Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 2 Stunden schrieb Henri:

Da in letzter Zeit doch recht viel über die Reaktionen "diskutiert" wurde und die originalen mir eigentlich nie so gefallen haben (und auch nicht beachtet habe), hab ich die mal ausgetauscht 🙂
 

 

Nun sind aber die Likes und Pokale verschwunden und nur Daumen runter übrig, weil dieser vermutlich Confused ersetzt.

So sind nun nur die Reaktionen der Trolle übrig/sichtbar, der Rest ist weg.

Kann man da nachbessern, oder vielleicht den Kram ganz abschalten? Wer sich nicht die Mühe macht und schriftlich eine Reaktion zeigt, dem ist es doch auch eigentlich nicht so wichtig?



Viele Grüße

Salvatore

 

 

Posted
vor 5 Stunden schrieb sir.tommes:

Sind die Reaktionen und deren Benachrichtigungen so wichtig? Wer braucht so etwas? Kann man diese nicht einfach abstellen?

 

Wenn Reaktionen, dann auch bitte die Benachrichtigung. Alternativ kann auch gerne beides weg.

Soweit meine Meinung.

 

 

  • Thumsbup 1
Posted
vor 11 Stunden schrieb Henri:

Da in letzter Zeit doch recht viel über die Reaktionen "diskutiert" wurde und die originalen mir eigentlich nie so gefallen haben (und auch nicht beachtet habe), hab ich die mal ausgetauscht 🙂

 

Danke für diese wirklich gute Verbesserung! Das Forum wird dadurch bunter und vielseitiger. Immerhin kann man jetzt sogar ein Popcorn Smilie vergeben, welches ausgezeichnet zum Filmvorführer-Thema passt...  😉

  • Thumsbup 1
  • Popcorn 1
  • Smile 1
Posted

Ich finde, das ist eine Verbesserung.

 

Die Verwechslungsgefahr zwischen "verwirrt" und "lehne ich ab" ist damit endlich weg. Zustimmung heißt jetzt "Daumen hoch", statt "Danke". Das sollte keine Probleme machen.

 

Ganz auf Smileys zu verzichten brächte auch keine Vorteile. Es können nicht alle auf jeden Beitrag ausführlich reagieren, denn der Tag hat nur 24 Stunden. Es können auch nicht alle alle ausführlichen Reaktionen lesen, denn der Tag...

 

Die Angst vor Trollen in Deutschland scheint sich bereits verselbständigt zu haben, denn daß Herr Putin ausgerechnet mit Laserprojektoren und Klebepressen den Meinungskrieg gewinnen möchte, halte ich für eine kühne Behauptung.

Posted
vor 15 Minuten schrieb Lichtspieler:

Ganz auf Smileys zu verzichten brächte auch keine Vorteile. Es können nicht alle auf jeden Beitrag ausführlich reagieren, denn der Tag hat nur 24 Stunden. Es können auch nicht alle alle ausführlichen Reaktionen lesen, denn der Tag...

 

Das Forum kam 20 Jahre ohne die "Smileys" aus und es muß auch nicht jeder alles kommentieren.

 

 

 

  • Thumsbup 2
Posted

👎 bei dem habe ich länger überlegt ob ich ihn einführe (und halte ihn unter Beobachtung ob er einfach nur automatisch von bestimmten Leuten bei bestimmten Leuten gesetzt wird )

Aber was ich hier so rauslese ist, das die neuen besser sind.
Ihr könnt ja hier abstimmen:


👍 die neuen passen
🍿 ich will die alten zurück
👎ich will keine

 

  • Thumsbup 4
  • Popcorn 2
Posted
vor 5 Stunden schrieb Henri:

👎 bei dem habe ich länger überlegt ob ich ihn einführe (und halte ihn unter Beobachtung ob er einfach nur automatisch von bestimmten Leuten bei bestimmten Leuten gesetzt wird )

 

Dann kann man den 👍 ebenfalls gleich mit abschaffen, denn was soll das dann bitte für eine Art der Bewertung sein? Sowas erinnert an alte Zeiten, wo man nur "ja" und sonst nichts anderes sagen durfte...

  • Thumsbup 2
Posted
vor 13 Minuten schrieb Christian_Mueller:

 

Dann kann man den 👍 ebenfalls gleich mit abschaffen, denn was soll das dann bitte für eine Art der Bewertung sein? Sowas erinnert an alte Zeiten, wo man nur "ja" und sonst nichts anderes sagen durfte...

 

Natürlich ist das ein Widerspruch.

Führt dazu, dass der "Daumen Hoch" bei bestimmten Veranstaltungsankündigungen oder Produkten zum automatischen Pool für Influencer wird.

Posted
vor 5 Minuten schrieb Salvatore Di Vita:

Das hatte ich auch schon gesehen und den Kopf geschüttelt.

Falls die Smileys bleiben sollen, könnte doch der Alias des gebenden Users angezeigt werden.

 

Das wäre tatsächlich wetlweit einzigartig und ist in keinster Weise demokratisch! Auf der anderen Seite würde man dann wiedermal den Widerspruch Deiner eigenen Argumentation erkennen: Du nutzt permanent selbst etwas, was Du abschaffen willst...

 

P.S.: Das mit dem angry bei einer Veranstaltung verstehe ich auch nicht so ganz. In diesem Fall betrifft es aber den Moderator selbst, sodass dieser vermutlich gleich nachzusehen imstande ist von wem die Bewertung abgegeben wurde und ihn per PN nach den Gründen fragen kann.

Posted
vor 37 Minuten schrieb magentacine:

Ich glaube, der Smiley Geber ist vollkommen zu Recht "angry" (= "verärgert" oder "sauer"), weil ich den Veranstaltungshinweis für die morgige Vorstellung so spät hier eingesetzt habe und er die doch immerhin große Entfernung von ca. 680KM nicht so kurzfristig  arrangieren kann, zumal er doch zu gerne der Vorführung beiwohnen möchte. Eindeutig mein Fehler, bitte um Entschuldigung, bin jetzt sehr "angry" auf mich.

  • Thumsbup 1
  • Face with tears of joy 2
Posted
vor 11 Minuten schrieb Christian_Mueller:

Das wäre tatsächlich wetlweit einzigartig und ist in keinster Weise demokratisch!

 

Falsch! Das war hier im Forum mal so, ist z.B in einem bekannten Forum für Analogtechnik so und ist auch nicht antidemokratisch. Zudem muß ein Forum auch nicht demokratisch sein.

 

 

vor 13 Minuten schrieb preston sturges:

Ich glaube, der Smiley Geber ist vollkommen zu Recht "angry" (= "verärgert" oder "sauer"), weil ich den Veranstaltungshinweis für die morgige Vorstellung so spät hier eingesetzt habe und er die doch immerhin große Entfernung von ca. 680KM nicht so kurzfristig  arrangieren kann, zumal er doch zu gerne der Vorführung beiwohnen möchte. Eindeutig mein Fehler, bitte um Entschuldigung, bin jetzt sehr "angry" auf mich.

 

Also fehlt uns noch ein Emoji für Selbstkritik, den man bei eigenen Beiträgen setzen kann? 😀

 

 

  • Thumsbup 1
Posted
vor 13 Minuten schrieb Salvatore Di Vita:

Zudem muß ein Forum auch nicht demokratisch sein.

 

Einen größeren Bockmist habe ich noch nicht gelesen. Das Wesen des Forums, FORVM ROMANVM, ist demokratisch. Demos ist griechisch, Signore, es bedeutet Volk.

  • Popcorn 1
Posted
vor 4 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

Einen größeren Bockmist habe ich noch nicht gelesen. Das Wesen des Forums, FORVM ROMANVM, ist demokratisch. Demos ist griechisch, Signore, es bedeutet Volk.

 

Bitte gib Dir keine Mühe, er verstehts ja sowieso nicht...

  • Thumsbup 1
Posted
vor 7 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

 

Einen größeren Bockmist habe ich noch nicht gelesen. Das Wesen des Forums, FORVM ROMANVM, ist demokratisch. Demos ist griechisch, Signore, es bedeutet Volk.

 

In Deutschland ist es so, daß der Betreiber eines Internet-Forums "Hausrecht" hat.

Keine Entscheidung muß mit den Benutzern abgestimmt werden, Punkt!

 

 

  • Thumsbup 2
Posted
vor 32 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

Das Wesen des Forums, FORVM ROMANVM, ist demokratisch.

 

Hallo Simon, kennst Du noch das FORVM? Ich fürchte, sowohl Friedrich Torberg als auch Günther Nenning hätten als Chefredakteure jedem etwas gehustet, der ihnen Umfang und typografische Form der Leserzuschriften im Heft vorzuschreiben versucht hätte.  😀

Posted

Die Forumsregeln sind bekannt.

Henri hat nach Smilies gefragt.

Ich bin fürs Abschalten allen kindischen Krams.

Man kann hier tippen und veröffentlichen, das ist nützlich und wertvoll.

 

Wäre die Menschheit nicht so doof, hätten wir nie von einem Zuckerberg gehört. Mir hat der Zuckerhut immer gereicht.

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.