Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Auf https://www.kahlfilm.de steht: 

 

Quote

A U S V E R K A U F ! Bis zum 31.12.2020 erfolgt der Ausverkauf unserer Produkte und Filme. Die Entwicklung unserer KAHL Filme ist garantiert bis zum 31.12.2020. Diese Produktseite wird bald abgeschaltet. (...) Der direkte Verkauf an Privat ist nicht möglich! 

 

An sich bedaure ich ja immer, wenn in der Filmbranche jemand wegbricht, in diesem Fall bin ich aber geneigt, das zu begrĂŒĂŸen. Zweifelsohne haben nicht wenige Menschen mit Kahlfilm ihre ersten Schritte gemacht — zweifelsohne waren es sehr oft aber zugleich die letzten Schritte, wenn durch Frust, Verlust, Produktfehler, Entwicklungsfehler, Fehlverhalten oder gar Scharlatanerie einfach jegliche Motivation zum Weitermachen verflogen war. 

 

Möge sein ganzes Geraffel in gute HĂ€nde kommen — vielleicht hat Labor Berlin ja noch Platz fĂŒr ein paar Perforiereanlagen? 🙂

  • Like 3
  • 4 Monate spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Nanu? Der 31.12.2020 kam etwas frĂŒher dieses Jahr? Ab jetzt ist Kahl offenbar nur noch archivarisch unterwegs ohne Bestellmöglichkeit etc.? Einen Link zum Shop oĂ€ kann ich jedenfalls nicht mehr finden.

 

Naja, wĂŒnschen wir ihm das beste.

Bearbeitet von filma (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Ich weiß nicht, warum ihr alle so hasserfĂŒllt seid. Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit Kahl-Film. Lieferungen waren immer prompt und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Auch das drumrum immer sehr amikabel und trotzdem professionell. Ich finde es schade, daß ausgerechnet in so einem fragilen und schmalen Nieschensegment die wenigen, die sich noch fĂŒr den Schmalfilm den Arsch aufreißen, auch noch beschimpft werden.

  • Like 1
Geschrieben

was ich damit sagen will ist, dass sich Kahl mit den Schmalfilmern hier sicher keine goldene Nase verdient hat und die Kosten sicher nicht leicht wieder hereinzubekommen waren. Da gehört schon eine Menge Idealismus mit dazu, sowas zu machen. WĂ€re es nicht so, wĂŒrde es mehr geben, die Film konfektionieren oder gar herstellen.

  • Like 1
Geschrieben

Ja, Kahl war Idealist, aber eben auch ein Scharlatan. Er hat ne Menge Mist verkauft und gemacht (zB bei Entwicklungen) — vielleicht warst du nicht betroffen, aber (zu) viele andere. 
Das Ă€tzendste daran war die fehlende Einsicht. Fehler passieren ja ĂŒberall, die macht jeder, Idealisten erst recht. 
Aber so wie Kahl mit Fehlern umging, hat er den Betroffenen sehr grundsĂ€tzlich die Freude am Film verdorben — nicht selten fĂŒr immer. 
 

Die Details gehören hier nicht her. Ich wĂŒnschte aber auch, es hĂ€tte ein ganz anderes Ende genommen. Nur gibt es ohne Einsicht eben keine Besserung, und wer einmal 11 statt 15m in der Kassette fand, die dann auch noch Lichteinfall hatten und/oder völlig falsch perforiert waren, der möchte zumindest Nachbesserung, statt beschimpft und ausgeschlossen zu werden. 

  • Like 1
Geschrieben

Und hilfts Dir? hast Du dadurch eine grĂ¶ĂŸere Filmauswahl? Mehr Marktwirtschaft und Wettbewerb und dadurch gĂŒnstigere Preise? Wenn man mit einem Produkt oder Dienstleister nicht zufrieden ist, geht man halt woanders hin. Aber durch Bösartigkeiten jemanden zum Aufgeben zu zwingen und so andere, zufriedene Kunden von einer Quelle abzuschneiden, ist halt echt mies. Zum GlĂŒck konnte ich mein Kundenkonto bei Kahl reaktivieren und gottseidank noch meinen Kopierfilm bekommen. Andernfalls gibts halt nur mehr Foma und das Zeug ist halt echt "a pain-in-the-ass."

  • Like 1
Geschrieben

Friedemann, das kann ich nicht beurteilen, weil mir sowas nie passiert ist. Ich hatte mal bei Jonas in Wien (altes Kopierwerk, wahrscheinlich lĂ€ngst vom Markt verschwunden) einige Kassetten Tri-x entwickeln lassen und alle kamen mit einem netten, breiten Laufstreifen zurĂŒck. Dass das nicht in der Kamera passiert ist, weiß ich, weil im Zuge desselben Konzerts auch Ektachrom und Ektachrom Type G durch die gleiche Kamera gelaufen sind. Ich habe sie höflich auf den Schaden hingewiesen und das wars, weil solche Sachen eben passieren können, wenn der Durchsatz nicht gegeben ist und Entwicklungsmaschinen oft stehen. Möglicherweise wurden sie sogar hĂ€ndisch entwickelt, wer weiß.

Jeder hat eben so seine Erfahrungen und EnttÀuschungen erlebt, das ist nichts ungewöhnliches. Wir hatten ja auch schon Wittner-Kassetten, die stÀndig stecken blieben  - auch bei Kodak gabs das. So eine Charge hatte ich auch einmal.

  • Like 1
Geschrieben

Dieses Thema wurde hier hinlĂ€nglich besprochen und ich empfehle mono mal zu schauen, wie viele Filmer sich ĂŒber Entwicklungen bis zu 9 Monaten Dauer, minderwertige Filme, rĂŒde Abwicklung und vieles mehr beschwert haben. Das kann man in diesem Forum nachlesen. Und ich hatte zahllose Leser beim schmalfilm, die sich massiv beschwert haben. Zur Marktwirtschaft gehört eben auch, dass jemand, der sehr viel Mist verzapft, am Ende keinen Erfolg mehr hat und aufgeben muss.

Geschrieben

in zig Variationen? Naja - der Großteil ist nicht lieferbar. Hab mir gestern ihren Podcast angesehen und da haben sie davon gesprochen, daß sie halt auch nur alle heiligen Zeiten ein bissl Film zum Konfektionieren kriegen, was dann in ein paar Tagen verkauft ist. Auch die Typen sind Idealisten, keine Frage. Ich wĂŒrde mich aber nicht drauf verlassen, daß da viel ĂŒber den großen Teich kommen wird.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nun, es macht wohl wenig Sinn, einem chaotischen Anbieter alles durchgehen zu lassen, schwerwiegende Fehler im Material und damit fehlgeschlagene Drehs und Projekte mal eben so wegzustecken, und das nur, um ein paar Materialien kaufen zu können, die viele von uns gar nicht mehr bestellen konnten, weil sie auf dessen schwarzer Liste standen.

Und heute erst recht nicht mehr...

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Jeder siehts halt so wie er will und das muß man akzeptieren. Ich bin froh, daß es diese Quelle gab und mit EinschrĂ€nkungen noch gibt - in Bezug auf die 8mm Formate. Und so handgefertigtes Zeug in winziger Auflage muß man sowieso eher als Bastelmaterial sehen, da ist 100%ige Konsistenz ohnehin nicht erwartbar. Wenn man die will, muß man Eastman Vison Material vom selben Guß kaufen. Aber offenbar ist die Nachfrage bei den Amateuren fĂŒr solch professionelles Material enden wollend. Viele suchen lieber 50 Jahre abgelaufenes Zeug auf ebay und lassen sich ĂŒberraschen;)

Geschrieben

Naja, fĂŒr "Bastelmaterial" stimmten Kahls Selbstdarstellung und Preise nicht wirklich. 
 

Es sei Dir von Herzen gegönnt, dass Du nie Pech hattest und beliefert wirst. Ist halt eher die Ausnahme. Wer nach Reklamationen oder Beschwerden beschimpft, bedroht und ausgeschlossen wird, kommt halt nicht wieder und empfiehlt auch nicht weiter. 🙂

 

Kahl hat bei Neukunden sogar völlig paranoide Nachforschungen angestellt. Als ich ihm fĂŒr den großen E6-Entwicklertest im Schmalfilm mal anonym ĂŒber eine Firmenadresse eine Kassette zur Entwicklung geschickt habe, hat er lieber kostenpflichtig im Handelsregister nach den Teilhabern recherchiert als den Film zu entwickeln. Kannste dir nicht ausdenken...

  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte eben immer gedacht, die Preise sind total gĂŒnstig, verglichen mit anderen Anbietern. Vor allem die grĂ¶ĂŸeren Spulen. Ich hab natĂŒrlich nie super8-kassetten gekauft, denn super8 ist eben sch...;) aber doppel8 oder doppel S-8 Meterware war immer super gĂŒnstig, finde ich. 

Übrigens: die Typen von FPP waren total begeistert von deiner Super8 Kerbenlehre;)

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.