Jump to content

Deidesheimer Filmbörse 2022


Friedemann Wachsmuth
 Share

Recommended Posts

Ich hätte jetzt auf Anhieb die Einstellung des ersten E100D als Datum angenommen, bzw davor also vor mehr als 10 Jahren.

Den konnte man noch in „normalen“ Fotogeschäften kaufen, wie Besier und Oehling oder in einigen Darmstädter oder Frankfurter Fachgeschäften.

Den Tri-X habe ich da schon nicht mehr im Laden gesehen.

Mit dem neuen E100D war das Wiedererscheinen von Super8 in den wenigen verbliebenen Fotofachgeschäften dann ausgeblieben.

Wohl auch wegen der schon zum Ende des ersten kaum noch vorhandenen Kundschaft, von der möglichen Rentabilität (Mindestabnahme und mögliche Marge) mal ganz abgesehen.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Schokoprinz:

Ab wann gab es denn eigentlich keine Super 8 Kassetten mehr im normalen Handel?

 

Mit dem Ende des K40 hörte das auf.

Der lief bei Kodak ja im Consumer-Bereich.

Seitdem läuft Super8 über die Profi-Schiene.

Ich habe 2005 hier im örtlichen Traditions-Fotohaus die letzte im Regal stehende Kassette gekauft.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb TK-Chris:

Wir könnten uns wieder auf den Weg zum eigentlichen Thema begeben 😉

Vielleicht hat ja Jürgen Lossau mit click und surr einen eigenen Stand. Wenn nicht, kann er gern nen halben Tisch von meinen haben 😍

Danke für das Angebot. Wenn die Filmbörse stattfindet, haben wir sicher einen Stand. Es wird auch seeehr viele Neuigkeiten geben;).

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Neue Infos aus dem Landesparlament RLP: DERZEIT sind ist 2G+ verordnet, man denkt über 3G nach, leider hat man sich noch nicht über den Status von ungeimpften Personen geeinigt, wenns blöd kommt, dann können diese leider nicht teilnehmen.

Stand, 25.1

  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

Am 17.1.2022 um 22:41 schrieb S8ler:

Das müßte dann ein Film über Waghäusel aus 1994 sein, also doch schon was her, und den habe ich erst kürzlich auf einem Filmabend in Köln gesehen 🙂

Wenn es um den Film geht, den ich meine, dann wurde der sehr wohl von Mitgliedern des Lumière Filmclub gedreht. Aber nicht in Waghäusel, sondern in Alsfeld, wo damals immer Clubtreffen im Café Rahn stattfanden. In manchen Jahren war auch Herr Kempski dabei und brachte seinen Super-8-Fumeo-Projektor mit 500 W-Xenonlampe mit.

Den Film hat damals Karl Hugo Leonhardt mit zwei 16mm-Kameras gedreht - eine davon war eine Eclair. Andreas Chmielewski, der heute die Website super8-Rezensionen.de betreibt, war auch am Film beteiligt.

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb moviola_de:

Wenn es um den Film geht, den ich meine, dann wurde der sehr wohl von Mitgliedern des Lumière Filmclub gedreht. Aber nicht in Waghäusel, sondern in Alsfeld, wo damals immer Clubtreffen im Café Rahn stattfanden. In manchen Jahren war auch Herr Kempski dabei und brachte seinen Super-8-Fumeo-Projektor mit 500 W-Xenonlampe mit.

Den Film hat damals Karl Hugo Leonhardt mit zwei 16mm-Kameras gedreht - eine davon war eine Eclair. Andreas Chmielewski, der heute die Website super8-Rezensionen.de betreibt, war auch am Film beteiligt.

Exakt! Ich war damals dabei, habe den Film aber noch nie gesehen. Würde ihn gerne abtasten lassen.

Link to comment
Share on other sites

Ja das ist ja nun wieder was anderes…  den Film kenne ich ebenfalls und habe mit dem Besitzer der Kopie von Waghäusel noch drüber gesprochen, weil uns irgendwie der zeitliche Abstand für den Film über Waghäusel zu groß vorkam.

Bei dem Film gilt aber das gleiche, Abtasten wäre relativ preiswert möglich.

 

Mit dem größten Teil dieser „Sammler“ sitze ich gelegentlich beim Filmabend zusammen 😆

 

Edited by S8ler (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Wo doch hier einiger Personen ihr wertes Erscheinen angekündigt haben, mache ich das auch:

 

Ich komme auch nach Deidesheim und, habe mich für zwei Nächte im "Hotel Deidesheim" eingebucht.

Ich freue mich total darauf, euch alle kennen zu lernen. Bislang hatten wir ja nur über alle möglichen elekronischen Kanäle Kontakt. 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb TK-Chris:

Wenn nun wirklich alle Corona-beschränkungen fallen (glaube ich nicht so recht) dann sollte Deidesheim ja stattfinden können 🙂 Da freu ich mich- auch auf den Filmabend mit euch 🙂

Ja das werden diese auch und Deidesheim findet ganz bestimmt statt also freut euch schon mal jetzt auf ein Wiedersehen.

Link to comment
Share on other sites

Am 18.2.2022 um 19:24 schrieb Cremers Claus:

Ja das werden diese auch und Deidesheim findet ganz bestimmt statt also freut euch schon mal jetzt auf ein Wiedersehen.

 

Jetzt mal ruhig brauner!

Essteht noch nicht fest, ob es stattfindet und wenn, dann wüsste ich es als erster und gebe ementsprechend Bescheid. 

 

Edited by TK-Chris (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Wenn du Glück hast, dann fällt die Maskenpflicht bis dahin vielleicht, dann kann man sich auch ins Gesicht blicken 😉

 

Wir werden uns überraschen lassen müssen, eine finale Entscheidung soll in ca. 14 Tagen erfolgen. Falls es dann widererwarten doch zu einer testpflicht kommen sollte, habe ich ja vorgesorgt. Bis dahin heißt es leider warten. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 22.2.2022 um 23:38 schrieb Cremers Claus:

Was ist eigentlich mit diesen bekannten Sammlern? Kommen einige davon auch nach Deidesheim?

 

Klaus Kohlmann, Roger Vollstaedt, Sascha Zoschke, Andre Suppanz, Johannes Schweiger, Lothar Schnelle

Kohlmann kommt eigentlich immer als Gast. Zoschke dieses Mal nicht. Schnelle war letztes Mal da, aber das war auch das erste mal. Vollstädt weiß ich nicht. Die anderen sammeln schon seit über 10-15 Jahren nicht mehr

Edited by young-indy (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

 

Nun ist es endlich wieder soweit: Die CINEMATOGRAPHICA am 23. April 2022 wird hiermit nun offiziell bekannt gegeben ! Alle Informationen rund um das langersehnte Event finden ihr im Dateianhang. 

 

In diesem Sinne uns allen ein gutes Gelingen und ein gesundes Wiedersehen in Deidesheim.

 

Euer 

Michael Ritter

 

Einladung zur Filmbörse 2022.docx Anmeldung Filmbörse 2022.docx

  • Like 2
  • Thanks 5
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.