Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer mal damit filmen möchte, bitte sehr: https://www.soldout-rent.de/product/1093


 

Zitat

 

Die Scoopic 16 MS war ein verbessertes Modell der Scoopic 16MN und erschien 1974.

Die Verbesserungen ermöglichten die Befestigung eines 120-Meter-Filmmagazins an der Oberseite des Kameragehäuses für Filmaufnahmen. Ein optionales 120-Meter-Filmmagazin, entweder ein Mitchell- oder ein Cinema Products-Magazin, konnte am Batteriefach oben auf der Kamera angebracht werden, das die austauschbaren Batterien enthielt. Im Sucher wurden außerdem Rahmenlinien als Führungslinien für Fernsehbildschirme hinzugefügt.

 

https://global.canon/en/c-museum/product/cine294.html

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Martin Rowek:

Größtes Manko war, dass diese Canon-Kameras keine Wechseloptik hatten.

 

Die integrierte Optik erlaubt eine sehr kompakte Bauweise, wenn Du Dir das Innenleben mal anguckst.

  • Thumsbup 2
Geschrieben

Ich kenne das Innenleben, @Jeff Smart Kompakte Bauweise? Die Grundoptik und Blende befindet sich in der Canon, so dass sie dadurch nicht unbedingt kompakt erscheint. M.W. wurden diese Canon-Kameras für schnelle TV-Berichterstattungen konzipiert, wo eine Wechseloptik nicht unbedingt gefragt war.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Im Juli 2023 ist Christophe Goulard gestorben. Der Franzose hat u.a. für L'Abominable diverse Gerätschaften erdacht und repariert ebenso wie zahlreiche Kameras. Zu seinem Andenken ging nun folgende Website online mit durchaus interessantem Zubehör zum Nachbauen von 30m „Lomo-“ Spulen bis zum modernisierten Eclair ACL Motor:
https://www.l-abominable.org/en/in-memoriam-2/christophe-goulard-2/

 

Außerdem gab es 2019 offenbar eine „Bolex conference“. In zwei Videos (frz. mit engl. UT) spricht er dort über viel Bekanntes aber auch manches Unbekannte zu Bolex & Co. Für das Forum sicher am „brisantesten“ ist das Video 2, wenn er nach ca. Minute 40 kurz über andere Kameras spricht etwa die Canon Scoopic, die perfekt geeignet ist zur Deko von Lofts, wegen der fünf-null Regel (keine Ersatzteile, keine Dokumentation, kein…) zum Filmen, so er, aber leider ungeeignet, oder die Beaulieu R16, ebenso ungeignet, weil sie eine katastrophale Mechanik haben und nur dank aberwitzigem Werbe-Blabla an den Mann gebracht wurden. Im Ggs. dazu steht die, so seine Ansicht, vielleicht beste S8 Kamera, die je geabut wurde, die Beaulieu 4008. Aber auch die Eumig C16 kommt recht gut weg.

 

So kurz, so polemisch mein Hinweis auf jene zwei Videos, die – wiederum aus meiner Sicht! – zu betrachten sich lohnen 🙂

Geschrieben
Am 17.7.2025 um 01:10 schrieb jkmelb:

CINEMEC in Italien ist wohl die einzige Firma, die noch neue 16mm und 35mm Projektoren auf Bestellung herstellt.

 

http://www.cinemec.it/welcome.html

Das finde ich wunderbar. Aber leider schreiben sie auf der Webseite nicht, wie teuer die Geräte sind. Von der Ausstattung her, sind sie für den Filmfreund  im Heimkinobereich vollkommend ausreichend. Top Geräte 👍

Geschrieben

Ein Sammlerkollege in einem englischsprachigen Forum kaufte sich einen 35mm Projektor von CINEMEC. Wartezeit ist ueber 6 Monate, da die Maschinen auf Auftrag gebaut werden.

 

Als er den Projektor vor einigen Jahren kaufte, waren die Preise fuer die einfachen Halogen-versionen...

35mm - etwas ueber EUR 3000

16mm - etwa EUR 1800

Xenon-versionen sind teuerer.

Fracht natürlich extra.

 

Am besten eine Email hinschreiben und mal unverbindlich anfragen.

  • Thumsbup 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.