-
Gesamte Inhalte
13.441 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
562
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
...und man brauchte da auch einen speziellen Filmkitt, den es schon lange nicht mehr gibt.
-
Ah. Das "Kontakt" war mir entgangen.
-
Verlagert sich bei UV-Licht die Schärfe, ähnlich wie bei IR?
-
Ja, "wohl" und "oft". Das ist was anderes als "keine Probleme" (...weil bei mir gehts). Relativierungen helfen, die Verbreitung evtl falscher Tatsachen zu verhindern.
-
Ich mag 3:2 eigentlich so viel lieber. Man hätte es "Super 9" nennen sollen! Oder Super 4? Nee, 9 ist mehr.
-
Noch mal: Du kannst unmöglich nach drei oder vier Kassetten in EINER (deiner) Kamera Rückschlüsse auf die ganze Serie schließen. Dein Erfahrungswert gilt nur für exakt deine Kamera, nicht für das Modell als Ganzes. Statistik 101 🙂
-
Da solltest Du keine Sekunde überlegen.
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Das ist mir heute tatsächlich zum ersten Mal aufgefallen. Bin Blitzmerker -.- -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich auch nicht. Voll süß! So smol! -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das muss Spaß machen, so ein Geschenk machen zu können. ❤️ -
Ja, genau so. Meine V80H Erfahrung bezog sich auf nicht auf eine Mischung. Ich verwenden zwei V80H und lade sie vorm benutzen frisch auf. Die meisten Kameras sind aber eh umgebaut oder kriegen noch frische Quecksikverbatterien. 🙂
-
Ich hab mit frisch geladenen V80H nur beste Erfahrungen gemacht. Ist mein Goto-Ersatz geworden.
-
"Heute nicht mehr gebräuchliche Formate: -- Duplex/Monoplex: Breite 9,5mm. Der Film lief quer durch die Kamera, musste, wie der Doppel8‑Film, nach dem Belichten einer Hälfte herumgedreht werden und wurde nach dem Entwickeln gesplittet. Man erhielt einen nur 4,75 mm breiten Film. Seinerzeit das wirtschaftlichste Filmformat auf dem Markt." https://filmlexikon.uni-kiel.de/doku.php/s:schmalfilmformate-7917
-
Höchstinteressant. Vielen Dank dafür!
-
Als Anfänger lieber richt schwenken. Und wenn, dann eben gaaanz langsam. Das gilt für jede Bildrate.
-
Genau das. Da ist einiges falsch. Eine 18er Projektion mit Dreiflügekblende flackert weniger als eine 24er mit Zweiflügekblende. Das ist einfach Mathe. Mit "Rauschen" meinst Du wohl Korn, und das ist bei 24 nicht weniger auffällig als bei 18, nur weil es etwas hochfrequenter alterniert. Der Stroboskopeffekt vsrstärkt sich mit kürzerer Belichtungszeit, auch hier ist 24er Gang kein Vorteil. Und warum man bei einem ohnehin teuren Medium nicht mehr Sparen sollte, ist auch nicht so ganz nachvollziehbar. Kauft man bei hohen Benzinpreisen denn auch gerade besonders verbrauchsstarke Autos? Oder bei hohen Lebensmittelpreisen besonders viel? 🫠
-
Man muss nur lesen können. "Digital Super8 would be a storage device..." - das ist nur eine schlechte Industriedesign-Studie.
-
Da musste ich sofort an Simon denken. 8 S!
-
Ich wundere mich. Wer "Elektronikschrott mit Plastikgehäuse" ruft, muss sich doch über "Altmetall" wirklich nicht wundern. Werte alter Dinge sind subjektiv. Was muss man sich da gegenseitig niedermachen? Da sieht genauso albern wie die Daumen nach unten. Schande!
-
Klebepresse Cattozo fur......???
Friedemann Wachsmuth antwortete auf KarelRysan's Thema in Schmalfilm
Dafür hatte ich schon eine 16er aus Metall mit gebrochenem Metallgriff. 🙂 -
Klebepresse Cattozo fur......???
Friedemann Wachsmuth antwortete auf KarelRysan's Thema in Schmalfilm
Man lernt nie aus! Hat man die denn auch mit Catazzos geschnitten? Klingt ja plausibel. -
Noris Projektor Filmandruckplatte
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Roland_NRW's Thema in Schmalfilm
Ah! Interessant. Ich würde das wegfeilen. Am Andruck muss du bei dem bisschen nichts verändern. Danach polieren und Innenkanten mattschwarz färben, gegen mäanderndes Streulicht. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
...und das ist doch auf Bobby, oder? -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Interessanterweise hatte ich bis heute noch nie diesen Bedarf. Never. Aber vielleicht stehe ich da nur auf dem Schlauch... sag mir: In welcher Situation genau sollte man den Wickel im Ganzen von der Spule nehmen wollen? Die Steckspule brauche ich bisher immer nur genau dann, wenn ich Material auf Bobby habe.
