Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Es ist ein Video. LĂ€sst sich nicht zitieren. Es geht um die erste Super8-Wechselkassette, in die man Tageslichtspulen einlegen kann. So kann man die Kassette auch unterwegs bei Licht mit frischem Film befĂŒllen. Außerdem sind die Filme sehr kompakt, da man nur die Spulen plus die eine Kassette braucht.

  • Thumsbup 2
Geschrieben

Ich vermute, on8mil will da durchaus deren Produktportfolio erweitern, ohne auf das komplizierte und teure AbfĂŒllen in Einwegkassetten angewiesen zu sein. Ich finde die Konstruktion schon ausgesprochen vielversprechend, zumindest so auf der ersten Blick!

Geschrieben (bearbeitet)

Was mit gut gefÀllt daran:

  • Die Idee, die beiden Wickel lichtdicht unzerzubringen, um ein Wechseln und EinfĂ€deln bei Tageslicht zu ermöglichen
  • Dass die Geberseite mit Emulsion nach außen gewickelt ist, was eine 180° Kurve in der Kassette erspart (und SchĂ€rfepumpen und Klemmer reduziert)
  • Die metallene Umlenkrolle
  • Der selbstklebende Filmanfang (zur Befestigung auf dem Wickelkern) — die korrekte, haltende und nicht störende Befestigung hier ist eine große Schwachstelle aller Selbstlademethoden
  • Die Erzwingung eines sauberen Wickels auf der Aufnahmeseite durch Spulenflanken — das verhindert nicht nur Lichteinfall, sondern kann auch Klemmer reduzieren
  • Die supermagnetische Halterung des Deckels

 

Das wird ein verdientes Patent.

Bearbeitet von Friedemann Wachsmuth (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Dann probier mal einen anderen Browser. Ich bekam das Video nur mit x.265-Codec auf forentaugliche GrĂ¶ĂŸe bei guter QualitĂ€t. Diesen "Sneak Preview" content des Erfinders will ich nicht bei YouTube o.Ă€. hochladen, dass soll der zu gegebener Zeit selber machen. 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Friedemann Wachsmuth:

Genauer gesagt erhofft man fĂŒr Anfang 2026 eine erste Betaversion. 
Das wird sicher noch dauern, aber wir haben doch keine Eile. Und vielversprechend ist es auch, mehr als alle anderen Versuche die ich in diese Richtung kenne. 

Das stimmt!

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Benutzername:

Interessant wĂ€re, ob es dann auch eine 60m-Kassette geben soll. Da könnte man dann einfacher die Meterware von Wittner einlegen


 

Obwohl ich den Gedanken schon reizend finde, kann ich mir kaum vorstellen, wie das gehen soll. Da ist ja nicht nur eine Filmrolle drin, sondern auch eine vorgespannte Feder und wenn mich nicht alles tÀuscht, auch Zahnrollen und dergleichen. Einfach aufmachen und Rolle raus, Rolle rein wird so nicht funktionieren.
Trotzdem eine schöne Vorstellung.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb rebafilm:

Patent anmelden, fĂŒr Super8 Zubehör? Im Jahr 2025? 😄! Macht die Sache leider teuer.

Ein Patent anzumelden kostet nur ein paar Hundert Euro. Teuer ist der Patentanwalt, wenn man ihn braucht. 
 

Hier reicht ja im Grunde schon ein Gebrauchsmusterschutz. Ich kann's verstehen, dass man als FilmhĂ€ndler und -labor seine drei Jahre Entwicklungsarbeit etwas schĂŒtzen möchte. 

Geschrieben

Gebrauchsmusterschutz könnte hier reichen, auch, weil die Erfindungstiefe vielleicht fĂŒr ein echtes Patent nicht reicht.

Ein Schutz fĂŒr ein Land wird aber kaum reichen, vermutlich mĂŒsste der sich auf UK, die EU und die USA erstrecken. Das kostet dann eher 4-stellig, ist aber immer noch recht wenig im Vergleich zu den Entwicklungskosten. Und natĂŒrlich ist der Schutz hier wichtig, sonst wird das schnell nachgebaut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.