-
Gesamte Inhalte
1.757 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von macplanet
-
978.646 sinds geworden ...
-
Aber ganz schön harten Schnitten offenbar.
-
Es gab Foto-Diafilm ohne Tonspur? Nie gesehen, großartiger Fund!
-
Wenn Du IMS hast, kannst Du die Projektoren ggf. gar nicht separat ausschalten. Wir haben IMS3000 mit externen NAS. Die NAS laufen durch, Projektor und IMS werden abends heruntergefahren. Für die Lebensdauer ist es sicher besser, die Geräte weniger lang laufen zu lassen - NAS brauchen aber recht lang um runter- und hochzufahren und sind auf Dauerbetrieb ausgelegt.
-
Hallo allerseits, bei einem schweren Unwetter neulich hat eine unsere Lichtwerbungen einen Treffer abbekommen - eine Neonröhre wurde durch Hagel beschädigt. Unsere Lichtwerbefirma hatte bisher immer einen Lieferanten in Thüringen, der so was noch gefertigt hat, der hat aber seinen Betrieb geschlossen. Hat jemand einen Tip für mich, wer noch klassische Neonreklame herstellen kann?
-
Natürlich kannst Du das. Ich würde es aber vorher absprechen 😉 Selbstverständlich bezahlen Verleiher für Anzeigen in gedruckten Programmheften, Platzierung von Bannern oder geben Budgets für Online-Werbung. Was da geht, ist sehr unterschiedlich und hängt sicher auch sehr davon ab, wie wichtig es einem Verleiher ist, einen Film bei Dir zu platzieren. Für viele Filme haben Verleiher auch Förderung für die Bewerbung, die sie in dieser Form ausgeben können.
-
Das Haus ist großartig - aber für 70mm mit der auf Vollformat ausgerichteten Architektur nicht ideal.
-
Die gibts. Und es gibt die, die eine positive Kritik schreiben und dann dennoch nur 4 von 5 Sternen geben (was halt wenn Du 4,8 Sterne hast eine Abwertung ist). Letztlich einer, der alles toll fand aber die schwarzen Oliven in der Kneipe nicht mochte - die grünen waren gut. Da finde ich es dann etwas schwierig zu reagieren ...
-
Wim Wenders' ANSELM - DAS RAUSCHEN DER ZEIT in 6K?
macplanet antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Kleines Anselm-Tidbit: Wim Wenders dankt im Abspann dem hier wohlbekannten Programmierer von DCP-o-matic Carl Hetherington ... -
FSK Freigabe bindend bei nicht öffentlichen/schulischen Vorstellungen?
macplanet antwortete auf ChrisL's Thema in Allgemeines Board
Vervollständigung dieses Thread - ich hatte gerade versucht, die Frage zu klären, ob FSK-Freigaben bei Schulvorstellungen greifen. Da die Antwort im Thread nicht steht, aber inzwischen von der FSK klar geregelt wurde, hier die entscheidende Info: Die Parental-Guidance-Regelung wurde 2021 dahingehend geändert, dass es nicht mehr um personensorgeberechtigte Personen geht, sondern um Volljährige, die einen Erziehungsauftrag haben (s. https://www.fsk.de/?seitid=553&tid=469): -
Die Textbausteine bestätigen den Eindruck, dass hier was falsch läuft - nicht hilfreich m.E. Ich versuche, auf ausführliche Bewertungen (positiv oder negativ) zu reagieren und Kritikpunkte aufzugreifen.
-
Gofilex - Information über den bevorstehenden Herbst-/Weihnachtsansturm
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Ah, das ist ne spannende Info. Wir haben einen eigenen Server von denen (war früher mal ein SmartJog-Satellitenserver). Der läuft völlig unauffällig und problemlos. Aber für die wenigen Filme würde auch ein Client auf dem NAS reichen. -
Lt. Benennung 1.33:1 Gabs in letzter Zeit aber relativ oft - Acht Berger, Girls Girls Girls, Der Fuchs, sicher noch ein paar andere waren 1.33, und 1.66 gabs auch immer wieder.
-
Das ist in der Tat eine frühe Verfilmung von "Alice in Wonderland" von 1903 - seinerzeit der längste Film, der in Großbritannien produziert worden war: https://www.imdb.com/title/tt0000420/externalreviews/?ref_=tt_ov_rt http://www.screenonline.org.uk/film/id/974410/index.html
-
Mag sein, dass er auch fürs Familienpublikum funktioniert - aber er zieht bei uns (ausschließlich in OmU) ein für ein Arthouse-Publikum extrem junges, sehr angenehmes Publikum. Alter zwischen 20 und 35, 2/3 Frauen. Genau das Publikum, das wir uns wünschen - ich hoffe, von denen kommen viele zu 'Past Lives' und 'Passages' wieder.
-
Falls Ihr einen Filmkatalog fürs Schulkino online habt und da „Latte Igel und der magische Wasserstein“ aufgeführt ist - prüft mal, ob Ihr da eventuell diese Seite hier verlinkt, die früher mal vom Verleih betrieben wurde 🙂 https://latte-igel-film.de Not safe for work …
-
Gofilex - Information über den bevorstehenden Herbst-/Weihnachtsansturm
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
MUBI liefert aktuell exklusiv über Deluxe. Gibt es noch andere Verleiher, bei denen das so ist? -
Ohne die Nachkommastellen bestätigen zu können: Ist sie - die Bildwand ist im klassichen IMAX-Format, die Szenen bei Interstellar im klassischen 70mm-Format liefen mit sehr breiten schwarzen Balken oben und unten, die IMAX-Szenen formatfüllend.
-
Gofilex - Information über den bevorstehenden Herbst-/Weihnachtsansturm
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Info von Gofilex: Universal-Titel können künftig generell über die geliefert werden. -
Genau. Zum alten Arri-Saal gehts zwischen dem Gang zu Toiletten/Bar und dem Tresen im Foyer einige Stufen nach unten. Der Zugang zum dritten Saal geht vom Gang zu den Toiletten links weg ins Untergeschoss. Der neue Astor-Saal wurde neu gebaut - in einer Halle, die früher von ARRI genutzt wurde. Das alte ARRI-Kino ist jetzt der mittlere Saal ARRI. Bei der Wandbespannung täuscht Du Dich vermutlich bzw. hast nur die Wandbespannung im unteren Bereich gesehen - darüber liegen die großflächigen LED-Panels. Schau Dir mal die Bilder an: https://muenchen.premiumkino.de/unser-haus/saele Früher gehörte ja ein großes Areal in der Türkenstraße ARRI, da befanden sich das Kopierwerk und weitere Gewerke. ARRI hat den größten Teil des Geländes verkauft und den Rest des Betriebes (digitale Kinologistik und vermutlich noch Anderes) nach Grünwald verlagert. Inzwischen heißt das Pharos und ist noch mal nach Ismaning umgezogen. Heute gibts auf dem Gelände noch das erweiterte Kino sowie m.W. noch einige Kreativabteilungen, die nicht aus München weg wollten.
-
Die Projektion ist tadellos. Ich hab damals Interstellar in IMAX analog gesehen - das war ausgesprochen beeindruckend. Es gibt halt ggf. digital eingeblendete tschechische UT, die bei den IMAX-Szenen mitten im Bild stehen.
-
Ich denke, Du verwechselst die beiden Säle. Das renovierte ARRI-Kino hat eine sehr dunkle (edle?) Gestaltung. Der neue Astor-Saal ist neu auf dem ARRI-Gelände gebaut worden und hat sehr aufwändige futuristische Beleuchtung mit LED-Panels an den Seitenwänden. Ja, früher gabs nur den einen Saal und das Foyer.
-
Das IMAX Prag ist abgesehen davon, dass es 70mm IMAX spielt vollkommen unerheblich. Ein komplett Charme-freies Riesenkino in einem Einkaufszentrum.
-
Die Schauburg ist in jeglicher Hinsicht das Maß aller Dinge. Der Lichtburg-Saal ist toll, das 70mm-Bild ist da aber deutlich zu klein. In Berlin hab ich noch kein 70mm sehen können ...
-
Der große Saal ist mit seiner LED-Optik nicht so richtig mein Ding, aber technisch top - mir fehlt da die Grandezza. Der mittlere Saal ist ja der alte Arri-Kino-Saal. Ich fand den schon immer toll - er hat eine relativ breite Geometrie und damit eine recht große Bildwand mit großer Bühne davor. Mit der Renovierung wurde die Zahl der Plätze deutlich reduziert - ein sehr gutes Upgrade. Der kleine Saal hat den Bibliotheks-Look, den auch die kleinen Säle im Zoo-Palast haben. Die Geometrie ist nicht optimal, der Saal ist zu lang und die hinteren Reihen deutlich zu weit von der Bildwand entfernt. Mir ist es da außerdem beim Film immer zu hell. Die Sitze sind hier nicht aus Leder sondern mit rotem Samtstoff bezogen - sehr schön. Generell ist mir das Kino zu verschachtelt - die Bar nimmt man kaum wahr, die vielen verschiedenen Ebenen wirken etwas chaotisch - wobei es sicher zwingende Gründe gab, das beim Umbau so zu lösen. Wobei ich sagen muss, dass ich das Kino nur vom Filmfest München kenne - mag sein, dass es im normalen Betrieb anders genutzt wird.