Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Möglicherweise 🤔
  2. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Du verstehst das ganze nicht und verwechselst Zoll mit der Mehrwertsteuer (USt). Du zahlst auf fast alles Umsatzsteuer, auch auf gebrauchtes von gewerblichen Anbietern. In Deutschland wird die aber nicht zusätzlich verlangt, sondern die ist inklusive, das ist heutzutage in der ganzen EU so. Wenn Du etwas von außerhalb der EU importierst, dann wurde dafür keine USt erhoben, der Artikel muss also preislich mit dem Netto-Wert einheimischer Produkte konkurrieren, den die USt kommt ja noch drauf. So in etwa, wie bei der Handwerkerrechnung 😉 Und natürlich bekommst Du eine Quittung vom Zusteller, Du musst nur danach fragen, außerdem findet sich normalerweise ein Beleg auf der Sendung.
  3. Ob @Ole Dost nach 10 Jahren noch die Info benötigt?
  4. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Alles klar! Wer weiß, was @rebafilm da gesehen hat… Der Zollbetrag wäre mit ca. 5% eh lächerlich, die Einfuhrumsatzsteuer macht den Löwenanteil mit 19% aus.
  5. Doch, weil Du Dich täuschst…😉
  6. Ich vermute, diese hier?
  7. Das Thema hat auch mit der Diskussion hier gar nichts zu tun.
  8. Ja, Du täuscht Dich, Du zahlst auf alle Waren Umsatzsteuer, ob aus der EU (Preise inklusive USt) oder aus dem außereuropäischen Ausland (Preise ohne USt, wird deswegen nacherhoben).
  9. Die Einfuhrumsatzsteuer hat mit Brüssel nichts zu tun, die geht wie die (inklusive) normale Umsatzsteuer ausschließlich an Bund und Länder. Die USt ist mit ca. 32% die zweitwichtigste Steuereinnahme.
  10. Die Umsatzsteuer wird halt auf nahezu alles fällig, was Du kaufst. Dafür hast Du in Japan keine vergleichbare Steuer bezahlt, bzw. warst davon befreit, der Preis also exklusive dieser Steuer. Wenn Du Preise inklusive Steuer bezahlen willst, musst Du in der EU kaufen, da ist sie schon drin 😉😉😉
  11. Helge

    UNBOXING BOLEX

    ❓❓ irgendwie fehlen da die Spaltenüberschriften, oder?
  12. Beides ist möglich, sowohl versehentliches verstellen der Blende, als auch ein Defekt. Letzteres könnten m.E. verharzte Mechaniken sein… Schau Dir doch mal die Blenden bei abgenommenem Objektiv gegen das Licht an und dreh‘ am Blendenring… Bedienerfehler: Stand der Blendenwert wirklich auf dem richtigen Strich?
  13. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Davon wissen die Zollbehörden in Leipzig aber nix. Hab schon zwei mal über 70€ gezahlt. Ohne Zoll wären es glatt 17€ weniger gewesen 👍
  14. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Mehrwertsteuer oder Zollgebühr? Vermutlich ersteres… (Genau heißt es „Einfuhrumsatzsteuer“)
  15. Steht leider nirgendwo (bzw. nicht erkennbar), ob da auch eine Hörgeräte-Batterie reinpasst. Für 1,5 V (wie beworben) eher witzlos, die kann man einfach kaufen.
  16. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Etwas?
  17. Uups, Missverständnis Für die PX1 kann man eine passende WeinCell, Hörgeräte-Batterie mit mech. Adapter oder eben eine Silberoxid-Batterie mit dem Adapter mit Schottky-Diode nehmen, denn da dürfte es auf genaue Spannung ankommen. Eventuell benötigt das Messwerk auch etwas mehr Strom, deswegen vielleicht ursprünglich die große Quecksilber-Batterie? Man wird eventuell nicht alle der genannten Alternativen nehmen können. Für den Zoom-Motor kann man natürlich irgendeine mechanisch passende Spannungsquelle mit in etwa passender Spannung nehmen, also vermutlich auch die genannte CR123 👍
  18. Das Angebot aus Russland gibt es schon länger.
  19. Natürlich nicht mehr als Quecksilberbatterie, aber als Alkali mit 1,5V, wobei der Typ LR50 für beide (PX1, RM1) als ungefähr dimensionsgleicher Ersatz angeboten wird. Es gibt aber auch Adapter mit Schottky-Diode für Silberoxid-Batterie als spannungsgleicher Ersatz.
  20. Hier wäre eine Anleitung: https://de.slideshare.net/slideshow/bolex-vario-switar-100-poe-lensuser-manualmultiple-languages/13573213 Hier noch eine Übersicht: https://sayyes2analog.wordpress.com/2015/11/12/kern-zoom-lenses/ Es benötigt demnach eine PX1 für das Messinstrument und 2 RM1 für den Zoom-Motor.
  21. Helge

    Bolex Stativ(kopf)

    Zustimmung! Das hatte ich ja schon mal erwähnt, ein Zweitstativ ist eine echte Alternative, wenn das Zerlegen absolut nicht klappt. Wobei ich für mein großes Linhoff auch zwei Köpfe mein eigen nenne 😉 Einen fluidgedämpften 3D-Schwenker und einen Mittelformat-tauglichen Kugelkopf. Ich nutze halt beides selten gleichzeitig…
  22. Helge

    Bolex Stativ(kopf)

    Absolut Die Bolex Kameraplatte ist sicher sehr gut für eine H8/H16 geeignet (am Besten für die späteren RX mit dem flachen Boden). @16mmFilm möchte aber eine DSLR mit seinem Stativ nutzen. Da ist die Bolex Platte weniger gut geeignet. Kleine Auflagefläche ohne Gummiauflage (damit kaum verdrehsicher, wenn man die kleine Madenschraube nicht nutzen kann) und die 3/8“ Schraube muss zudem noch zumeist gegen eine 1/4“ mit passendem Kopf getauscht werden. Alles in allem wäre ein passender Kopf die bessere Wahl.
  23. Helge

    Bolex Stativ(kopf)

    Den hatte ich auch schon gepostet, liegt so in der Mitte mit etwas über 60€. Man findet sie ganz selten mal knapp unter 50€, meistens deutlich drüber. Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass sich das Stativ nicht zerlegen lässt.
  24. Helge

    Bolex Stativ(kopf)

    Du bist Dir ganz sicher, dass sich der Kopf an keiner dieser Linien zerlegen lässt? Oder noch teurer…. Ist halt mittlerweile selten geworden 😉
  25. Helge

    Bauer T10

    Mir war schon aufgefallen, daß das Wittner Angebot eher ungenau beschrieben war 😏 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.