Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 25.03.2020 in allen Bereichen

  1. ...damit haben meine ehemaligen KollegInnen den Vogel abgeschossen...und es bis in Wiens Zeitungen geschafft...
    5 Punkte
  2. Super 8 Queen Dagie Brundert zeigt, wie man mit Moos einen Schwarzweiß-Tri-X entwickeln kann. Und findet gleich noch ein Geldstück im frisch gepflückten Moos. Ohne Moos nix los - der dritte Teil der Workshop-Reihe als Video: https://www.super8.tv/de/mit-dagie-inner-duka-3/
    3 Punkte
  3. Im THW sind 80´000 ehrenamtliche Freiwillige unterwegs. Das DRK ist ein gemeinnütziger Verein mit 3´000´000´000 Mitgliedern (die meisten davon Freiwillige). Die 1000-Betten-Klinik in Berlin organisiert ein Rentner. In Freising : freiwillige Feuerwehr, Freiwillige vom Blauen Wunder 112 und THW. In Göppingen Freiwillige vom THW . Die Johanniter sind ein evangelisches Hilfswerk (Freiwillige !). Malteser sind Katholiken (Freiwillige und ein Zahnrad im analogen Kino). Die Feuerwehr in Duisburg ist sowieso im Einsatz und die Bundeswehr ist - ja - auch im Einsatz. Wir Freiwillige klatschen uns die Hände wund von Fenster und Balkonen (immer nur 2 Personen) und meine Wenigkeit rammelt sich durch leere Regale im Supermarkt, damit die Senioren in meinem Haus nicht verhungern müssen (freiwillig, obwohl selber Rentner !). Meine Frau rackert sich mit 60 % von ihrem alten Gehalt durch ihren Job (freiwillig), während die MdB´s mir erklären, wie solidarisch sie mit uns sind (mit 11´000 € Diäten im Monat, mindestens !). Ein Filmvorführer muss ein Jahr arbeiten, damit er auch nur in die Nähe dieser Salär-Obszönitäten kommt. Aber wir sind Esoteriker und VT-ler. Ein paar von uns haben sich lediglich eine kritische Distanz bewahrt, täte Euch Lemmingen auch mal gut. Unten der Link zu einer kommunistischen Hetzschrift - dem Handelsblatt. Seit Menschengedenken ein Sammelbecken für Anarchisten, Systemkritiker und andere Spinner ! https://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/bürgerrechte-der-staat-greift-im-kampf-gegen-corona-nach-immer-mehr-macht/ar-BB11Erbn?ocid=spartanntp Zurück zum Kino : Hand aufs Herz - wer hat schon eine Unterstützung erhalten ? Bitte ehrlich sein...
    2 Punkte
  4. Das Niveau sinkt ... der Thread ist für 24 Stunden geschlossen.
    1 Punkt
  5. "Nobody's perfect." "The Future Is Now" "Alles läuft nach Wunsch, Dave" "Wegen Umrüstung auf moderne Tonfilm-Einrichtung kurzzeitig geschlossen" oder der Klassiker: "Hierorts wird das anders gesehen." 🙂
    1 Punkt
  6. Das bezieht sich scheinbar auf Ausführung von @rabust, der Spahn und Merkel kritisiert. Während @rabust diesen Zusammenhang mit der Fehlentwicklung des Gesundheitssystems zieht, was selbst durch wissenschaftliche Fachartikel gestützt wird und die damalige Mahnung der Kassenärztlichen Vereinigung, wirft uns @prestons sturges vor, Unsinn zu verzapfen und pauschal diejenigen Genannten, die nach seiner Meinung in die Hände spucken und anpacken (Spahn und Merkel) "vorzuverurteilen". Falls aber doch Spahn und Merkel Vertreter einer unsinnigen Politik sein sollten, ist es dann nicht eher @prestons sturges, der Andere vorverurteilt, naemlich die, die davor gewarnt haben? Wenn sich das @rabust ins Gesicht sagen lässt, ist es seine Entscheidung. Ich verweise kurz auf eine selbstverständlich verfehlte Gesundheitspolitik von natürlich auch Spahn und Merkel schon anhand der Feststellung des Deutschen Gewerkschaftsbundes: »Aus dieser Pandemie-Krise müssen grundlegende Konsequenzen gezogen werden: Schluss mit `Der Markt regelt das schon´ – ein für alle Mal«, heißt es in einem Aufruf der Berliner Kinderkrankenpflegerin Ulla Hedemann, den in den ersten drei Tagen 107.650 Menschen unterzeichneten (Stand 20. März 2020). Hedemann, die in der ver.di-Betriebsgruppe am Uniklinikum Charité aktiv ist und schon mehrfach für mehr Personal und Entlastung gestreikt hat, kritisiert grundlegende Fehlentwicklungen: »Kostendruck und Profitorientierung haben dazu geführt, dass immer mehr Patient*innen in immer kürzerer Zeit mit weniger Personal versorgt werden mussten. Jetzt in der Covid-19-Krise rächt sich diese Politik besonders.« Sie und ihre Mitstreiter*innen fordern unter anderem, dass sofort mehr Personal und ausreichend Schutzkleidung in die Gesundheitseinrichtungen kommt, die Beschäftigten in die Krisenstäbe der Kliniken einbezogen werden und alle laufenden oder geplanten Krankenhausschließungen gestoppt werden. (...)CampactPetition für ein Gesundheitswesen, das sich am Menschen orientiert und nicht am Profit Zugleich hat die ver.di-Betriebsgruppe an der Charité den politisch Verantwortlichen in Berlin eine »Streitschrift« übersandt, in der die Ökonomisierung des Gesundheitswesens kritisiert wird: »Unsere Gewerkschaft ver.di hat immer gesagt, dass ein Krankenhaus kein Wirtschaftsunternehmen à la Schraubenfabrik ist und dass bei der Gesamtrechnung ALLES berücksichtigt werden muss – Katastrophenschutz, Hygiene, Mitarbeiter, Investitionen, etc.«, heißt es in dem Text, der auch auf die wichtige Rolle der Servicekräfte hinweist. (...) Neben weiteren Unterschriftenaktion, mit denen Pflegekräfte ihrem Unmut über die verfehlte Gesundheitspolitik der vergangenen Jahre Luft machen, erhält Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dieser Tage auch sonst einige Protestpost. So kritisiert zum Beispiel der Betriebsrat des kommunalen Klinikunternehmens Vivantes in Berlin in einem Offenen Brief Spahns Beschluss, die Pflegepersonaluntergrenzen auszusetzen. »Die Untergrenzen sind schon nur die unterste Haltelinie, die durch die Politik festgelegt wurde, um die Gesundheit von Patient*innen und Mitarbeiter*innen zu schützen. https://gesundheit-soziales.verdi.de/coronavirus/++co++6cc9601a-6ac6-11ea-939c-001a4a160100
    1 Punkt
  7. Du kannst problemlos deinen Beitrag leisten - überall wird zur Zeit nach Helfern gesucht. Bringe Dich selbst ein anstatt hier sinnlos zu jammern und auf andere zu zeigen 😉
    1 Punkt
  8. Irritierend in seiner Verschleierung der eigentlichen Ursachen, der letzte Beitrag. # @rabust, Deine Hinterfragung im Umgang mit der Pandemie gerade im Zusammenhang mit der Situation des Gesundheitssystems halte auch ich für einen relevanten Beitrag, der mittlerweile in vielen Medien selbstverständlich ist. Dass du dafür hier im Forum torpediert wirst, insbesondere von Galionsfiguren des Neoliberalismus, sollte dir nichts ausmachen. Denn auch ich habe nicht verstanden, mit Helikoptergeld und mit Ankauf von Wertpapieren etc. etwa durch die EZB, die angeblich nur durch Corona für die Bevölkerung entstandenen Ängste und Bedrohungen abzufangen. Das ist ein Märchen, und damit werden weitere Spekulationsblasen befeuert. Die derzeit aggressive "Grippe" und Lungenkrankheit ist nur ein kleiner Brandbeschleuniger einer seit einem dreiviertel Jahr massiv einsetzenden Rezession, Produktions- und Absatzkrise, die mit ihren Kennzahlen große Ähnlichkeit zur Weltwirtschaftskrise 1929 aufzeigt. Wie oft eigentlich muss das noch dargelegt werden, bis es der letzte Traumfabrikverkäufer verstanden hat? In diversen Fachartikeln wird an das Kaputtsparen des Gesundheitssystems erinnert und an den Abbau der Betten, an einen "Krankenhaussterben um ein Drittel" seit 1992. Inwiefern kreative Maßnahmen, wie etwa rechtzeitige Sicherung und Verteilung von Atemmasken und Desinfektionsmitteln in produzierenden Betrieben und vielleicht auch in Veranstaltungsstätten ebenfalls zur Eindämmung der Epidemie beigetragen hätten, finde auch ich hochinteressant. 10 Mia. Euro nicht für stillzulegende Betriebe, sondern zur Schaffung von Krankenhäusern und Ankauf und Produktion von Atemmasken einzusetzen, ist zu untersuchen. Obwohl für jeden Mediziner ein Dilemma, hätte es in der politischen Abwägung eventuell eine Entscheidung sein können, die Immunisierung durch kontrollierte Ansteckung zu beschleunigen, nur unter dem Aspekt betrachtet, dass in dieser vergleichsweise kurze Zeit ältere Menschen sicherer in der Quarantäne hätten überleben können und im erkennen, dass eine heraufziehende Weltwirtschaftskrise vielfach höhere Todesraten fordern könnte. Unter den gegebenen Umständen scheint die beschleunigte Immunisierung nicht durchführbar zu sein, auch Regierungsberater Drosten hat sie als "schwierig" bezeichnet, aber nicht grundsätzlich verdammt. Aber etwas anderes zu erwarten, etwa das Eingeständnis einer Weltwirtschaftskrise anstatt einer Corona-Krise, wäre der sofortige Machtverlust fast aller Regierungen weltweit. Populärer also ist derzeit die Rolle des Weltpolizisten im Kampf gegen den gemeinsamen Feind, die uns alle als Menschen bedrohenden Lungenkrankheit. Daher rühren auch die Ankündigungen von eventuellen oder temporären Sozialisierungen, nach Sozialismus klingenden Verstaatlichungen. Um hinterher den sogenannten Neoliberalismus, also den spekulierenden Finanzkapitalismus, neu anrollen zulassen, was das eigentlich Verwerfliche ist. Der US-Praesident Trump samt Beratern hat sofort gemerkt, wie explosiv die Lage der Weltwirtschaft nach Ende der Pandemie ist und die schnellstmögliche Wiederaufnahme der Produktion angekündigt. Weder aber schafft er ein funktionierendes Gesundheitssystem, noch ein nachhaltiges Weltwirtschaftssystem, sondern befindet sich inmitten eines Schwarzen Lochs, während andere Regierungen noch an dessen Ereignishorizont stehen und glauben, dem Strudel entfliehen zu können. Corona ist nur das Begleitsymptom einer wohl unausweichlichen Weltwirtschaftskrise, rasant beschleunigt durch unaufhörliche Spekulationsblasen. Alles sehr gut zusammengefasst im aktuellen Heise-Artikel. Einfach mal lesen und an die Zeit denken, die nach Corona kommt: https://www.heise.de/tp/features/Kapitalismus-kaputt-4684452.html?fbclid=IwAR2sBDABz0GR_Kspp5bXyJJlRBtVvKVpTF9q5Suc5hcQMe5IX5aTfLfWABs
    1 Punkt
  9. Betr: THW https://www.deutschlandfunkkultur.de/ex-thw-chef-albrecht-broemme-der-mann-der-das-corona.1001.de.html?dram:article_id=473112 https://www.swp.de/suedwesten/staedte/goeppingen/corona-kreis-goeppingen-corona-hilfe-vom-thw-44842376.html https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/coronavirus-freising-thw-feuerwehr-brk-starten-hotline-fuer-private-hilfe-13610684.html https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87560884/thw-drk-und-co-diese-organisationen-bieten-hilfen-in-der-corona-krise.html https://www.waz.de/staedte/duisburg/corona-so-malochen-die-retter-in-duisburg-gegen-die-kurve-id228768401.html ... könnte noch viel mehr hier aufführen. Bevor man hier Unsinn verzapft, vielleicht mal Augen und Ohren auf und nicht pauschal diejenigen vorverurteilen, die in die Hände spucken und anpacken.
    1 Punkt
  10. Egal was und / oder wie viel gehandelt werden würde - du würdest dennoch ständig meckern. Vielleicht solltest du erst einmal bei dir alles in Ordnung bringen ...
    1 Punkt
  11. Ich wollte zwar nicht mehr, aber nochmals : dass eine Immunisierung in Deutschland und Europa nicht funktionieren kann, ist mit Blick auf die maroden bis sehr maroden Gesundheits-Systeme eigentlich klar. Der Ansturm der Infizierten und Kranken hätte zum finalen K.O. geführt. Und natürlich wäre es dumm, jetzt aus Trotz oder falsch gelebter Rebellion auf die Straße zu gehen. Soweit die Präambel. Was ich nicht verstehe ist der Umstand, dass bis heute so gut wie nichts unternommen wird von Spahn, Merkel und Länder-Chefs/innen, um den Mangel an Krankenhaus-Plätzen, Pflege-Personal, Schutz-Anzügen, Mundschutz, Desinfektions-Mitteln, Unterstützung für Alte, Kranke und Eingesperrte etc. wenigsten temporär und so schnell wie möglich zu beheben. Wo sind unsere Feld-Lazarette, die man bereit stellen könnte, wo ist das THW mit seinem Equipment, wo sind die Zeltlager und wieso haben wir keine Schnell-Tests ? Nichts wird unternommen, um die Stilllegung unseres Landes zu verkürzen, dabei ist klar, dass eine langfristige Eindämmung der Grippe der falsche Weg ist und unsere Wirtschaft in Grund und Boden hämmert. Ein- und Aussperren, mehr fällt unseren rundumversorgten Vollpfosten nichts ein ! Dabei wäre doch rasches und entschlossenes Handeln gefragt, Kreativität und Improvisation. USA hat Billionen an Hilfe bereitgestellt, innerhalb einer Woche - bei uns diskutieren die Nulpen über das wie, wann, wieso und überhaupt ! Es wird wieder alles an der privaten Initiative aufgehängt, wie damals bei der Flüchtlings-Krise. Keine koordinierte Führung weit und breit, dafür mieses Wahlkampf-Gedöns von Söder und Laschet.
    1 Punkt
  12. Seit heute ist es über unsere Online Seite möglich, Kinogutscheine als Ostergeschenk oder einfach nur so zu bestellen. Bis Mittag für über 1000 Euro bestellt. Einige mit mutmachen Zeilen, wie diese, dazu: Hallo liebes Kino-Team. Ich möchte gerne 2 Kinogutscheine bestellen - je 20 Euro. Ich weiß, dass Sie mir beide schicken werden, werde aber einen vernichten und die ungenutzten 20 Euro als Danke an euch 'geben'. Danke, dass eure Kinos so viel schöner und persönlicher und gemütlicher als die großen Ketten sind. Danke für die klasse Mitarbeiter, die immer freundlich und kompetent sind. Ich wünsche Ihnen allen das Beste und hoffe, dass wir uns alle bald gesund wiedersehen.
    1 Punkt
  13. Interessantes Video, bzw einfach und verständlich formuliert so dass man es auch gut teilen kann, gerade auch für Leute die nicht so tief ind er Materie Film drin sind
    1 Punkt
  14. Worum es Dir geht sieht man schon an dieser Frage - wenn Du Dich ernsthaft Informieren würdest dann wüstest Du das das entsprechende Gesetz gerade erst verabschiedet wurde und Anträge erst ab heute möglich sind. Aber die Antwort interessiert Dich ja eh nicht wirklich.
    0 Punkte
  15. Nein, hier läuft gar nichts! Ich verweise auf die Allgemeinverfügung des Bundes, in Absprache mit den Ländern sowie örtlichen Sicherheitsbehörden. Private Veranstaltungen mit "nicht in Wohngemeinschaft lebender Personen" sind schlicht verboten! Ich würde auch den Threadnamen ein wenig abändern, "man liest mit"
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.