu finden war auch bei mir nicht so leicht...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.