-
Gesamte Inhalte
4.649 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Von privat oder vom Händler? Selbst click&surr ruft nicht so hohe Preise auf und liefert getestete Kameras. Von privat halte ich den Preis für etwas hoch (wenn auch nicht extrem hoch), außer Du kennst den Verkäufer persönlich und kannst die Kamera vorher evtl. auch noch testen.
-
@Jürgen LossauDie Kerbungen sind m.W. identisch, aber das kann ich bei Gelegenheit mal überprüfen. Zumindest der alte E100D (7285) war korrekt gekerbt mit 12,7mm (im Gegensatz zum alten Wittner 100D, wie es scheint). Ja, der Fluch der guten Tat 😉 - das hast Du nun davon 🙂
-
@Jürgen Lossau hier wurde ein E100D mit einer Nizo Integral gefilmt und ein "www.super8.tv" schreibt dazu auf die Frage, ob an der Integral etwas hat koorigiert werden müssen: "keine Nachkorrektur erforderlich"
-
Wenn ich die Reihe habe und ein paar Bilder der Einstellungen dazu werde ich hier berichten
-
Hallo Jürgen, danke für den Link. Aber den an sich interessanten Vergleichs-Test hatte ich schon bei seinem Erscheinen dahingehend kritisiert, daß er behauptet, die Nizo 561 macro könne den E100D nur zwischen 40 und 64 ASA belichten. obwohl diese Kameras 100ASA und Tageslichtfilm korrekt erkennen. Die Annahme, die anderen Kameras würde den E100D als 40 ASA Film erkennen ist sowieso sehr gewagt, dann sähen nicht so viele Aufnahmen so dunkel aus. Aufgrund der identischen Kerbung ist daher eher zu vermuten, daß diese den Film als 160 ASA erkennen und viele davon den dann auch so belichten. In diesem Test wurde auch keine Nizo Integral getestet, daher hilft er mir hier nur bedingt weiter.
-
Die vorliegenden Unterschiede würden aber bedeuten, daß das Vario Objektiv eben mehr Licht "produziert", es stellt ja eine kleinere Blende ein als der externe Beli. Ich werde heute oder morgen mal eine Reihe aufnehmen und berichten
-
Edit notwendig (das nächste Mal richtig lesen, Helge) Das wäre dann ein One-Time-Wonder. Sind das E160 Tonfilme?
-
Nun, sie hat einen Taster für die Kunstlichtkerbe, erkennt also Tageslichtfilm. Ein E100D hat die gleiche Kerbung wie der erkannte E160T und der hat mit Filter 100ASA, insofern wären die Voraussetzungen eigentlich gegeben. Es gibt auch im Internet einzelne Filme, die mit E100D und Nizo Integral Kameras gedreht sind, aber ich habe keine Ahnung, ob dafür z.B. die Kameras umgebaut wurden oder anders entwickelt wurde. Die Anfälligkeit hätte ich eh' vermutet, aber wie gesagt, zum Wegwerfen (noch) zu schade. Aber bevor man einen E100D darin verfilmt, sollte das Thema der korrekten Belichtung ohne eingeschwenkten Filter geklärt werden.
-
Ich filme Titel nur mit der passenden Nahlinse, nie mit der Makroeinstellung, die paßt eher mal für ein Insekt oder ähnliches. Oder ohne Naheinstell-Hilfsmittel, also nur innerhalb der Naheinstellgrenze von 1,5m.
-
Ich glaube, der Thread Titel hätte noch ein Fragezeichen vertragen...😎 Hat denn jemand eine Nizo Integral und kann das bestätigen? Ich weiß, daß das nicht unbedingt eine Spitzenkamera war, aber bevor man sie wegwirft...
-
@uhuplus danke für Deine Hilfe und die Tipps. Die Irisblenfe vor dem Sensor des Varios ist rund und öffnet und schließt zumindest aus meiner Sicht zuverlässig, wenn ich die Filmempfindlichkeit verändere, allerdings kann ich nicht sagen, ob z.B. diese Kopplung stimmt (also ob die Öffnung für 100 ASA nicht evtl zu groß ist). Der Kontakt am Auslöser ist in der Tat wacklig, mitunter schließt er die Blende nach dem Loslassen nicht wieder, aber er kann sie nicht zu weit schließen. @filmlifesat danke für das Angebot! Aber ich wohne zu weit weg, werde mir also mit dem Vergleich mit einem bekannt guten Beli und einer weißen Wand behelfen müssen. Bisher fehlt mir zudem noch die Möglichkeit & Kenntnis zur korrekten Justage.
-
Richtige Empfindlichkeit eingestellt (100 ASA) für voll geöffnete Sektorenblende bei 18B/s. Wein Cell mit (gemessenen) 1,37 V. Bin mir keiner Schuld bewußt...
-
Ich habe seit einiger Zeit ein Vario-Switar 36EE zur H8RX, es aber bisher nur manuell benutzt. Heute wollte ich mal die Automatik ausprobieren, mußte dabei aber feststellen, daß das gute Stück deutlich zu kleine Blenden (zu hohe Blendwerte) ermittelt. Wenn der separate Beli Blende 5.6 ermittelt, stellt das Vario-Switar locker Blende 11 ein, zumindest so mein erster Eindruck. Bevor ist nun die Bolex auf ein Stativ montiere, möchte ich mir erst mal eine Justageanleitung besorgen. Hat jemand so etwas und würde es mit mir teilen?
-
Eine kurze Frage für einen Freund an die Spezialisten: die Nizo Integral kann m.W. auch den E100D richtig belichten, korrekt? Sie hat eine Erkennung der Kunstlichtkerbe, stellt man dann bei Tageslicht auch auf "Sonne"? (wie bei der Nizo Professional z.B.)?
-
Guter Tip!
-
Ich sehe bei F11 noch kein Problem mit Beugungsunschärfe. Zumindest nicht bei meinen Filmen. @Carena48 ich würde der Kamera folgen, aber nicht der Automatik. Miss‘ mit einer (evtl improvisierten) Graukarte vorher und stell den gemessenen Wert fest ein, sonst ändert sich die Blende geringfügig mit dem Anteil der schwarzen Schrift, was Du nachher als sanftes Pumpen bemerkst.
-
Hmm, fast...(die Schränke sind halt wirklich voll)
-
👍 Glückwunsch
-
Das wissen die Götter.... oder Simon...
-
Ich habe mehrere Drahtauslöseradapter für die H8. Der verlinkte sieht genauso aus, wie der hier: und der paßt an eine H8 wie Deine: Den gab es auch in einer etwas größeren Ausführung, die den gesamten Auslöserbereich abdeckte, aber den finde ich eben nicht. Den oben gezeigten kann man wenden, so, daß der Drahtauslöser den Kameraauslöser nach vorne, statt nach hinten drückt (der Drahtauslöser wird dann von hinten eingeschraubt). Dann löst man, wie Du weißt, Einzelbilder aus. Der Drahtauslöseradapter ist noch ganz witzig: kann aber natürlich nur kontinuierlichen Betrieb, keine Einzelbilder
-
Einfach per PM, wenn es Dir nichts ausmacht.
-
Dem Bild nach ungefähr eine 5-fach Lupe, könnte das hinkommen?
-
Ich habe vor eine andere Lupe zu adaptieren...
-
Den habe ich mittlerweile auch wegen Dir 😋, leider fehlt die Lupe 🥺
-
Hallo Uwe, ich weiß, Du willst nix mehr kaufen, aber hier gäbe es den Drahtauslöseranschluß für die H8/H16: https://www.ebay.de/itm/362936279637