Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'Analog'".
26 Ergebnisse gefunden
-
Endlich konnte ich einen 35mm Projektor ergattern. Viele Grüße an Andreas und @PKGeorge der mir den Tipp gegeben hat! Der Projektor an sich scheint in einem guten Zustand zu sein und wurde irgendwann mal umgebaut. Stoffkabel sind wohl keine mehr vorhanden und ich denke, daß auch der originale Trafo nicht mehr benötigt wird, da der Trafostecker einen Netzstecker hat. Lampe ist auch nicht mehr original, sondern kleiner, habe ich aber so noch nicht gesehen (der Aufbau ist der gleiche, aber sie ist wesentlich kleiner (Halogen?)) und die Fotozelle wurde durch eine Stereozelle ersetzt. Das war alles was ich bisher feststellen konnte. Nun meine Frage, wie kann ich den Ton abzapfen? Ich weiß, das man einen Vorverstärker braucht, aber welchen Stecker braucht man für die Sonolux. Zusätzlich wollte ich fragen, ob jemand ggf. noch ein Objektiv besitzt, das in die Sonolux passt.
-
Hat jemand noch einen Abendfüllenden 16mm Streifen rumliegen? SUCHE vorrangig Eastern, bin aber für alles offen.
-
Tribute von Panem (2012) Deutsch CS mit Dolby Digital 7 Akte in original Aktdosen. 120€ inkl. Versand Tausch mit anderen Filmen (auch Super 8, 16mm Format) möglich!
-
Dance for all 6 Akte in Aktkartons (teils an den Rändern gerissen) 45€ inkl. Versand Zustand ist gut, scheint nicht allzuviel gelaufen zu sein! Lediglich an den Aktenden sind Verregnungen zu sehen (Überblendbetrieb) Akt 2 ist an einer Stelle etwas beschädigt, weshalb er kurz unruhig läuft (ca. 1 Sekunde). Die Handlung dreht sich um die südafrikanische Ballettänzerin Phyllis Spyra, die Einheimischen in Kapstadt das Tanzen beibringt. Sowohl das Privatleben, als auch die gängigen Probleme in Afrika werden beleuchtet. Film erinnert stark an die alten Kulturkinos mit Bildungsauftrag. Kleine Zeitreise für jeden der das durchmachen mußte. Ist nicht die schlechteste Doku, zumindest abendfüllend.
-
Irgendjemand hier suchte doch danach: https://www.ebay.de/itm/205545390151?_skw=zurück+in+die+zukunf+35mm&itmmeta=01JXJ5GP7M15188S3K60DE2WJS&hash=item2fdb75c047:g:yWsAAOSwmOFoRcxW&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dnaFgd6axh6R3700qnjGaT4XmXB%2B%2FxxzWz3i1rvpWMgb%2Br%2FS5%2Fiwp125TmAqjGd%2FidtsRdVFpSxng9pJ02W%2FA4NLD3WCZdk2NKcyGW8PNUCz8fYgpCObQLvBgvSRrTt%2BxIlCGFts1fe1h6gqiHhueDl5JaOgE2yBsiasXYjVk%2BKsSCARX7UHs12goPP15zPuVRGot0hhaHJsVo5IvfRGvKL10pn5c1YV%2FM0sQ3daHrt8BOSuHcz4ImTiO3I7uxRMedNKZwhoOLrwsl%2ByEkBphq|tkp%3ABk9SR-TkwsXsZQ Angebot ist nicht von mir!
-
Suche Karate Kid in 35mm oder 16mm oder aber auch Super 8 (35mm präferiert!!!)
-
Moin miteinander, ich habe folgendes Equipment aus einem Nachlass bekommen: - Bauer T510 Stereo Projektor mit Zubehör - Agfa Filmklebepresse N8s automatic - Agfa Movexoom 6 MOS Electric mit Tasche und Bedienungsanleitung - Agfa Cinefix Selbstauslöser - Agfa Microflex 200 Sensor - Agfa Film B2 Box-Kamera Da ich mich nicht wirklich mit der Materie auskenne und momentan keine Zeit habe, möchte ich alles (am liebsten gesammelt) verkaufen. Alles macht einen ziemlich guten Eindruck. Der Projektor lässt sich anmachen und leuchtet. Dennoch wäre mir am liebsten wenn das Equipment vor Ort getestet wird oder im Zweifelsfall als defekt verkauft wird. Fotos zum Equipment habe ich hier hochgeladen: Analoges Fotoequipment Für Preisvorschläge bin ich offen. Anzuschauen/Abzuholen wäre es in 83098 Brannenburg (83022 Rosenheim oder nach Absprache in München wäre ebenfalls möglich). Versand ebenfalls möglich. Mit freundlichen Grüßen Stefan
-
Was haltet ihr von der Zeiss IKON Kinobox? Meines wissens nach, ein Vorläufer der TK35. Einige Teile finden sich nahezu 1:1 in ihr wieder. Ist sie auch heute noch zu empfehlen? Ist ja fast so häufig anzutreffen wie die Sono- lux. Die Aufstellung dürfte von allen Wanderkinos am einfachsten sein. Es gab wohl eine Variante mit und eine ohne Ton.
-
Projektor ist kaum benutzt, aber schon älter, steht in geschütztem Studio-Technik-Raum & wird nicht mehr benötigt. Preis VB Bild unter https://share-your-photo.com/8079b72898 Grüße Oesi
-
- kinoton fp 30
- projektor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, Mich würde mal interessieren, warum alte Endstufen namhafter Hersteller (Bsp.: Dynacord, Electro-Voice, QSC,...) beim Umstieg auf Digitales Kino den Dienst quittieren. Ich habe das selbst in unserem Kino miterlebt, zu dieser Zeit jedoch nicht sonderlich drüber nachgedacht, bis ich es irgendwann mal in einem anderen Thread gelesen habe. Verwendet haben wir früher fantastisch klingende EV CPS1/CPS2 Endstufen, wovon mittlerweile leider nur noch wenige Exemplare leben. Einen Großteil der Endstufen mussten wir leider tauschen. Sterben diese Endstufen wegen dem "umfangreicheren" Sound (mehr LFE-Effekte als früher usw.)? Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig erklären, da die Endstufen ja nie ins Clipping o.Ä. gefahren wurden und auch tagtäglich in Betrieb waren. Vielleicht können mir das ja einige von euch erklären, die mehr Ahnung von der Materie haben als ich. ;) Da ich neu hier im Forum bin, hoffe ich, dass ich im richtigen Board bin. Vielen Dank im Voraus.
- 27 Antworten
-
Hallo, ich arbeite seit einiger Zeit für verschiedene Kinos, unter Anderem auch in der digitalen Vorführung. Obwohl bei uns die Möglichkeit besteht analog zu projizieren und dies auch regelmäßig vorkommt, besteht nicht die Möglichkeit zu einer intensiveren Einführung ins analoge Vorführungen (da kommerzieller Betrieb und praktisch kein Leerlauf). Ich würde gerne - auch im Hinblick auf die Zukunft (Wissen und Fähigkeiten erhalten, wenn Kollegen im Ruhestand sind) - meine Fähigkeiten auf das analoge Vorführen ausweiten und suche daher nach einem Kurs, Workshop oder Jemandem mit ausreichend Zeit, der mir das ganze zeigen würde. Bisher ist mir nur der Kurs in der Schweiz bekannt. Gibt es etwas vergleichbares auch in (West-)Deutschland?
-
Hallo zusammen, am 27.7. startet Christopher Nolans Kriegsdrama DUNKIRK in den deutschen Kinos, auch mit fünf 70mm-Kopien in Deutschland. Laut Format Guide gibt es auch 35mm-Prints, meines Wissens aber nicht in Deutschland, oder hat jemand etwas anderes gehört? Der Verleih/ die PR hat leider keine Auskunft dazu. http://digitaleleinwand.de/2017/07/10/christopher-nolans-dunkirk-in-analogen-70mm-vorfuehrungen-in-deutschland-und-in-imax/
- 93 Antworten
-
- dunkirk
- christopher nolan
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Filmvorführer, mein Name ist Florian, ich bin 21 Jahre alt und habe mich gerade hier in diesem Forum angemeldet, weil ich ein spezielles Anliegen habe. Und zwar ist es mein großer Traum an der Filmhochschule zu studieren. Wer sich vielleicht einmal mit den deutschen Filmhochschulen auseinander gesetzt hat, weiß vielleicht, dass es nicht unbedingt einfach ist einen Studiumsplatz dort zu bekommen. Das sind dann schon mal 200 Bewerber für 6 Studiumsplätze. Dementsprechend aufwändig sind die Bewerbungsaufgaben. Neben einen eigenen Kurzfilm und diversen anderen Sachen muss man ein Fotoserie zu einem abstrakten Thema anfertigen. Dabei soll eine Person in ihrem Alltag und Beruf portraitiert werden. Und da kommt jetzt quasi ihr Filmvorführer ins Spiel. Ich stell es mir nämlich unglaublich spannend vor jemanden bei der Arbeit zu beobachten, der noch wirklich analogen Film auf 16 oder 35mm vorführt. Ich arbeite selbst als Kameraassistent, deswegen ist mir die Materie analoger Film nicht völlig fremd, allerdings wird heute fast ausschließlich in Deutschland digital gedreht. Dementsprechend neugierig bin ich auch mal im Kino einen Blick hinter die Kulissen zu werden und einen "analogen" Filmvorführer bei der Arbeit zu beobachten und zu fotografieren. Mir ist natürlich klar, dass eher selten noch auf analogen Projektoren vorgeführt wird, deswegen wäre meine erste Frage, ob und wo es denn überhaupt noch analoge Vorführungen gibt, möglichst in München, gerne aber auch anderswo. Dann wäre natürlich meine nächste Frage, ob es denn unter euch jemanden gibt, der für so ein Projekt aufgeschlossen ist und bereit wäre mir seine Arbeit zu vorzuführen und sich dabei fotografieren zu lassen. Gage oder ähnliches kann ich dafür leider nicht zahlen, mein unschätzbarer Dank und die Gewissheit, dass ihr mir mit meiner Bewerbung enorm weiter geholfen habt, wäre euch aber gewiss. Solltet ihr noch mehr Infos zu dem Projekt brauchen, schicke ich die euch gerne per PN oder Mail. Ansonsten wäre ich über jeden Tipp, Hinweis, Kontakt oder ähnliches sehr dankbar. Vielen Dank und Gruß Florian
-
Hi liebe Kino-Freunde, wie "was solls" bereits in seinem Beitrag mitgeteilt hat, stellt Concorde die Produktion von 35-mm-Kopien ab dem 22. August 2013 endgültig ein. Natürlich werden bald auch andere Major sowie kleinere Studios folgen, wenn sie es nicht schon getan haben. Um den Überblick zu behalten, wer bis wann die Produktion seiner 35-mm-Kopien einstellt, postet doch bitte den Namen sowie den Stichtag (keine Vermutungen!) des jeweiligen Verleihs als Antwort auf diesen Beitrag, sobald diese sich per Mail oder anderweitig melden. Concorde: 22.08.2013
-
Für eine freie Arbeit, die ich im Rahmen der photokina dieses Jahr ausstellen möchte bin ich auf der Suche nach Filmvorführern, die sich fotografieren und evt. interviewen lassen möchten. Die Aufnahmen sollten im Vorführraum gemacht werden und es sollte noch analog projiziert werden. Arbeiten von mir gibt es unter www.robertpoorten.de Es wäre toll, wenn sich der ein oder andere dafür zur Verfügung stellen könnte, Abzüge der Fotos stelle ich gerne zur Verfügung. Vielen Dank schonmal Der Robert