Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich hab grad eben - nach einer halben ewigkeit - wieder einmal einen Super8 Film entwickelt (negativ), in dem Fall einen Plus-X.

Damals, vorm Krieg, also so in den letzten paar Jahren des vorigen Jahrhunderts, haben ein Freund und ich immer zu Silvester einen Super8 Film gemacht - beim Feiern, saufen und kiffen (das war damals chic!). Der letzte dieser Filme ging irgendwie verschollen - ich denke, ich hatte damals nicht die Kohle, den  irgendwo hin zum Entwickeln zu schicken. Also hab ich die fĂŒnf Kassetten von einem zum nĂ€chsten Umzug mitgeschleppt - sie waren auch ein paar Jahre in Dallas, aber auch dort hab ich nie daran gedacht, sie entwickeln zu lassen. 

Nun, heute sind mir die Dinger wieder untergekommen und so machte ich halt NĂ€gel mit Köpfen. Und jetzt weiß ich auch wieder, warum Super8 Scheisse ist: Diese verdammten Kassetten sind ein absoluter Albtraum zum Aufzangeln! Wie um alles in der Welt kriegt ihr die Dinger auf, ohne im Finstern alle Schimpfwörter, die ihr je gelernt habt, in die scheußliche Akkustik eines verfliesten Lokus zu brĂŒllen?!

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb mono:

Wie um alles in der Welt kriegt ihr die Dinger auf, ohne im Finstern alle Schimpfwörter, die ihr je gelernt habt, in die scheußliche Akkustik eines verfliesten Lokus zu brĂŒllen?!

 

:4_joy:

 

Friedemann hat so einen Dosenöffner fĂŒr Kassetten entwickelt.

Geschrieben

Coole Sache - allerdings hab ich keinen 3D-Drucker. Ich hab noch vier zu öffnen, dann ist Schluss mit dem Program. Von daher wird sich sowas wahrscheinlich nicht lohnen fĂŒrcht ich...

Geschrieben
Gerade eben schrieb saalbau:

Rohrzange

Ich hab mit Beißzange gewerkt - schlussendlich hab ich eine kleine Öffung hinbekommen und dann mit dem Finger rein und unter eidechsengehirngesteuerten Brunftschreien und entsprechenden Schmerzen das Ding aufgerissen, daß ich dachte, ich hĂ€tte mir womöglich dabei den Finger aus dem Gelenk gehebelt und nur ein Abtasten nach Feuchtigkeit konnte mich davon ĂŒberzeugen, daß ich nicht blute wie eine abgestochene Sau. 

Wie wĂŒrdest du eine Rohrzange einsetzen? ich hab so ziemlich alles, was die Bezeichung Zange verdient, im Werkzeugkasten.

Geschrieben

S8-Kassettenöffner gibt es in jedem Baumarkt:
 


Ich durfte das Abenteuer dank Patrick MĂŒller mal selbst in seiner Dunkelkammer erleben.
Er hatte den Spezial-Dosenöffner, den sein Bruder aus 2 Stahlblechen feilte und zusammennietete. Es war purer Nervenkitzel und Adrenalinkick, weil ich zum ersten Mal, meinen S8-Film selbst entwickeln durfte, einen E100D aus dem Jahre 2014.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Martin Rowek:

S8-Kassettenöffner gibt es in jedem Baumarkt:

Da sehe ich blutige Finger, wenn man im Dunkeln mit dem Teppichmesser abrutscht. Unten anfangen. Dort schneidet man in der Klebekante. Oben wie im Video schneidet man durchs Plastik der Seitenwand. Außerdem sollte man nicht den Deckel wie im Video abreißen. Wenn man sich etwas MĂŒhe gibt, bekommt man die ganze Kassette geöffnet. Ganz gut geht ein solches Öffnen bei Agfa-Kassetten. Die sind oft so schlecht verklebt, dass ein Fingernagel anstelle eines Messers reicht. Nach dem Anfang kann man die Kassette mit einem Schraubenzieher aufhebeln.

 

Friedemann zeigt alle möglichen Arten die Kassette zu öffnen:

 

Ich ziehe aber manchmal einfach den Film durchs Bildfenster heraus. Als erstes im Hellen durch beherztes RĂŒckdrehen die RĂŒckspulsperre brechen. Dann mit einem Finger die Andruckplatte runterhalten und möglichst flach den Film herausziehen. Ich habe da nie Probleme mit Kratzern.

 

Bearbeitet von Theseus (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Ich glaub der SchlĂŒssel ist, das Öffnen im hellen Umzug ĂŒben (mit alten K40 oder so) und eine funktionierende, sichere Strategie zu finden. 
 

FrĂŒher hab ich mit dem Hammer zwei krĂ€ftige SchlĂ€ge auf die Ecken gemacht. Ging gern mal auf die Finger. Dann hab ich mit einem alten Seitenschneider rundum den Flansch abgeknuspert. Ging ganz gut. Es gibt auch Leute die mit einer LochsĂ€ge (ohne Zentrierbohrer) drangehen. Die Eckendes "Dosenöffners" geht aber am besten. 🙂

Geschrieben

Ich hab es immer gehaßt, aber so schwer hab ich mir noch nie getan. kann es sein, daß Plus-X Kassetten besonders hartneckig sind?

Geschrieben

Hat mich also doch nicht die Schwindsucht ĂŒbermannt. Normalerweise knarren die Dinger ja schon, wenn man die ein bisschen biegt und verwindet, aber bei diesem Ding hab ich im Dunkeln doch den Eindruck bekommen, einen soliden Monolith in der Hand zu haben. vielleicht nehm ich mir beim nĂ€chsten Film eine kleine EisensĂ€ge mit aufs Klo!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Theseus:

Da sehe ich blutige Finger, wenn man im Dunkeln mit dem Teppichmesser abrutscht.


Ich nicht, denn man weiß ja, was man tut und was passieren kann.
Beim Surfen in Kalifornien kann man auch diverse Gliedmaßen vom weißen Hai abgetrennt bekommen,.
Dann fließt auch Blut. So erst neulich wieder mit tödlichem Ausgang geschehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also, ich habe das Problem mit dem Kassetten-Öffnen glĂŒcklicherweise nicht als "Selbstkonfektionierer" 😉 .   

S8_04.JPG

S8_02.jpg

S8_03.JPG

 

"Öffnen und Schliessen von Super 8 - Kassetten - leicht gemacht", eine Anleitung fĂŒr Schwarz-Weiss-Freaks .  😉  Noch dazu 4 Kassetten aus einer 100 Fuss-Rolle Fomapan R100  um - Moment -  26.02 / 4  € , also 6.51€ pro Kassette. Farbe ist halt 'ne andere Liga.

Bearbeitet von Carena48 (Änderungen anzeigen)
  • Like 2
Geschrieben

Update: Hab jetzt neben Kuchen backen den zweiten Film in den Morsetank gewickelt. Diesmal allerdings hab ich den Tip mit dem Stanleymesser beherzt. Hat auch super funktioniert, hĂ€tte mir aber um ein Haar in den Bauch gestochen, als der Deckel nachgab. Diesen dann mit einer spitzen Zange gefasst und aufgerollt. Wer sagtÂŽs denn! Jetzt muß nur noch der Kuchen aufgehen und der Abend wird ein erfolgreicher 😄

Geschrieben

da momentan die BĂ€der geschlossen sind und meine Fahrradreifen erst nĂ€chste Woche irgendwann eintrudeln, muß ich ja was tun;)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.