-
Gesamte Inhalte
9.169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
153
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
... noch drei Wochen ...
-
@Sam hat zuerst die richtige Antwort genannt. Es handelt sich um eine ... BLANKIERMASCHINE. Die abgebildete Maschine kann 16mm und 35mm Acetatfilm auf die von @magentacine beschriebene Art und Weise bearbeiten. Vielleicht darf noch erwähnt werden, dass man damit "nur" die Blankseite bearbeiten kann und nicht die Schichtseite. Also "grüne" Laufstreifen kann die Maschine nicht beseitigen, allerdings läßt sich damit sehr gut der oft an den Aktenden und - anfängen sichtbare schwarze "Regen" beseitigen. Glückwunsch an @Sam ... ein Festivalpass liegt an der Kasse der Schauburg für das 70mm Festival bereit. Wegen der Details bitte PN.
-
... und hier das versprochene Wochenend-Rätsel (Ist zwar mehr ein "Wochenanfangs-Rätsel", aber "who cares" ...) Wir verlosen 1 x Festivalpass für das kommende 70mm Filmfestival (vom 20.-22. September) in der Schauburg, Karlsruhe. Wer als erstes die Lösung hier nennt, gewinnt. Bitte nur mitmachen, wenn man auch den Preis nutzen d.h. zum Festival kommen kann. Here we go ... was für ein Gerät zeigt diese Detailaufnahme?? Die erste richtige Antwort gewinnt.
-
Ja ... der Film geht ... treffend fand ich die Kritik von Michael Höfner, der meinte, dass "manchmal ja die schwersten psychischen Störungen große Literatur hervorgebracht haben" - leider nicht in diesem Fall :-)
-
Festivalposter ...und morgen gibt es das traditionelle Wochenendrätsel mit der Möglichkeit, einen Festivalpass zu gewinnen.
-
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
... wer austeilt wird auch gelegentlich einstecken können ... :-) -
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
preston sturges antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Meinst Du damit die Vorführungen von 4K Filmen mit 3-D Optik auf Euren Systemen, weil die Vorführer keine Lust bzw. keine Zeit haben, die Optik zwischen den Shows zu wechseln? :-) -
Der Online Vorverkauf für das 70mm Festival vom 20. - 22. September läuft ... Preise wie letztes Jahr. Hier der link: http://tinyurl.com/kb3lfq8 Reservierungen bitte per PN ... für Forumsmitglieder gilt der ermäßigte Schüler/Studenten/Rentner Preis (70,00 Festivalpass) Das Hotelkontingent zum Festivalpreis von Euro 70,00 pro Zimmer/Nacht ist fast erschöpft und wahrscheinlich in 1 - 2 Tagen weg. Wer also dort noch buchen möchte: http://tinyurl.com/lcv4fz3
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das sind gute Nachrichten!! Auch die 70mm Matinee-Reihe in der ASTOR Filmlounge, Berlin, wird im Herbst weitergeführt. 70mm rules ...!!! -
Anzahl der Bildwände in Deutschland
preston sturges antwortete auf HoBi06's Thema in Allgemeines Board
2002 = 4868 Kinosäle 2012 = 4617 Kinosäle Quelle: FFA-Marktdaten -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
@woody ... gut erkannt ... es ist Alan Rickmann in DIE HARD ... Man erkennt auch die Lampe im Hintergrund wieder ... -
Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen Barco Projektor DP2K-10S ?
preston sturges antwortete auf Peter-Lemmer's Thema in Digitale Projektion
Open Air Veranstaltungen benötigen doch eigentlich per se viel Licht. Meistens sind die Bildwände nicht nagelneu, haben Auf- und Abbauten erlebt und bewegen sich deutlich unter einem Gain-Faktor von 1. Auch ist das Umgebungslicht bei Open Air bedeutend höher als im Kinosaal. Da muss man doch eigentlich noch ein paar Schippen Kohle mehr drauflegen, wenn das Bild 100%ig überzeugen soll. -
Am liebsten hätte ich alle DEFA 70 Filme im Festival gezeigt ... geht aber nicht. Wir mussten eine Entscheidung treffen. Pro Festivaltag ein DEFA 70 Film ... das war dann die Prämisse. Vielleicht machen wir ja mal eine komplette DEFA 70 Reihe außerhalb des Festivals. Wird auch etwas von der Resonanz der gezeigten Filme und dem Besuch beim Festival abhängig sein. "Shorts & Specials" zeigt auch einen DEFA 70 (Kurz-)Film. Mehr dazu aber in Kürze ...
-
Das Programm des 9. Todd-AO 70mm Festival in der Schauburg, Karlsruhe 20. - 22. September 2013 Freitag, 20. September 11.00 DER GROSSE WALZER (deutsche EA Kopie) http://www.imdb.com/title/tt0068662 15.00 GOYA (DEFA 70) http://www.imdb.com/title/tt0067155 19.15 KHARTOUM (neue OV 70mm Ultra Panavision Kopie) http://www.imdb.com/title/tt0060588 22.00 HOEPFNER 70 (Einweihung der neuen Cinerama-Lounge im 1. OG) Samstag, 21. September 10.30 EINE BRAUT FÜR SIEBEN BRÜDER (70mm Kopie der WA von 1968 - Deutsche Fassung, Songs OmU) http://www.imdb.com/title/tt0047472 13.00 DU BIST MIN (DEFA 70) http://www.filmporta...tsches-tagebuch 16.00 IM RAUSCH DER TIEFE (70mm Kopie der EA - Deutsche Fassung) http://www.imdb.com/title/tt0095250 20.00 SPARTACUS (restaurierte 70mm Kopie - OV) http://www.imdb.com/title/tt0054331 Sonntag, 22. September 10.00 Vortrag von Thomas Hauerslev "The DP70 Projector" (Vortrag in englischer Sprache) 10.45 ORPHEUS IN DER UNTERWELT (DEFA 70) http://www.imdb.com/title/tt0192400 13.00 Trailer - Shorts - Specials 16.00 CHITTY, CHITTY, BANG, BANG (OV 70mm Kopie der EA) http://www.imdb.com/title/tt0062803 20.30 UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART (deutsche 70mm Kopie der EA) http://www.imdb.com/title/tt0075860 Einzelheiten und Ausführliches zu den einzelnen Titeln und Kopien, zu den Preisen, Vorverkaufs- und Hotelreservierungslinks in den nächsten Tagen.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Zur Abwechslung --- kleines Express - Wochenendrätsel ... der Gewinner erhält 2 Freikarten für IM RAUSCH DER TIEFE heute nachmittag um 15.00 Uhr in 70mm in der Schauburg Karlsruhe ... Glücklicherweise können wir bei IM RAUSCH DER TIEFE auf die Original DOLBY Referenz-Tonschleife zurückgreifen, die zu dem Film in der Erstaufführung mitgeliefert worden ist. Mit Hilfe dieser Schleife wird der Dolbylevel der einzelnen Kanäle vor der Vorstellung genau eingestellt. Der printfilm auf den die Dolby-Töne aufgespielt worden sind, ist jedoch aus einem anderen großen Blow-Up Hit der späten 80'er ... erkennt/errät jemand den Filmtitel? Wer zuerst hier den richtigen Titel postet, erhält für heute nachmittag zu IM RAUSCH DER TIEFE zwei Freikarten ... good luck! -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Letzte 70mm Vorführung vor der großen Renovierung Schauburg, Karlsruhe - auf der Cinerama Bildwand Kommenden Sonntag, 18. August um 15.00 Uhr IM RAUSCH DER TIEFE (Le Grand Bleu / The Big Blue) Frankreich 1988 Regie: Luc Besson Musik: Eric Serra 70mm Kopie (KEIN Farbfading) der Erstaufführung Deutsche Fassung - 6-Kanal-Magnetton DOLBY A -
Was da auffährt ist der Vorhang parallel zum auffahrenden (kopierten) CS Bild ... es ist die erste Szene, in der zum CS Bild vergrößert wird ... das zufahren auf Normalformat ist kopiert. Wir haben dann im Film mit geöffneter CS-Bildwand weitergespielt. Vorhang/Kasch während des Filmes auf die wechselnden Formate anzupassen, haben wir für unpassend gehalten. Wir haben allerdings, wie schon erwähnt, das Frontlayout des Tones enger bzw. weiter gestellt, je nach Bildformat. Und in der Tat: Die Bild-Formatwechsel wirken sehr beeindruckend und unterstützen m.E. die Intention der Filmemacher, Sentas (klein)bürgerlicher Welt und die Welt der Meere/Freiheit/des Holländers in räumlicher Weite bzw. Enge bildlich zu unterstreichen ... dazu der wuchtige weitgestaffelte Klangkörper des Orchester gegen das kaum wahrnehmbare Ticken der Uhr und das leise Meeresrauschen in der Wohnung.
-
Das gesamte Audioprocessing übernimmt bei uns ein "Soundweb" ... im Umschaltmoment wechseln die entsprechenden Lautsprechergruppen, kein Knacksen o.ä. ... es wird ja "nur" das interne Routing geändert.
-
Ja ... vermutlich eine Kopie für den Auslands-/Festivaleinsatz. Die Oper selber ist ja in deutscher Sprache gesungen ... und zwar ganz hervorragend interpretiert mit einer sehr ungewöhnlichen Klarheit der Gesangsstimmen und großer orchestraler Wucht. Die Kopie wäre IMHO neben den 35mm 4-Kanal-Magnetton Kopien von ANATEVKA und JESUS CHRIST SUPERSTAR eine weitere Referenz für die Möglichkeiten des 35mm Magnettones.
-
Wir haben ein 5-Kanal Frontsystem und spielen standardmäßig BW mit den HL und HR Speakern und CS mit den Recht- und Linksaußen Speakern. Normalerweise ist in den digitalen Bildformaten das entsprechenden Speakerlayout einprogrammiert, doch bei 35mm und in dem speziellen Fall der häufige Wechsel von Normal- auf CinemaScope Format habe ich das im Saal am Ton-Steuertablett von Hand gemacht.
-
Kam eben durch den Ticker ... "Die CinePostproduction GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der CineMedia Film AG, hat heute Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt" ... Mehr dazu ... http://www.mediabiz....litz&uid=m23862
-
Na ja ... als Traumsequenzen würde ich die CS Szenen nicht einordnen ... vielmehr sind alle Szenen auf dem Meer, den Schiffen, wenn der Holländer auftaucht in CS. Senta und Ihre beengte bürgerliche Welt wird in Normalformat (oben, unten, rechts und links ins CS Format eingepasst) dargestellt. Hier mal zur Veranschaulichung einen Mitschnitt der Titelsequenz ... mit iPhone einhändig aufgenommen, die andere Hand steuerte die Umschaltung des Tones beim Formatwechsel von halblinks und halbrechts (Normalformatszene) auf Rechtsaußen und Linksaußen (bei CS Format) ... daher die "Wackelkamera".
-
"Opa wurde hundertjährig, stets trank er Degraa obergärig!“ ...
-
Über die Diktion Anderer herummäkeln ist wohl Deine Lebensaufgabe. Leider absolut nichts zur Aufklärung der aufgeworfenen Fragen beigetragen ... peinlich! @TomCat ... Wir spielen die HOLLÄNDER Kopie heute in der Matinée ... werde mir nach der Vorstellung am Umroller einige Akte anschauen.
-
"Lone Ranger" ist 2K