-
Gesamte Inhalte
13.390 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
559
Über Friedemann Wachsmuth
- Geburtstag 02.06.1976
Contact Methods
-
Website URL
https://www.filmkorn.org/
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Hamburg
Letzte Besucher des Profils
35.202 Profilaufrufe
-
Alle Potis und Schalter im Signalweg fachgerecht reinigen. Oder ne Beaulieu kaufen. 😄
-
Ich hab ihn nicht projiziert (war für @Matthias Bätzel) aber durch die 10x Lupe sah er super aus.
-
Ich hab gerade letzte Woche einen entwickelt, sah prima aus. 8 Minuten A71+KSCN als FD.
-
Ja, ein Erno/Goko. Taucht auch hierzulande immer mal wieder auf. Ein Riemengrab 🙂
-
Du bist halt keine perfekte Kamerafrau! 🙂
-
Projektor, Kamera oder Perfo?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Der Versatz von Edwards Perfolöchernnscheint hier ja auch (zumindest hauptsächlich) horizontal zu sein. Das sollte beim Bildstand keine Rolle spielen. Kodaks S8-Perfolöcher wandern auch seit Jahren immer horizontal, ein Sägezahnmuster, alle 5 Löcher springt es dann zurück. Bei Super 8 so erlaubt wie egal, denn horizontale Position wird allein von der Filmkante vorgegeben. -
Alles billiger als der Film. 🙃
-
Die Emel hat doch auch eine, achtzahnig.
-
Und wenn wir den OP schon verwirren, würde ich ja noch die vorzügliche Arco empfehlen. Allerdings selten. Ansonsten sage ich auch: D8L passt zum Suchprofil am besten. Vorzügliche Kameras.
-
Temporäres Angebot: SW-Umkehr-Entwicklung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nee, hab noch A71 für ca. 90 Liter... mit Additiven. D19 ist mir immer noch zu weich... -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich muss hier noch mal kurz nachfassen. 🙂 Der liebe Jürgen hat mir den Scan dieses Filmes "in groß" zukommen lassen, da mich die Farben nicht so vom Hocker rissen. Und siehe da, zwei Kurven etwas eingedellt und 10 Minuten an den Farben gespielt, und schon gefällt mir das ganze deutlich besser! Das ist das tolle am Negativfilm — es gibt nicht diesen einen Look, mit dem man leben muss, man kann ihm seinen eigenen geben, ohne irgendetwas dazu zu erfinden, was nicht auf dem Film ist. Spannend wäre noch mal, wie das Material als Wetgatekopie aussieht, aber das werde ich mit diesem Testfilmchen nicht machen. Wird Zeit, dass ich mir von dem Material mal bisschen was bestelle 🙂 -
Temporäres Angebot: SW-Umkehr-Entwicklung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
So, dieser Schwung ist voll. 🙂 -
Das Problem beim Filmen mit mehreren Kameras zugleich ist am Ende immer das chronologische Zusammenschneiden. Oft ist das kniffliger, als man denkt. Und dann muss man noch auf möglichst gleichen Bildstand hoffen... und sich beim Bedienen immer schnell an die jeweilige Kamera gewöhnen. Meine Sache wäre das nicht... zwei Mitnehmen tu ich auch gern (eine kleine helle, eine große gute), aber die kenne ich beide dann auch in- und auswendig.
-
Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!
-
Ligjt Meter Free auf dem Handy
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Die App wird Mist sein. Probier eine andere, gibt doch etliche. 🙂 Wenn Dein Smartphone Fotos richtig belichtet, kann eine Beli-App entsprechend genau funktionieren.
