Zum Inhalt springen

Billett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    683
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Billett

  1. Wir haben die PopeFrancis_FTR_F_ES-de_DE-TD_51_2K_UPI_20180424_YBE_IOP_OV Version gespielt. Die gesprochenen Passagen vom Papst sind hier deutsch untertitelt.
  2. Mein älterer Technisat scheint Probleme mit den Untertiteln im MPEG4 Signal zu haben. Beim gestrigen Test der ROH konnte ich zwar verschiedene Sprachen auswählen, aber es wurde nix angezeigt. Bei einem neueren Receiver (TechniSat DIGIT ISIO S2) lief alles einwandfrei. Ich warte aber mal noch den MET-Test am Montag ab.
  3. Na endlich.... Let Michael Caine Finally Explain the Ending of Inception: http://time.com/5368056/michael-caine-inception-ending/
  4. Wir machen bei 01:42:34 das Licht an
  5. Und was? Den persönlichen QR-Code sollte man zur Akkreditierung unbedingt mitbringen - sie haben aber keine verschickt. Hat aber auch so alles geklappt. Oder meinst du eher ein Fazit der Messe? Der Standort Köln ist mir natürlich lieber, da ich dann kein Hotel brauche und lieber Kölsch statt Alt trinke. Aber bei den Veranstaltungen gab es ja Pils ?.
  6. Hat jemand den "individuellen QR-Code" noch bekommen?
  7. #Offtopic: Unser Kinofan war ja mal wieder schnell draussen. Hatte TK-Chris wohl wieder nen schnelle Finger ?
  8. Ne, ich denke nicht. Sonst hätt' ich den sicher gesehen
  9. Hat vielleicht jemand den folgenden Imagefilm als DCP vorliegen:
  10. Ja, jetzt wo ihr es sagt... lässt uns unser Kinofan ein paar Muster erkennen, die einem schon cosmisch vorkommen können.
  11. Möglich wäre auch so ein Gerät, da hast du dann (bis auf den Gong) alles in einem ? https://www.amazon.de/Kompaktanlage-Plattenspieler-Radio-Kassette-MP3s/dp/B00I3ZXHPY
  12. Vielleicht findest du hier was: www.supermicro.com/manuals/motherboard/5000V/MNL-0860.pdf
  13. Und jetzt scheint der erste Dolby Cinema Saal nach Deutschland zu kommen - genauer ins Mathäser: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Dolby-Cinema-Erster-Kinosaal-eroeffnet-in-Deutschland-4077804.html http://www.mediabiz.de/film/news/mathaeser-wird-erstes-dolby-cinema-in-deutschland/430694
  14. Zur Info: https://www.hdf-kino.de/news/detail/article/jetzt-neu-und-fuer-kinos-und-kunden-kostenlos-die-trailerapp.html Präsentation in Baden-Baden:
  15. Heute im Angebot - die Scope Variante: https://we.tl/w0l5OSJJV7
  16. Bitte sehr: https://we.tl/WHLAERLUbM
  17. Schaust du...:
  18. Wir hatten anfangs auch machmal Probleme mit dem Abspiel von Atmos-Content. Abhilfe schaffte (nach einem Tip zweier Kinotechniker) die Cues im Doremi etwas weiter auseinander zu setzen. Nach dem Umschalten auf das passende Tonformat fünf Sekunden lang nix anderes ansteuern und schon lief es. Seit dem nie wieder Probleme gehabt. Ja, klingt komisch, ist auch so.
  19. Ich habs versucht...
  20. Braunbear, an welcher Stelle die Beiträge stehen, hat nichts mit der Motivation der Moderatoren zu tun. Sobald in einem Beitrag eine neue Antwort geschrieben wird, rutscht dieser automatisch wieder nach oben. So können auch sehr alte Beiträge wieder nach oben kommen, wenn dort nach langer Zeit wieder etwas gepostet wird. Gleichzeitig können "interessante" Themen auch nach unten gelangen, wenn dort länger nichts mehr geschrieben wird. Also hättest du hier auch keinen zweiten Thread aufmachen müssen. Eine Ausnahme von dieser automatischen Sortiertung sind angepinnte Beiträge, zu erkennen an dem PIN links neben dem Beitragstitel. Diese sind immer oben angeheftet (siehe z.B. "Neustarts".
  21. Kopien werden jetzt doch wieder aktweise angeliefert. Ach ne, sind nur verschiedene Fassungen von einem Film... (mit/ohne Atmos, mit/ohne D-Box)
  22. Wow, da hab ich mit meiner Frage ja gleich zwei Firmen auf den Plan gerufen ;-). Erstmal danke für die Antworten. Ich konnte zwischenzeitlich in Erfahrung bringen, dass auch eine AVM/Fritz ISDN Karte mit dem IVR grundsätzlich noch läuft. Aber hier sind bei Programmupdates immer wieder manuelle Anpassungen nötig. Ich denke ich lasse das Thema sein und werde über einen AB ein paar grundsätzliche Infos und das wöchentliche Programm aufsprechen. Es sind ohnehin kaum noch Anrufe die rein kommen. Die Leute wissen dass wir nicht mehr reservieren und kaufen größtenteils online.
  23. Wer hat noch das IVR-System, also die telefonische Programminfo+Kartenreservierung von Compeso am laufen? Mich würde interessieren, welche ISDN oder TAE Karte ihr im Rechner verbaut habt. Ich habe zwar die noch alte Hardware, die läuft aber nur unter Windows XP. Und das kommt uns nicht mehr ins Netzwerk... Die Compeso "Hotline" ist da selber auch nicht so wirklich hilfreich. Das System wird auch nicht mehr weiterentwickelt.
  24. Ja, sah ähnlich aus. Aber ich meine da wären auch SR-Logos drin gewesen. Vielleicht täusch ich mich aber auch.
  25. Hatte vor einiger Zeit noch das PDF "Dolby Trailer Order Form" oder so ähnlich gesehen. Da waren alle Logos drin. Glaube aber ich hab die Datei gelöscht, finde sie zumindest nicht mehr. Vielleicht reicht dir aber auch schon der Hinweis.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.