Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Inzwischen haben wir auch unsere Tonanlage (CP750) auf 7.1 umbauen lassen.

 

Der Testfilm zeigt alle 8 KanÀle.

 

Bei "Madagascar 3" in der 7.1-Version haben wir bis jetzt noch keine Stelle gefunden, bei der die Anzeige einen Ausschlag auf den beiden rĂŒckwĂ€rtigen KanĂ€len zeigt.

 

Entweder hat der Film kein Signal auf diesen Spuren oder es gibt nur an bestimmten Stellen nur kurze Effekte die wir nocht nicht gefunden haben. Um nun feststellen zu können ob dies der Fall ist mĂŒsste ich wissen, an welchen Stellen ein Signal auf die beiden R-KanĂ€le zu finden ist.

 

Falls jemand entsprechende Stellen weiß, bitte den Timecode mitteilen.

 

HdGehres

Geschrieben

Habt ihr die richtigen AusgÀnge beschaltet?

also Kanal 11 & 12

 

Davon gehe ich mal aus. Der Doremi Test-Clip mit full8ch zeigt alle 8 KanÀle an und auch die Lautsprecher "geben Laut" auf den zugehörigen einzelnen KanÀlen.

 

"Madagascar" ist der erste (und einzige) Film fĂŒr den wir einen 7.1-Key haben. Ich bin auf verschiedene Positionen im Film gesprungen. Nirgendwo war auf den KanĂ€len 11 und 12 ein Instrumentenausschlag zu sehen.

Wie bereits geschrieben: Entweder ist da wirklich nix, oder es sind nur ganz sporadisch Effekte zu hören und die haben wir nicht getroffen. Ich möchte mich nicht gerne 90 Minuten vor den Prozessor setzen und die Pegel beobachten, deshalb meine Frage an die "7.1-Kollegen".

 

HdGehres

Geschrieben

Wenn du beim Doremi Test-Clip full8ch alle 8 KanÀle hörst sind bei dir die falschen KanÀle an die Backsurrounds angeschlossen. Der Testfilm gibt nÀmlich Signal auf Kanal 1-8 aus, 7.1 lÀuft aber auf Kanal 1-6 und 11/12.

Du kannst aber im Doremi die KanĂ€le einfach umrouten, so dass Kanal 11/12 auf Kanal 7/8 geroutet wird. Ich kann dir gerne den Dolby 7.1 Testfilm zur verfĂŒgung stellen. Schreib mir einfach ein PN.

Geschrieben

Hallo,

 

hier mal beispielhaft ein paar Stellen wo eine deutliche AktivitÀt auf den BSR KanÀlen zu verzeichnen ist:

 

bei Timecode:

 

00.44.40

00.51.50

00.53.10

01.04.30

01.15.50

 

Ich hoffe das hilft weiter.

 

Gruß

 

Geschrieben

Hier mal beispielhaft ein paar Stellen wo eine deutliche AktivitÀt auf den BSR KanÀlen zu verzeichnen ist:

 

Bei Timecode:

 

00.44.40

00.51.50

00.53.10

01.04.30

01.15.50

 

Ich hoffe das hilft weiter.

 

Was soll das denn bringen, wenn der Soundmix des Films Madagascar 3 nicht ĂŒber einen Dolby Digital 7.1 Sound verfĂŒgt. :)

 

Das ist dann nichts anderes, als die Phantomschallquelle zwischen Leftsurround und Rightsurround. :)

Geschrieben

Was soll das denn bringen, wenn der Soundmix des Films Madagascar 3 nicht ĂŒber einen Dolby Digital 7.1 Sound verfĂŒgt. :)

 

Das ist dann nichts anderes, als die Phantomschallquelle zweichen Leftsurround sowie Rightsurround. :)

 

 

:unsure: :shock1: :shoot2: :shoot3: :shoot1:

 

Wird ja immer schlimmer!

Geschrieben

 

Wird ja immer schlimmer.

 

Nicht wirklich denn die Kinder können problemlos auf 7.1 Soundexperimente des VorfĂŒhrers gerne verzichten. :lol: :lol: :lol: :lol:

Geschrieben

Wenn du beim Doremi Test-Clip full8ch alle 8 KanÀle hörst sind bei dir die falschen KanÀle an die Backsurrounds angeschlossen. Der Testfilm gibt nÀmlich Signal auf Kanal 1-8 aus, 7.1 lÀuft aber auf Kanal 1-6 und 11/12.

Du kannst aber im Doremi die KanĂ€le einfach umrouten, so dass Kanal 11/12 auf Kanal 7/8 geroutet wird. Ich kann dir gerne den Dolby 7.1 Testfilm zur verfĂŒgung stellen. Schreib mir einfach ein PN.

 

Genau darum meine Anmerkung :), da es auch Testclips gibt wo einfach die ersten 8 belegt sind.

Geschrieben

Wenn du beim Doremi Test-Clip full8ch alle 8 KanÀle hörst sind bei dir die falschen KanÀle an die Backsurrounds angeschlossen. Der Testfilm gibt nÀmlich Signal auf Kanal 1-8 aus, 7.1 lÀuft aber auf Kanal 1-6 und 11/12.

Du kannst aber im Doremi die KanĂ€le einfach umrouten, so dass Kanal 11/12 auf Kanal 7/8 geroutet wird. Ich kann dir gerne den Dolby 7.1 Testfilm zur verfĂŒgung stellen. Schreib mir einfach ein PN.

 

Danke fĂŒr diese aufschlussreiche Info!

 

Mir war bislang nicht klar, dass Doremi einen Test-Clip ausgeliefert hat, deren Kanalbelegung FALSCH ist. Kein Wunder, dass niemand mit einem "nativen" Dolby 7.1-Mix Toneffekte auf den Backsurrounds hören konnte, der mit dem Doremi Test-Clip sein Soundsystem vorab eingestellt hat...

Geschrieben

'Falsch' kann man so nicht sagen - ein full8ch Testclip ist halt was anderes als ein Dolby 7.1 Testclip.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt. Bitte um ErklÀrung.

Geschrieben

Das eine ist ein technischer Test der Kanalbelegung, das andere ein formatspezifischer. Wenn man z.B. bei einer Installation die Verdrahtung bzw. Belegung aller 8 KanĂ€le testen will, wĂŒrde man eher den 8ch Test nehmen. Oder eben auch, wenn man die HI und VI KanĂ€le testen will. Will man fĂŒr eine 7.1 oder SDDS Belegung testen, muss man halt einen darauf angelegten Testclip nehmen.

 

 

lineare 8kanal DCI Belegung hat halt nix mit 7.1 oder SDDS Kanalmapping zu tun. Das eine ist ein 1:1 8 aus 8 mapping, das andere ein formatspezifisches 8 aus 16 mapping.

 

 

- Carsten

Geschrieben

Aufgrund der zahlreichen Tipps und ErklÀrungen habe ich mir mit DCPC einen eigenen 7.1 Testfilm erstellt. Die richtigen KanÀle konnten dadurch zugeordnet werden.

 

"Madagascar" lÀuft jetzt in 7.1 !!!

 

HdGehres

Geschrieben

Ich habe vor ein paar Wochen mein erstes DCP mit Dolby Surround 7.1 Audio produziert. Um zu gewĂ€hrleisten, dass bei der Wiedergabe im Kino alle TonkanĂ€le richtig beschaltet sind, habe ich auch ein entsprechendes Test-DCP angefertigt. Dieses Test-DCP stelle ich gerne zur VerfĂŒgung. Bei Bedarf einfach PN an mich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.