Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    184

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Oder einen kleinen Nachdreh starten? So ein 10m-Röllchen kostet ja dann im Verhältnis auch nicht die Welt...und dann gleich mal alles an Wissen und Erkenntissen, die Du zwischenzeitlich hinzugewinnen konntest anwenden.
  2. Ich finde das Resümee von Jürgen Lossau auch viel zu pessimistisch. Ich glaube bei Jan ist leider sehr viel zusammengekommen - so nach dem Motto "shit happens" Aber das es geht - auch als Neuling und mit einer Spulenkamera - das sieht man doch am anderen Forums- und Schmalfilmneuling Patrick Müller und seinen Filmen.
  3. Super8-High-End....aber bei allen Komponenten Habe noch nie einen Hamann Filmspalter in Aktion gesehen....ist ja wirklich ein absolutes feinmechanisches Präzisionswerkzeug.
  4. Ich glaube nicht, daß er sich mit der noch erreichbaren Qualität zufriedengeben würde. Wobei die noch vorhandene Rest-Empfindlichkeit des alten Krauts seinen Bedürfnissen entgegenkäme.
  5. Wäre was für unseren Aaton-selig
  6. Der Kodak ist (mir) auch das nicht mehr wert... 122m DS8-Material K40 sehe ich da.....oh Mann....hätte ich das mal vor Dezember 2005 (2005 war die Entwicklungs-Deadline oder?) gehabt. Was allein bei dieser Charge für Kodak theoretisch an eingesparten Entwicklungskosten anfällt...wenn man das mal für alle bei Ebay angebotenen und noch in diversen Schränken und Kisten vor sich hin schlummernden K40-Kassetten hochrechnet...vor der Pleite hat die das auch nicht gerettet.
  7. Nachdem sich einige schöne Blechdosen in fast neuwertigem Zustand angesammelt haben, überlege ich, mir für exakten Kreiszuschnitt von selbstgemachten Labels einen Kreisschneider zu kaufen
  8. die gibts auch elektrisch und hat ein C-Mount (Kiew 16E)... Hat das die mechanische Ausgabe auch? Meines Wissens zwar für 30m FIlm...aber auch wieder in einer speziellen Kassette...
  9. Die Keystone sehen auch urig aus mit ihrem ovalen Gehäuse....um die beiden 30m-Spulen rumgebaut
  10. Die Bleiche ist eigentlich überhaupt nicht haltbar...die ist meistens schon am Ende bevor du den ersten Film entwickelst. Von daher ist der Foma-Kit ein riesiger Mist. Ich dachte zuerst immer ich mache was falsch....
  11. Hat diese D-Siemens eigentlich C-Mount? Welchen Sucher?
  12. Die kürzlich bei Ebay ging für über 1000 Euro weg !!!
  13. Ah - Bild-.Ton-Versatz regelbar über die Größe der Filmschlaufe....genial einfach... Wieder mal was gelernt.
  14. Nicht das dann wieder die Polizei vor der Tür steht...wie in den wilden 70ern.....
  15. Normal8-Tonfilme : Betrug dabei der Ton-Bild-Versatz 54 Bilder ? Bei einem Zweiformat-Sound-Projektor (wie es sie von Bauer gab) kann ich mir allerdings nicht vorstellen, daß es für S8 und N8 unterschiedliche Versätze gab - da müssten dann ja zwei Tonköpfe in unterschiedlichem Abstand eingebaut sein.
  16. Und wieder ungewöhnliche Perspektiven: Gerade noch knapp über dem Boden - jetzt hoch in der Luft: https://vimeo.com/81678760 Mir gefällt auch der Anfangstitel in Stop-Motion-Technik Sehr Super-8-mässig
  17. Darf man denn die alten Fone einfach so zum Verkauf anbieten? Die waren doch Eigentum der Deutschen Bundespost.
  18. Bei entsprechenden Filmen und entsprechenden gut geschnittenen Kurzfassungen schon... Das kann man aber nicht vergleichen. Hier ging es ja um den Vergleich zwischen traditioneller Kinokultur und heutigem digitalen Cinemaxx
  19. Ja das stimmt - diese Sternstunden finden aber immer quasi unter Ausschluss der nach einem "normalen" Tagesrythmus lebenden Bevölkerung nachts um 2,3 statt. Da lief auf einem Privatsender auch schon mal "Schramm" von Jörg Buttgereit und sein Super-8-Film "Mein Papi"
  20. Kann man immer brauchen. Ich habe auf der Filmbörse in Waghäusel mal eine Komplettfassung von "Die Stunde wenn Dracula kommt" von Mario Bava auf Normal-8 gesehen. Ich habe mir den Film nicht gekauft, weil ich keinen Normal-8-Projektor mit Ton hatte (und immer noch keinen habe)
  21. Friedemann - ich seh schon...du wirst die französische Mademoiselle behalten.... Ich hatte meine leider verkauft...und bereue es.
  22. Du musst dazu aber ein Modell mit Wählscheibe benützen! Am besten ein W48....
  23. Gibts auch als Super-8-Fassung (ich glaub 2x 120 m)
  24. Ja - das kenne ich Je nach Kino hatte ich dort eigentlich auch immer meine Stamm-/Lieblingsplätze Ein bischen Werbung und Vorschau darf aber zur Einstimmung und zum Runterkommen schon sein...so ein Viertelstündchen
  25. Wie konnte ich heute auf einer Werbung für Christbaumständer lesen: > Weihnachten ist schon anstrengend genug < Aber viel Erfolg und Spaß allen anderen beim Wichteln !
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.