Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist also die vorletzte Kamera, die auf meiner Wunschliste stand, sie wurde mir als funktionsfähig verkauft und zieht E100 durch. Wenn Lichtstarke das wichtigste ist sollte Sie allererste Wahl sein. Der Canon 310 ist sie in mehrfacher Hinsicht deutlich überlegen. Zum Glück hat sie auch noch E49 Filtergewinde, so dass ich meine neulich erworbenen Vorsatzlinsen verwenden kann, das Weitwinkel sogar ohne jegliche Vignettierung. Jetzt muss nur noch die Belichtung passen, leider gibt es überhaupt keine Blendenanzeige, nur eine WarnLED bei Über- oder Unterbelichtung. Also wieder hoffen und bangen, was da aus Berlin zurückkommt😉

20250727_143252.jpg

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Filmverbrauchsuhr kann ich zur Not auch ohne Brille ablesen😄. Die Doppelbild-Focussierhilfe arbeitet präzise, Beli is TTL, 6er Gang bringt nochmal 3fach Licht auf den Film. Was davon kann die Canon 310?

 

20250726_133159.jpg

Bearbeitet von rebafilm (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Zugegeben, 1kg ist nicht gerade ganz leicht für ne 3fach Zoom XL Kamera, aber die 70er- Jahre Elmo scheint doch solide gebaut. Fehlt halt noch etwas Kontaktkleber für das Kunstleder.

20250728_101230.jpg

  • Like 1
  • Surprised 1
Geschrieben

Stimmt, hab aber mit Kleben noch gewartet, falls ich wegen Beli- Justage noch öffnen muss. Es ist unglaublich was da für ein komischer Klebebaaz dran ist, klebt nix und ist sehr schwer zu entfernen. Ich glaube nicht dass das noch aus Japan stammt.

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo..hatte mal bei der Bolexbelederung (die Kleinen...C8 usw) auch so eine Ablösung. Ich habe aber keinen Kleber benutzt, vielmehr doppelseitiges Klebeband. 

Um etwas Handlungsspielraum für akkurate Arbeit zu gewinnen,  habe ich den losen Bereich noch etwas weiter geöffnet.

Das ging sehr gut.

Viel Erfolg.

Ernst

Bearbeitet von Ernst Wiegand
Ergänzung (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Ich hab ein ähnliches Problem leider mit diversen ARRI-Stativköpfen, die ja auch an der Auflagefläche beledert sind. Hatte schon mal überlegt, mit Aceton ranzugehen, aber vermutlich beschädigt das das Leder...

Geschrieben

Musste tatsächlich Nitroverdünnung einsetzen, dem Kunstleder wars egal. Heissluftfön wäre sicher auch eine Option gewesen, aber manche Kuststoffe haben einen arg niedrigen Schmelzpunkt.Ich finde, es sieht jetzt besser aus.

20250729_201743.jpg

20250729_201842.jpg

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Das kommt davon, wenn man 4 S8 Filme dabei hat und im Urlaub 8 Kameras testen will. Dann noch Kassette raus um Transport zu überprüfen...gibt jedesmal 9 helle Bilder. Aber das ist zugleich der grosse Vorteil des Systems. Filmwechsel

kinderleicht. Alles lichdicht. Die kleinen Verluste sind schnell rausgeschnitten und verschmerzbar.

20250729_125835.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.