Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 01.06.2025 in allen Bereichen

  1. Auf jeden Fall können wir sicher noch so einige schöne Überraschungen erwarten😃
    3 Punkte
  2. Es müssten noch 16 kommen: „Wir verlosen 20x den neuen Wolfen Color 400 Super 8 Film mit Entwicklung & Scan.“ Quelle: https://www.mysuper8.net/shop/super-8-magazin-12-inkl.-versand-in-deutschland/ Der Film von Herrn Lüttmer zeigt auf jeden Fall, dass man mit dem Original Monheim sehr gut Innenaufnahmen drehen kann, ohne dass extrem viel Zusatzbeleuchtung zum Einsatz gekommen zu sein scheint.
    2 Punkte
  3. Film für die Winter Competition des Super 8 Magazins www.mysuper8.net - von Klaus Lüttmer. Der Wettbewerb wurde unterstützt von Wolfen Original, Wittner Cinetec, Andec Cingegrell, screenshot Berlin und click & surr. Titel des Films: Winterblues.
    2 Punkte
  4. Ich hab für DS8 - eine Bolex H8 RX4 (JK) - die Canon DS8 - eine Leicina 8SV - die umgebaute Bolex D8L ❤️ ...daher will ich keine Arri obendrauf, nein, brauch ich nicht. Überhaupt kein Interesse. Null! Bitte gehen sie weiter! Hier gibt es nichts zu sehen! (Die Pentaflex vielleicht irgendwann noch mal, wenn ich mal eine gute, funktionierende finde. Die Quarz reizt mich null, die Pathé Webo auch nicht)
    1 Punkt
  5. Ich halte die Erwägung eh‘ für akademisch. Um die 33.000 Lumen meiner Nizolux zu erreichen, müsste ich eine LED Lampe mit ca. 150 W (oder etwas mehr) einsetzen, die wird es gar nicht geben in diesem Sockel. Zudem wird das Reflexionsverhalten des Leuchtenreflektors gar nicht zum Abstrahlverhalten einer LED Lampe passen. Beides gilt sowohl für R7s wie G6.35 Daher rate ich ganz klar zu einer neuen Fotoleuchte in LED Technik mit gutem CRi
    1 Punkt
  6. Eingene Aluplatte mit CRI 95 LED Streifen bauen, das wird hell, und auch warm. Habe ich so schonmal gemacht. Fettes Netzteil dran, denn so 200W aufwärts wird man dafür schon brauchen. Jens
    1 Punkt
  7. Ich meine, die Filmleuchten-Leuchtmittel weichen in der Länge leicht von den üblichen Beleuchtungshalogenstäben ab. Deshalb muss man man genau recherchieren, ob ein LED-Stab überhaupt passt.
    1 Punkt
  8. Auch mein Favorit. Klasse erzählt. Perfekt "geschnitten". Ich bin begeistert. Bei solchen Filmen macht das Sichten doch richtig Spaß. Für solche Filme lohnt es sich doch, oder, Jürgen?
    1 Punkt
  9. Klassisch im Familienkreis umgesetzte Story im Amateurfilm-Stil der 60er/70er Jahre - inklusive Kalenderblätter und Hammondorgel 😉 Sehr nett.
    1 Punkt
  10. Hm, das Ende soll sich der Zuschauer selbst denken. Es ist doch klar, dass er zum Strand läuft, um so den Winterblues zu entkommen. Ist eigentlich jemanden die kurze Doppelbelichtung aufgefallen?
    1 Punkt
  11. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. LILO & STITCH 2. MISSION IMPOSSIBLE: THE FINAL RECKONING 3. KARATE KID: LEGENDS 4. FINAL DESTINATION: BLOODLINE 5. PEPPA UND DAS NEUE BABY 6. MET OPERA: IL BARBIERE DI SIVIGLIA 7. THUNDERBOLTS* 8. DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH 9. CLOWN IN A CORNFIELD 10. EINE MINECRAFT FILM Weitere Neustarts: 19. SAINT-EXUPÉRY 22. DIE VORKOSTERINNEN# 29. ON SWIFT HORSES 41. ALLE LIEBEN TOUDA 42. BLINDGÄNGER Das Gesamtwochenende (Do-So) sollte, dank des sehr guten Feiertag-Donnerstag, bei ca. 1.500.000 Besucher liegen.
    1 Punkt
  12. Ein toller Film! Der ist mein derzeitiger Favorit. Der Wettbewerb ist eine großartige Idee und hoffentlich wird so etwas nochmal veranstaltet. Ich freu mich schon auf den nächsten Film!!! Wieviel Filme kommen noch bzw. werden hier noch präsentiert?
    1 Punkt
  13. Genau das hatte ja Helge mit seinem Seitenhieb in Bezug auf die Schnittmenge von Apres Ski-Partygängern und Super8-Filmern gemeint. Gegen ein Gemütliches Beisammensein hat wohl kaum ein Filmer was. Es bringt allerdings auch wenig actionreiche Bilder für einen Film. Da macht die Party mit Stimungshits und Rampensäuen mehr her.
    1 Punkt
  14. Kann ich nur bestätigen. Mit den Baustellen-Lampen dreht man in Farbe eher so etwas wie „Die Nacht der lebenden Toten“, ohne die Darstellenden besonders schminken zu müssen. Der LED-Stab am Ende ist da schon besser, aber eher in der Kunstlicht-Ausführung, dann ist man mit E100D mit Filter wieder bei 30 ASA, da wäre dann das Original (1000 W Halogen) sogar die bessere Wahl.
    0 Punkte
  15. Ich schließe ermüdet meine Augen und versuche mir auszumalen, wie ich einen offenkundig an Super-8 verlorenen Filmbegeisterten zu den technisch befriedigenden Formaten herüberholen kann. Single-8 geht ja noch, obwohl die Kassetten für dünneres Material entworfen wurden. Ich bleibe offen für ein Zeichen.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.