Zum Inhalt springen

  

36 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wir hatten auch schon bessere Bonds. Die Serie hat ja seit D.Craig nicht mehr soviel mit den "Klassikern" gemein.

Ist nur noch ein besserer Aktion-Film wie viele andere auch...

Geschrieben

Na gut, warten wir mal ab. Offenbar ist das Veröffentlichungsdatum am heutigen Tage ja ganz bewusst gewĂ€hlt: Vor fĂŒnfzig Jahren, am 5. Oktober 1962, hatte der erste Bond (DR. NO) Premiere. Und holla, reiner Zufall, die erste Beatles-Single (LOVE ME DO) kam auf den Markt. - Was von beiden hat nun nachhaltiger gewirkt?

 

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/50-jahre-agent-007-james-bond-oder-ornament-und-verbrechen-11913695.html

Geschrieben

Ich halte GoldenEye ja auch fĂŒr den besten Bond Song ever. Dabei bin ich weder expliziter Tina Turner noch expliziter Bono Fan. Aber das Ding macht immer noch GĂ€nsehaut.

 

 

- Carsten

Geschrieben

Irgendwie klingt "Skyfall" von der Melodie her wie der letzte Bond-Song von den White Stripes, ihr erinnert euch: Der missglĂŒckte Versuch, einen auf Alternative zu machen, schlug ja fehl, wie der dazugehörige Film ;/

Geschrieben

Mir fehlt eine dynamische Wendung, das Ganze bleibt matt und depressiv wie nach einer verflossenen Liebe - daher auch nur eine minimale Intervallkonfiguration, die sich quasi im Kreise dreht.

 

Die Titelsongs von Mainstreamfilmen waren immer Schlager und nie "Kunst". Unter den Schlagern gibt es wiederum OhrwĂŒrmer und langweilige Bettvorleger: der langweiligste aller Zeiten: TITANIC.

 

Und die Grenze zum Pathos oder auch zum Kitsch war immer hauchdĂŒnn.

 

Wenn nun bereits ein QUANTUM TROST, worauf @TK Chris anspielt, nirgendwo mehr Saft, sondern nur sinnlose Hektik verbreitet, dann kann man auch von "Schlaftablette" sprechen.

 

Wo das rhythmisch avancierter, asynkopischer und konvulsivischer war, zeigt das Beispiel (des nicht besondern gut gemachten Films) LIVE AND LET DIE

 

Geschrieben

Na, soweit wĂŒrde ich nicht gehen, da gabs in den 80ern Übleres ;-)

 

Man wird ohnehin immer die Kombination mit dem klassischen visuellen Intro abwarten mĂŒssen.

 

- Carsten

Geschrieben

...nette Idee, das Ganze wieder etwas retro klingen zu lassen.

Ansonsten ist es sehr einfach gestrickt und nervt bei der LĂ€nge

ab der zweiten HÀlfte. Also definitiv am Angfang besser und spÀter dann

stĂ€ndig nerviges "Skyfall" und viel zu ĂŒberladen, keine Dynamik.

 

schade...

Geschrieben

Der Song klingt sehr nach Bond. Man merkt sofort, dass es ein Bond-Song ist, aber mit sehr viel Klasse, gefÀllt mir gut, wobei ich ihn aber auch etwas langweilig finde.

Geschrieben

Tut nicht besonders weh, zieht sich aber wie Kaugummi. Außer den paar Retro-Instrumentalisierungen hat es nichts mit der Stimmung (dem "Geist"?) von Bond zu tun. Aber ich mag ja die neueren Filme auch nicht, insofern paßt's dann fĂŒr die Zielgruppe sicher wieder. ^_^

Geschrieben

Zielgruppe fĂŒr Bond mit Daniel Craig? <Meld!> Wobei mir <hĂŒstel> ja auch Die another day von Madonna gefallen hat.

 

(was ist eigentlich asynkopisch?)

Geschrieben

Gott Sei Dank ist die Diskussion hier unter "Fachleuten" völlig irrelavant.

 

Der Song ist wie DZhim schreibt sofort als Bond Song zu erkennen und wird dem "normalen" Publikum gefallen.

 

Ich finde ihn richtig schön.

Geschrieben

...und genau das glaube ich nicht. Er gefÀllt der Mehrzahl der Hörer nicht,

den vielen Meldungen im Netz nach. Auch hier stellt sich ein solches

Ergebnis heraus. Da ich zu einem großen Teil mit Musik mein Geld verdiene,

erlaube ich mir dem Song einen geringen musikalischen Anspruch zu unterstellen.

Die Komposition startet vielversprechend und entpuppt sich zum Ende hin

als nervig... wie kann Adele nur so etwas passieren? Ich bin ĂŒberfragt... :huh:

Geschrieben

Zielgruppe fĂŒr Bond mit Daniel Craig? <Meld!> Wobei mir <hĂŒstel> ja auch Die another day von Madonna gefallen hat.

 

(was ist eigentlich asynkopisch?)

Glaube damit, dass bei einer Schwerpunktverschiebung zwischen Rhythmus und Metrum die Synkope als Stilmittel des Songs nicht richtig durchdrang - und asynkopisch verhallt.

Die Frau singt, als sei sie gerade aus dem Tiefschlaf erwacht: geringstmöglicher musikalischer Anspruch, wie der Kollege schon meinte.

Geschrieben

Der neue Film springt ja so unmotiviert zwischen grĂŒn- und gelbstichigen Szenen hin und her - und die absaufenden Schatten der DĂ€mmerungsaufnahmen zeigen sich fast ohne Zeichnung.

 

Was ist denn los mit dem PrunkstĂŒck der Nation - Arri Alexa?

  • Like 1
Geschrieben

Der neue Film springt ja so unmotiviert zwischen grĂŒn- und gelbstichigen Szenen hin und her - und die absaufenden Schatten der DĂ€mmerungsaufnahmen zeigen sich fast ohne Zeichnung. ...

 

Danke! Jetzt weiß ich, dass das Publikum den Film lieben wird. :grin:

Geschrieben

Hallo....

 

Nun, als ich zum ersten Mal die ersten Takte dieses Songs hörte, dachte ich..."Huch...".., dass ist ja glatt etwas retro, so bissl wie "You only live twice" von Nancy, oder gar, etwas weit hergeholt, "Goldfinger" von Shirley..

Nach einer Minute Sterbenslangeweile ohne Steigerung, und weiteren drei Min. lustlosem Gestöhne ist es mir allerdings vergangen.

Kein Vergleich, und nein, das hĂ€ngt auch nicht zufĂ€llig damit zusammen, dass ich das gewabere von dieser hoffnungsvoll ĂŒberschĂ€tzten Adele grundsĂ€tzlich nicht mag.

Und nein, auch "Another Way..." hat mir richtig gut gefallen, so wie fast alle Bond-Songs und titel.

Auch die oft gescholtenen der 80er mag ich sehr, vor allem Sheena Easton.

 

Aber dieser Song hat nun bei mir Platz zwei, nach dem meiner Meinung nach schlechtesten Song aller Zeiten bei Bond, "Diamonds are forever" (JA, trotz ebenfalls Shirley).

 

Nun, hoffen wir, dass der Film wenigstens besser ist.

Es keine Wackel- und Schnellschnittorgie gibt.

Und mal wieder richtige Farben, ja, das wÀre was.

Weniger Videolook, wÀre auch toll.

Am Craig etc. hÀtte ich ja nichts auszusetzen, er macht sein Ding wirklich gut, meiner Meinung nach, naja...

Auch wenn es nie mehr so wird, wie frĂŒher.

 

MfG.

Geschrieben

Dramaturgisch sehr komplex und ambivalent - vergleichbar mit Nolans dĂŒsteren Reflexionen. Die derzeit auch besten Bösewichter im heutigen Filmbusiness arrangiert

Bildtechnisches ist eine andere Angelegenheit: Film-Look leider durchmischt, trotz grandioser SchauplÀtze wie Istanbul.

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Der neue Film springt ja so unmotiviert zwischen grĂŒn- und gelbstichigen Szenen hin und her - und die absaufenden Schatten der DĂ€mmerungsaufnahmen zeigen sich fast ohne Zeichnung.Was ist denn los mit dem PrunkstĂŒck der Nation - Arri Alexa?

Das liegt definitiv nicht an der Alexa, sondern eher an der Farbkorrektur die anscheinend so gewolt ist.

Technisch gesehen gibt es bei der Alexa kein 100% Weiß und auch ein 0% Schwarz, da im Log-C Format diese Werte nicht existieren. Somit hat ein ausgebranntes Highlight immer ein leichten Grauwert und das Schwarz ist etwas milchig.

Da der neue Bond aber zum grĂ¶ĂŸten Teil in ArriRaw gedreht wurde ist fĂŒr jedes Pixel die volle Helligkeitsinformation mit 12bit(4096 Abstufungen) vorhanden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.