Zum Inhalt springen

filmfool

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von filmfool

  1. Hallo zusammen, weiß jemand, was bei Fotoimpex los ist? Ich warte auf eine Bestellung vom 14. März und erhalte auf Rückfragen per eMail keine Antwort und erreiche unter beiden Rufnummern niemanden. Die aktuellen Einschränkungen (Ladengeschäft geschlossen, Mitarbeiter teils im Home Office,...) sind mir natürlich bewusst und dass es zu höheren Laufzeiten im Versand kommt. Das ist ja auch völlig OK. Allerdings wäre eine Info zum Status nach drei Wochen schon schön. Viele Grüße, Peter
  2. filmfool

    16mm Film

    Das hatte ich auch schon, seltsamerweise bei recht neuen Kopien. Mir ist aufgefallen, dass häufig Filme des Kopierwerks Hadeko einen solchen Curl aufweisen.
  3. Die Phonobox war meine allererste Maschine (um 1989). Wenn ich mich richtig erinnere, wird der Film von der Aufwickelfriktion durch den Tonkanal gezogen (feste Tonbahn). Das fand ich suboptimal.
  4. Dürfte die gleiche Firma sein wie bei TKKG: https://www.filmportal.de/institution/delta-film-gmbh-berlin_6448ef311f9d4d909c18f69333033831
  5. Am Schneidetisch mit dem Handy abfilmen? Sind auf den Kopien Negativ-Randnummern belichtet worden?
  6. Nun ja, zumindest bei den Bauer 16mm Geräten besteht der Objektivhalter ja komplett auf Kunststoff. Wohl kein Thermoplastik, aber wirklich warm wird es da nicht. Ja, für ganz kurze Brennweiten wird es nicht funktionieren. Hatte @Jensg ja schon angemerkt.
  7. Herr Tobei war Kinobetreiber und Sammler. Leider habe ich keine Ausgaben des "Film-magazin/AV".
  8. Ich habe das auch schon überlegt. Diese Objektive sind mit ihrer für 16mm extrem großen Öffnung ja sehr lichtstark, auch in kurzen Brennweiten relativ günstig zu bekommen und technisch auf einem hohen Stand. Gedreht oder gedruckt wäre sinnvoll, idealerweise mit Längsschlitz, damit sie besser klemmen.
  9. Das ist eine andere Publikation. Ich frage nach.
  10. Danke. Die Firma ist jedoch den meisten hier bereits sehr gut bekannt.
  11. Hi, ich kann auch keine Anlagen sehen, aber das ist bestimmt die um 1990 erschienene Publikation mit allen in und teilweise auch außerhalb Deutschlands erschienenen Super8 Kauffilme. Es waren drei oder vier Hefte im A5 Format. Die Autoren kenne ich persönlich, möchte sie hier aber nicht namentlich nennen. Irgendwo habe ich meine Ausgaben. Viele Grüße, Peter
  12. @phonobox 35 Sehr spannend, danke für die Erfahrung. Eine direkte Abtastung von der Filmoberfläche (also eigentlich lampenhausseitig) klappt sicherlich noch besser. Natürlich benötigt man eine entsprechende Optik. Eine anamorphotische Entzerrung wäre bei dem Weg über eine Bildverarbeitung (PC) kein Problem.
  13. Hat jemand ein Bild vom Lomo 30m Tank?
  14. filmfool

    Corona und der Film

    Ich hatte das auch schon überlegt. Allerdings habe ich bereits ab morgen Home Office. Würde zu gerne meine jüngst erstandene Arri SR2 mal ausführen. Material habe ich frisch von Filmotec gekauft - S/W passt ja ganz gut.
  15. Ja, dieser undefinierbare 35/70mm-Projektor ist wohl ein Eigenbau von Fritz Mettal aus Darmstadt. Zumindest stammt der Projektor von dort. Läuft er denn gut? Es waren viele Neuteile verbaut, soweit ich weiß.
  16. Herr Ritter meinte, das ein Ersatztermin im Herbst durchaus eine diskutierte Option ist, aber das muss noch entschieden werden. Sehr schade, aber in der Situation angemessen. VG, Peter
  17. Die Fotobörse in Forst (bei Deidesheim und auch vom 3F veranstaltet) am Sonntag wurde schon abgesagt. Habe mit Herrn Ritter telefoniert. Der Museumsvorstand ist in Beratung und man kann mit einer zeitnahen Kommunikation rechnen.
  18. Hallo zusammen, nun mal Butter bei die Fische. So wie sich die Situation aktuell entwickelt - damit meine ich weniger die Verbreitung des Virus als vielmehr die Umsetzung präventiver Maßnahmen, die zu dessen Eindämmung führen sollen - stünde ich persönlich einer Verschiebung der Filmbörse positiv gegenüber (man muss sie ja nicht gänzlich für 2019 absagen). Ich rechne damit, dass sich das Team der Veranstalter ohnehin mit diesem Gedanken trägt. Da wäre es sicherlich für alle Beteiligten sinnvoll, wenn die Entscheidung zeitnah getroffen wird, so dass Stornokosten für Übernachtungsstätten etc. gering ausfallen. Mit gebuchten Reisemitteln ist es natürlich so eine Sache, aber ich vermute, dass Pilgerer aus Österreich, Italien, Frankreich und weiteren Ländern ohnehin stark überlegen, ob sie anreisen. Man möchte ja anschließend auch wieder nach Hause. Viele Grüße, Peter
  19. Oha! Out Of Rosenheim!
  20. https://www.bhphotovideo.com/c/product/1481451-REG/kodak_8597684_molecular_sieve_120.html
  21. Ich wollte bei Kodak U.S.A. bestellen. 120 Säckchen kosteten irgendwann 2019 nur $55. Habe sogar eine Versandadresse in den U.S.A., also von daher kein Problem. Kodak U.S. hat mich jedoch (super freundlich übrigens!) auf Kodak Deutschland verwiesen. Aus Stuttgart habe ich aber leider nie eine Antwort erhalten. Ich habe mir auch von einem deutschen Hersteller eine Probe lose Siebe mit der richtigen Porengröße besorgt, um selbst abzufüllen. Gegenüber dem Kodak Preis lohnt sich der Aufwand aber nicht. Man müsste ein ganzes Fass mit ca. 130kg für 5000€ kaufen. Außerdem sind die von Kodak verwendeten Beutel im Gegensatz zu Teebeuteln o.ä. staubdicht und damit besser geeignet.
  22. Der Kontext der Bezeichnungen wäre hilfreich. Steht das auf den Dosen oder in Schnittplänen?
  23. Ist wirklich gut geworden. Das Bild wirkt sehr plastisch, allerdings auch punktuell überbelichtet (Highlights überstrahlt). War das beim Material der Fall?
  24. Ich meine, dass er sich auch einmal entsprechend geäußert hat und finde es großartig. In der Sendung mit der Maus ist die Welt irgendwie noch in Ordnung.
  25. Ich hatte leider auch ein Problem mit dem vorderen Friktionsrad für den P7/P8. Gebt Herrn van Eck unbedingt Rückmeldung, wenn etwas nicht passt. Er kann das ändern. Möglicherweise wurde die Schrumpfung nach dem Druck nicht bedacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.