Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 26.03.2020 in allen Bereichen

  1. Leute, da geht es doch nicht um Gleichbehandlung (die man ja auch erstmal von den Umständen her definieren müsste), sondern Existenzsicherung. Auf wieviele das zutrifft, wäre ggfs. zu erörtern, aber kann doch auch nicht sein, dass unter diesen Umständen Firmen, egal ob juristische oder natürliche Personen, Geld bekommen, obwohl sie Geld wie Heu auf dem Konto haben oder aufgrund anderer Umstände glücklicherweise kaum Kosten. So bitter das wäre, wenn man in den letzten Jahren gut gewirtschaftet hat und Rücklagen bilden konnte, aber da geht es doch nicht um Gießkanne, jedenfalls nicht bei diesen allgemeinen Nothilfen. Außerdem - wozu bildet man denn Rücklagen, wenn nicht u.a. für solche Situationen? Bei branchenspezifischen expliziten Förderprogrammen z.B. von FFA sieht das ggfs. wieder anders aus, das sind aber erstmal keine Nothilfen.
    3 Punkte
  2. Das Niveau sinkt ... der Thread ist für 24 Stunden geschlossen.
    2 Punkte
  3. Diese Aussage ist so, als ob man aus dem zehnten Stock springt und im freien Fall auf der Höhe des dritten Stocks sagt: "Bis jetzt ist ja noch nichts passiert." Die Intensivstationen füllen sich. Bitte lies dieses Papier zur Triageregelung, auf die sich 7 medizinische Fachgesellschaften gestern geeinigt haben. Wenn Dir das zu viel ist, lies diese Zusammenfassung des ZDF. Es wird als nahezu sicher bezeichnet, daß man Leute sterben lassen muß, da die Intensivplätze zu knapp werden. Schutzkleidung war bis vor kurzem verfügbar, man hat sie aber nicht bestellt, obwohl man von langer Hand eindringlich gewarnt wurde. Hast Du überhaupt einen der verlinkten Berichte gelesen? Das Verpennen möglicher Vorsorge ist ausschließlich Herr Spahn und den übrigen Beschwichtigern und Abwartern anzulasten. Tatsächlich, jedes Land? Schau Dir mal in diesem Dokument die Grafik "Ländervergleich nach 67 Tagen" an, und dann frag Dich, ob die Leute in Südkorea (hellblaue Kurve) vielleicht irgendetwas anders machen als wir (rote Kurve). Damit genug für heute und allen eine gute Nacht.
    1 Punkt
  4. Auch dort, liquide Mittel müssen aufgebraucht werden, und es gibt eine Klarstellung bezüglich der Anzahl der Mitarbeiter, sprich, wie Teilzeitkräfte/Minijobber auf dieses Kriterium umgerechnet werden. --- Wie wird die Zahl der Beschäftigten gezählt? Stichtag für die Berechnung der Mitarbeiterzahl ist der 31.12.2019. Zur Umrechnung von Teilzeitkräften und 450 Euro-Jobs in Vollzeitbeschäftigte: Mitarbeiter bis 20 Stunden = Faktor 0,5 Mitarbeiter bis 30 Stunden = Faktor 0,75 Mitarbeiter über 30 Stunden & Auszubildende = Faktor 1 Mitarbeiter auf 450 Euro-Basis = Faktor 0,3 ---
    1 Punkt
  5. Verlinken sollte ja erlaubt sein, wie lange der Link funktionieren wird, keine Ahnung:
    1 Punkt
  6. Natürlich sind Rücklagen liquide Mittel. Ist derjenige der solche hat nicht betroffen von Euro 0,00 Umsatz? WIrd derjenige nicht den anderen gleichgestellt sondern von der Regierung schlechter behandelt da er nichts erhält?
    1 Punkt
  7. Sehr schön auch, was die Kollegen in Kiel gemacht haben (im Artikel weiter runter scrollen): 'We'll be back' - 'Live long and prosper' https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/kino-und-corona-was-passiert-mit-den-neuen-filmen-16688562.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
    1 Punkt
  8. ...damit haben meine ehemaligen KollegInnen den Vogel abgeschossen...und es bis in Wiens Zeitungen geschafft...
    1 Punkt
  9. Worum es Dir geht sieht man schon an dieser Frage - wenn Du Dich ernsthaft Informieren würdest dann wüstest Du das das entsprechende Gesetz gerade erst verabschiedet wurde und Anträge erst ab heute möglich sind. Aber die Antwort interessiert Dich ja eh nicht wirklich.
    1 Punkt
  10. Ich wollte zwar nicht mehr, aber nochmals : dass eine Immunisierung in Deutschland und Europa nicht funktionieren kann, ist mit Blick auf die maroden bis sehr maroden Gesundheits-Systeme eigentlich klar. Der Ansturm der Infizierten und Kranken hätte zum finalen K.O. geführt. Und natürlich wäre es dumm, jetzt aus Trotz oder falsch gelebter Rebellion auf die Straße zu gehen. Soweit die Präambel. Was ich nicht verstehe ist der Umstand, dass bis heute so gut wie nichts unternommen wird von Spahn, Merkel und Länder-Chefs/innen, um den Mangel an Krankenhaus-Plätzen, Pflege-Personal, Schutz-Anzügen, Mundschutz, Desinfektions-Mitteln, Unterstützung für Alte, Kranke und Eingesperrte etc. wenigsten temporär und so schnell wie möglich zu beheben. Wo sind unsere Feld-Lazarette, die man bereit stellen könnte, wo ist das THW mit seinem Equipment, wo sind die Zeltlager und wieso haben wir keine Schnell-Tests ? Nichts wird unternommen, um die Stilllegung unseres Landes zu verkürzen, dabei ist klar, dass eine langfristige Eindämmung der Grippe der falsche Weg ist und unsere Wirtschaft in Grund und Boden hämmert. Ein- und Aussperren, mehr fällt unseren rundumversorgten Vollpfosten nichts ein ! Dabei wäre doch rasches und entschlossenes Handeln gefragt, Kreativität und Improvisation. USA hat Billionen an Hilfe bereitgestellt, innerhalb einer Woche - bei uns diskutieren die Nulpen über das wie, wann, wieso und überhaupt ! Es wird wieder alles an der privaten Initiative aufgehängt, wie damals bei der Flüchtlings-Krise. Keine koordinierte Führung weit und breit, dafür mieses Wahlkampf-Gedöns von Söder und Laschet.
    1 Punkt
  11. CineGrell ist in erster Linie ein Profilabor, für 35mm und 16mm. Für Leute, die Daylies brauchen und von einem Tag auf den anderen ihre Ergebnisse sehen müssen, wie das bei Profis im Kinobereich üblich ist. Da hatte CineGrell ausserhalb der Schweiz nicht so gute Karten, weil alle Overnight Sendungen auch immer verzollt werden müssen. CineGrell wird, wenn alles gut geht, ein bisschen so sein wie das ehemalige ArriLabor. CineGrell kooperiert mit Andec und wird das Angebot ergänzen, sicher nicht kannibalisieren.
    1 Punkt
  12. Liebe Filmfreunde, hier kommt eure Sonntagslektüre: https://www.super8.tv/de/pflegen-und-hegen/ Durch freundliche Genehmigung der Witwe von Ronald Vedrilla, der jahrzehntelang Autor des schmalfilm war, ist es uns gelungen, seine vielfach zeitlosen Manuskripte für die Veröffentlichung auf super8.tv einsetzen zu können. Da seine Texte, die nach und nach erscheinen werden, alle aktualisiert und neu redigiert sind, tragen sie das aktuelle Datum der Veröffentlichung.
    1 Punkt
  13. Erklär mir doch mal deine Vorgehensweise. Du möchtest eine Herdenimmunität. Schilder das doch mal, wie das alles ablaufen soll, ohne das wir hier 500000 Tote haben
    0 Punkte
  14. *einen *meinen *Geduld *ihn Und gerade zur Zeit sollte man sich über solche Dinge weniger Gedanken machen sondern vielleicht die Energie dazu verwenden älteren Menschen Einkäufe zu bringen etc! 😤
    0 Punkte
  15. Super 8 Queen Dagie Brundert zeigt, wie man mit Moos einen Schwarzweiß-Tri-X entwickeln kann. Und findet gleich noch ein Geldstück im frisch gepflückten Moos. Ohne Moos nix los - der dritte Teil der Workshop-Reihe als Video: https://www.super8.tv/de/mit-dagie-inner-duka-3/
    0 Punkte
  16. Betr: THW https://www.deutschlandfunkkultur.de/ex-thw-chef-albrecht-broemme-der-mann-der-das-corona.1001.de.html?dram:article_id=473112 https://www.swp.de/suedwesten/staedte/goeppingen/corona-kreis-goeppingen-corona-hilfe-vom-thw-44842376.html https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/coronavirus-freising-thw-feuerwehr-brk-starten-hotline-fuer-private-hilfe-13610684.html https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87560884/thw-drk-und-co-diese-organisationen-bieten-hilfen-in-der-corona-krise.html https://www.waz.de/staedte/duisburg/corona-so-malochen-die-retter-in-duisburg-gegen-die-kurve-id228768401.html ... könnte noch viel mehr hier aufführen. Bevor man hier Unsinn verzapft, vielleicht mal Augen und Ohren auf und nicht pauschal diejenigen vorverurteilen, die in die Hände spucken und anpacken.
    0 Punkte
  17. Egal was und / oder wie viel gehandelt werden würde - du würdest dennoch ständig meckern. Vielleicht solltest du erst einmal bei dir alles in Ordnung bringen ...
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.