
filmfool
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filmfool
-
Nicht zu vergessen: S8 mit zwei Lichttonspuren (Dualton). Hier: Star Trek IV Der schwarze Streifen, der bis in die Perfo geht, dürfte bedeuten, dass hier 4 x S8 kopiert wurde. Der Tonschleim wurde scheinbar vor dem Splitting auf die benachbarten Kopien mit aufgetragen. Das war im Kopierwerk sicherlich eine Herausforderung, denn das Entwicklerkonzentrat musste schnell entfernt werden, bevor das Bild auch eine Nachentwicklung abbekommt. In etwa so: Quelle: https://8mmforum.film-tech.com/
-
Hallo Jens, das mache ich sehr gerne! Schreibe mir doch bitte Deine Adresse. Hast ne PN. Viele Grüße, Peter
-
Hallo @Tim Beyer, willkommen im Forum. Ich habe meinen ersten Tisch im Jahr 2000 bei Ihnen gekauft und abgeholt (ich wohnte damals noch in Potsdam). Ich hoffe es geht Ihnen gut. Ich war kurz vor seinem Tod mit Herrn Lehrke im Kontakt und erfuhr dann einige Wochen später die traurige Nachricht von seiner Tochter. Leider wurde meine Frage nicht mehr beantwortet, was mit dem Lager passiert. Bedeutet aufgelöst, dass alles verschrottet wurde oder wurden die Ersatzteile von Steenbeck B.V. übernommen? Den alten Tisch habe ich nicht mehr, aber zwei andere (6-Teller 16/35mm und 4-Teller 35mm CS) und einen Umrolltisch. Für den CS-Tisch suche ich einen neuen Bildschirmrahmen und die große Platine links unten im Tisch funktioniert leider nicht mehr, da die Batterie ausgelaufen ist. Viele Grüße, Peter
-
http://www.film-tech.com/ubb/f1/t012372.html
-
Hi zusammen, da unsicher ist, ob ich am Freitag schon dabei sein kann, macht es leider keinen Sinn, dass ich mich in diesem Jahr um die Tischreservierung im Restaurant kümmere. Zukünftig und für den Fall, dass es nach der langen Durststrecke eine zweite Börse im Herbst geben sollte, dann übernehme ich gerne wieder und ziehe den Groll der überforderten Wirte auf mich. Mit "Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag!" kenne ich mich ganz gut aus... 😉
-
Habe auch so eine, allerdings für Standard8.
-
Habe ein anderes Modell gedruckt (30m Super8) und das wurde nicht besonders gut.
-
PLA ist zu weich, ABS ginge, aber so große Flächen in dünn sind schwer zu drucken. Nur Kern drucken macht dagegen Sinn. Seitenteile lasern lassen. Können gerade sein, oft ist aber der Rand umgebörtelt.
-
Das konventionelle Pistenband (Agfa F5, ORWO) hat natürlich einen Träger, aber eben einen auf Triacetat-Basis. Daher war ein Verschweißen mit der Triacetat-Basis des Films mit primitivsten Maschinchen (siehe Hama) schon möglich. In der ehemaligen DDR gab es relativ lange Tonbandmaterial (6,3mm breit) auf diesem Träger. Sofern nicht vom Essigsyndrom betroffen, kann dieses für 16mm (2,4/0,8mm) und 8mm (0,8/0,45mm) gesplittet werden. Über die Laminierung wurde schon ausgeführt. Bleibt noch der direkte Tonspurguss zu erwähnen, wie einst bei Derann praktiziert und heute bei Alberto in Italia.
-
Die Geschwindigkeit. Das ist eine Highspeed Kamera (bis 250 B/s).
-
Echt spannend diese Kamera. Schade, dass der Preis so hoch ist.
-
Der erschien bei Mountain Films auf 5 x 400'
-
Exakt! Ich war damals dabei, habe den Film aber noch nie gesehen. Würde ihn gerne abtasten lassen.
-
Filmbörse Deidesheim 2022 - gesucht oder abzugeben
filmfool antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hm, die Nachfrage reguliert den Markt. Bei einem Überangebot an Waren sinkt theoretisch der Preis. Hm... Liebe Händler, es werden 10.000 Kassetten E100 benötigt. 😉 -
Danke für die Orga, Chris! Und sehr schön, dass Du kommst. Ich übernehme gerne wieder die Rolle des Projektionisten an der FP23. Brauche ich dieses Mal einen weißen Kittel und eine schwarze Fliege? 😉 Ich sehe das im Übrigen so wie Helge. In Anbetracht der aktuellen Lage ist es kaum vorstellbar, das Event in gewohnter Manier ohne Abstand (und zudem feuchtfröhlich) durchführen zu können. Damit werden wir wohl leben müssen. Die Gäste gingen ja aufgrund der beengten Verhältnisse auch immer ziemlich auf "Tuchfühlung".
-
Das Gästehaus ist nun ausgebucht, habe nichts mehr bekommen. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob wir den Vorabend überhaupt wie üblich gestalten können.
-
Zu schade, mein Crass 35mm Tricktisch ist nicht aufgebaut, da ich keine 3,60 Meter Raumhöhe zur Verfügung habe 😉
-
Die Auflage ist bei den Metallröllchen von der Filmkante aus gesehen viel zu weit innen und wenn dann noch die Verchromung abgeplatzt ist, dann zieht man sich schöne Riefen in den Film. Bei den Plastikröllchen liegt der Film weiter außen auf und sie drehen sich auch besser auf der Achse, da der Kunststoff weniger Reibung auf der Metallachse erzeugt.
-
Tach, ich könnte das wohl mit meiner Arri 35-III machen. Habe seit einer Woche auch einen kalibrierten 4K Monitor. Die Materialbeschaffung in S/W wäre kein Problem. Ein Negativbild abzufilmen wäre möglich, aber die Tonspur ist dann transparent. Nur, das Ganze kostet halt ganz schön was (Material, Entwicklung).
-
Das ist eindeutig eine Druckkopie, aber ja, die Farbstoffe können sich auch bei Technicolor Dye Transfer Kopien verändern. Habe auch solche im Archiv. Die Farben tendieren zu braun, weniger aber ins Rötliche. Das Fading der Farbstoffe scheint relativ gleichmäßig zu erfolgen. Ab dem Niederlegen des Druckverfahrens 1977 hat Technicolor zumindest teilweise auf farbstabilem Material kopiert, allerdings auch auf Fuji und auch auf Eastman.
-
Film kann gar nicht teuer genug sein
filmfool antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Es gibt in der (ZDF?) Mediathek einen spannenden Beitrag über Fuji! -
Hallo zusammen, die Firma Inter Pathé aus Frankfurt warb früher für ein Pathé Webo DS 8 Kameramodell mit 120 Meter Magazin. Kann mir jemand sagen, wie dieses Modell genau heißt? Hat diese Kamera einen elektrischen Antrieb? Ist das die Pathe Electronic Duolight DS8? Viele Grüße, Peter
-
OK, dann gebt rechtzeitig Bescheid. Nach Mannheim brauche ich nicht lange. Vielleicht lässt sich etwas organisieren.
-
Wow! Vielleicht bekomme ich deshalb gerade keine Antwort von Filmotec 😉
-
Da muss ich fragen, wenn mir etwas einfällt. Ich habe 'House Of Wax' zweistreifig in TC.