-
Gesamte Inhalte
428 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Maximum
-
Reinigung der Brillen für Dolby 3D System
Maximum antwortete auf Georg's Thema in Digitale Projektion
Im Fachjargon wird es "3D-Einwegbrillen" genannt. :!: Dieser Thread befasst sich mit der Reinigung von 3D-Mehrwegbrillen. -
Vielen Dank Professorchen!
-
Professorchen, für MoF mit Haubtschuhlenabgang ist das Rätsel aber auch ein bisschen schwer. frohes Fest Maximum
-
@rene rossi gratulation! frohes fest
-
Nächste Woche ist Weihnachten. Ein guter Grund, dass ich mal ein kleines Suchbild einstelle, das einen Fehler beinhaltet. Wer findet den Fehler als erstes?
-
Lindenhof schrieb: Das kann ich bestätigen. Die beiden Bauer U2-Projektoren nebst 70mm-Anlage wurden immer gut gewartet. Als gewissenhafter Filmvorführer mit einem Faible für 70mm-Filme kann auch ich mit bestem Gewissen behaupten, dass keine der von mir vorgeführten 70mm-Filme auf Bauer U2-Maschinen irgendwelchen Schaden genommen haben. Sie waren unbeschadet (mit Kopienbefund) an die Verleiher zurückgegangen. Stefan schrieb: Äähh...wie bitte? Und was führt die Astor Lounge in Berlin am Sonntag, 28-12-2013 um 10 Uhr vor? "MY FAIR LADY" als Super8-Filmkopie? Du musst auch in jedes Fetttöpfchen voll reintreten, was? Geh lieber zu Deinen Bauer U2-Projektoren und übe "Maschinenpflege". Gruß Maximum
-
Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier....es wird sich (spätestens nach der Garantie) massiv vermehren. Die Dinger sind halt nicht für die Ewigkeit gebaut. Es ist wahrscheinlich nicht auszuschließen, dass auch bei digitalen Projektoren eine partiell geistige Retardiertheit, die eigentlich nur bei einigen sehr wenigen Menschen hier im Forum bislang beobachtet wurde, über kurz oder lang auftreten könnte. -_- Ups, jetzt bin ich dem Professorchen zuvorgekommen. „Zwei Dinge auf der Welt sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit - beim Universum bin ich mir allerdings nicht so sicher...“ - Albert Einstein Gruß Maximum
-
Was für eine saublöde Frage. :mad: Unabhängig davon sind das Zukunftsvisionen, die heute noch kein Mensch wissen kann. Die Überlegungen von tk-verbastler sind deshalb durchaus berechtigt. Gut gemacht @tk-verbastler. Gruß Maximum
-
Und wann holen sie dich ab? "Einmal Kino 1 und ´ne Fernbedienung bitte." "Warum?" "Ich möchte mir das Programm selbst aussuchen". ;-) Gruß Maximum
-
Trailer mit schwarzen Balken - The Hobbit 2
Maximum antwortete auf cosmin's Thema in Allgemeines Board
Ganz Ihrer Meinung, Professorchen. Ja, wo bleiben denn die Riesenbilder mit dem Brett vorm....äh.... mit den Balken? Schließlich will ich (mir) auch ein Bild (davon machen). :lol: :D :lol: :-D ;-) Gruß Maximum -
Das unterschreibe ich sogar blind. Als ich vor Jahren (2006) ihren ersten Song "Und morgen früh küss ich dich wach" gehört hatte, war mir sofort klar: Das wird ein neuer Musikstar. Weil mir der Titel auf Anhieb gefiel, hatte ich bei einer Veranstaltung, bei der ich der DJ war, den Song gepuscht, weil er zudem einen guten Tanzrhythmus hat. Jean Frankfurter war der Komponist, in der Schlagerbranche kein Unbekannter. Die Kommentare von Jason-X und Rabust sind derart dabenebn und obendrein auch noch völlig überflüssig. DIeses Meinungsbild kommt dem heutigen Trash-TV sehr nah. DC hatte es schon geschrieben, dass Helene Fischer eine echte Ausnahmekünstlerin ist und mit den internationalen Stars mithalten kann. Zu Recht. Top: Sie füllt die Hamburger O2-Arena an zwei aufeinander folgenden Abenden bis auf den letzten Platz. Top: Sie singt weit mehr als nur Schlager, wobei die Meisten den Begriff "Schlager" noch nicht einmal definieren können. Top: Die neue CD-Single "Fehlerfrei" ist ein weiterer Meilenstein in ihrer Gesangskarriere. Top: Obendrein zeigt der 2. Song, was in ihr steckt: . "Helenes ultimatives Schlagermedley - Discobeat Version" . mit einer Länge von 11:11 min. Top: Nicht nur meine Frau ist ein Fan von ihr. wenn schon solche Sprüche losgelassen werden wie ....dann sollte man einmal überlegen, woher der Ursprung der Musik liegt. Damit muss man sich zwangsläufig mit der klassischen Musik befassen. Das ist eine lange Entwicklung, ähnlich wie die Entwicklung der Kinofilme. Früher wurden noch Stummfilme in s/w gedreht. An der Kamera war eine Kurbel dran, wo man so richtig kurbeln konnte. Kümmert ihr euch mal lieber um Kinos und die Filme. Vielleicht habt ihr davon ein wenig Ahnung. Gruß Maximum
-
Kleine Anmerkung, wenn ich darf: Professorchen meint damit "keine Rauhfasertapete" als Untergrund. Als alternative Lösung können auch Rigipsplatten an die Wand geschraubt und die Nahtstellen vergipst werden. Farbe drauf - fertig. Gruß Maximum
-
Zweitens sollte er sich überlegen, wie er seine JBL-Boxen hinter die Wand bekommt. ;-) Vielleicht mit dem Bohrhammer ein paar Löcher..........? Gruß Maximum
-
@ Professorchen, ich bin mir ganz sicher: die können nicht anders. In der Schule hatte die Bande eine Eins im Nörgeln bekommen. Deshalb fühlen sie sich gebildet (ich glaube, das nennt sich auch "eingebildet") und sind auch noch mächtig stolz darauf. Seit es Internet gibt, läd hier jeder quasi anonym seinen geistigen Dünn...... ab. Ich könnt ko...... :evil: 5 Sterne für Flebbe. Gruß Maximum
-
Das liest sich so, dass Kasch und eventuell auch der Vorhang für ein gut geführtes "Filmtheater" völlig unsinnig sind. Ich hab´s so gelernt, dass dem Zuschauer niemals eine nackte, weiße Bildwand gezeigt wird. Für eine saubere und perfekte Projektion gehört eine Bildabgrenzung durch den Kasch trägt ebenso dazu. Kein Kasch und kein Vorhang im Kino funktionieren zwar auch, aber sind nur "Sparmaßnahmen" für den Investor (und weniger Arbeit für stinkendfaule Filmeinleger....äh....Knöpfchendrücker). Und wo siehst Du das Problem? Ein behutsamer Formatwechsel schont die mechanischen Teile. Dementsprechend kann doch die Schwarzpause zwischen den Trailern angepasst werden. Wenn der Digitalprojektor mehr als 10 Jahre alt ist, dann auch noch? :sleep: Man-o-man, so manche Beiträge hier im Forum sind völlig überflüssig. Gruß Maximum
-
neskino schrieb: Schade! Aber man kann sich ja mal irren, weil es mitunter auch gute Nachrichten gibt. Der kleine Filmpalast ist gerettet. Gruß Maximum
-
Der Bericht gibt klar zu verstehen, dass man es als analoger 15/70mm-Fan genießen sollte, solange man es noch kann. Es wird bald vorbei sein. Schade. Carsten schrieb: Nö, denn 2 x 7 sind nicht 15, sondern 14! (einfache mathematische Formel) 15 KW-Kolben - ein Beamer mit Wasserkühlung. Auch nicht schlecht. Gruß Maximum
-
Herzlich willkommen in der schönen neuen digitalen Kinowelt. Da werden viele Euros in die neue Kinotechnik investiert, weil mit aller Wahrscheinlich versprochen wurde: Alles besser, alles einfacher, alles.....alles.....alles....... Und dann ist das Bild mit dem Ton nicht mehr synchron, oder es ruckelt..... Das alles hat es in der analogen Technik nicht gegeben. Okay, okay, wenn es ein fauler Filmvorführer war, dann waren diese Werbefilme schon mal verregnet oder hatten Bild- und Tonsprünge, entstanden durch Klebestellen. Gruß Maximum
-
He, was ist das den für ein Verhalten? Unabhängig davon, warum die Tonlautstärke von 5.0 auf 1.0 geregelt wurde - warum warst Du als Filmvorführer 20 Minuten lang nicht auffindbar? Wärst Du sofort zur Stelle gewesen, dann wäre der Schaden minimal gewesen und kaum einer hätte auf Freikarten bestanden. Gruß Maximum
- 13 Antworten
-
- dma8 plus
- lautstärke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jürgen von Manger seine Paraderolle: Ähm....., Gestatten, Teeegtmeier is mein Name. Jau, äääähhhrlich. Kein Aas weiß, was morgen los ist, außer de Sterne. Und die hängen ja auch wieder davon ab, wat ma grade für ´ne Zeitung kauft. Ich hatte da neulich eine Chance, weil in meim Horoskop stand: Greifen Sie am Mittwoch abend zu, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Mittwochabend war ich denn zufällig inne Wirtschaft und die haben da jetzt eine Bedienung am laufen...ha, mein lieber Scholli. Wenn die dann so ein Bier an´n Tisch knallt, dann schäumt dat aber richtig vor Erotik, so ist die Dame am Knistern. Und ich sach Ihnen, ich zum Zarettenautomat hin, frische Packung gezogen, so ganz unauffällig und denn wie die Sterne inne Zeitung sachten, hab ich da bißken zugegriffen, weil ja Mittwoch abend war. Aber Sie, da hab ich die Sterne aber wirklich gesehen...... ......ähem....Gruß Maximum :look:
-
Was soll das denn? * Nicht in diesem kotzigen Ton. Keine Ahnung, was du da sabbelst. Das ist aber eine fundamentale Erkenntnis. Man lernt doch nie aus. Dieser Jauchetreter. Du beist dir beim Lügen noch mal die Zähne aus. Frage nicht wem die Stunde geschlagen hat, sie könnte dich erschlagen, du Glückspilz. Für dich tu´ ich doch alles, da werfe ich mich sogar hintern Zug. Aber eine klitzekleine Frage sitzt mir noch im Gehege: Wie heißt das, was du da vor deinem Kopf trägst? Wenn dir die Falle nicht gefällt, brauchst du ja nicht reinzufallen. Nun mal aufgemerkt - von wem stammen diese Sprüche? Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht. *
-
carstenK, erkläre mir doch mal, was du unter einem "Bauer Anknapp System" verstehst. Auch mit diesem Satz..... ...kann ich mir beim besten Willen nichts darunter vorstellen, was du eigentlich sagen willst. aber bei deinen über 6000 Beiträgen..... :blush: Michael1 schrieb: Bei Polyesterfilm gibt es diesbezüglich weniger Probleme als beim klassischen Triazetatfilm. Filmschonend ist das jedenfalls nicht. In dem Punkt gebe ich dir recht. :D Gruß Maximum
-
Wer so der Gefahr ins Auge sieht, hat eine Belohnung verdient. Langnese Eiskonfekt & Happy Kirsch - kleiner Wink genügt......... hierfür gibt es "den kultigen Werbefilm" im Netz: Gruß Maximum
-
Das glaube ich nicht, weil DIE HARD fast zeitgleich mit BIG BLUE 1988 erschien. Außerdem hat Alan Rickman nicht so ein "rundliches" Gesicht. Mein Tipp zum Filmausschnitt: Robert de Niro in ANGEL HEART. Gruß Maximum
-
Ja, ja, eure Annahmen sind weder haltbar noch beweisbar, nur Vermutungen. Ihr solltet Euch schämen. Ich habe das Gefühl, dass soetwas euren Horizont bei weitem überschreitet. Hauptsache erst mal dagegen wettern, ganz frei nach dem Motto: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht". Nur was ihr schreibt, hat Gültigkeit und alles andere ist gelogen? Habt ihr noch alle Tassen im Schrank? Oder habt ihr den Schuss nicht mehr gehört? Also glaubt es oder auch nicht. :D Ich kenne den Besitzer seit den 80er Jahren persönlich und war, mit Verlaub, schon sehr oft dort. Nicht ohne Grund wird er auch als "der Fuchs" genannt. Dieser Kino-Ort hat ein sagenhaftes Umland und ist die "Kultstätte" in Niedersachsen. Mein Rat: Wer abergläubisch ist oder alles mit eigenen Augen sehen muss, bevor er irgendetwas glaubt, sollte sich in diesen Kino-Ort einmal (oder besser noch mehrmals) ansehen. Dann kann man sich auch ein Bild davon machen und einen (glaubwürdigen) Kommentar abgeben. Maximum