Jump to content

Neulich an der Kinokasse...


Jens-D
 Share

Recommended Posts

Gestern

 

Kunde : Gibt es bei ihnen auch Senioren Ermässigung ?

Kasse : Nein dafür haben wir 2mal die Woche Kinotag da ist es dann für alle günstiger.

Kunde : Gibt es dann Studenten Ermässigung ?

Kasse : Ja

Kunde legt seinen Studentenausweis vor. Stolze 74 Jahre alt und immatrikuliert als Kunststudent . . .

 

Kasse owned bei Opi !

Link to comment
Share on other sites

Gestern

 

Kunde : Gibt es bei ihnen auch Senioren Ermässigung ?

Kasse : Nein dafür haben wir 2mal die Woche Kinotag da ist es dann für alle günstiger.

Kunde : Gibt es dann Studenten Ermässigung ?

Kasse : Ja

Kunde legt seinen Studentenausweis vor. Stolze 74 Jahre alt und immatrikuliert als Kunststudent . . .

 

Kasse owned bei Opi !

welchen sinn macht dann die begründung mit dem kinotag??? :blush:

Link to comment
Share on other sites

Wobei man sich dann durchaus überlegen kann, ob das in dem gewollten Sinne des Studentenrabatts ist^^

Student ist Student...egal wie alt...obwohl, ich könnte ja auch mit dem Kindertarif ins Kino gehen, denn ich bleibe ja immer das Kind meiner Eltern, egal wie alt ich bin... ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Kunde kommt aus Punzel raus um Popcorn nachzuordern (Familienvater)...

 

Er:"3D ist schon was Tolles (klang echt begeistert!)..." Fast flüsternd fügt er hinzu: "Sogar meine Frau sieht den Unterschied!"

 

*lol*

Link to comment
Share on other sites

Kindervorstellung.

Kasse: 35 Euro bitte

Kitafrau legt 25 auf den Tresen, wir machen sie nett drauf aufmerksam, dass noch 10 euro fehlen.

Sie: Oh, entschuldigung, ich dachte ich hätte einen 30 Euro Schein hingelegt.

 

:cool:

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Eine ältere Dame hätte gerne einen Kaffee.

 

Und eine Waffel dazu, bitte.

Waffeln haben wir leider nicht.

Aber hier riescht es doch danach!

Vielleicht meinen sie unser Popkorn?

Oh, gibt es das jetzt auch mit Waffelgeschmack?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Meine Zeitungsanzeige:

 

Thursday 8 p.m.

Original version in english

 

"The next three Days"

 

Steht auch so auf dem Plakat, inkl. Inhaltsbeschreibung in englisch.

 

Besucher stehen vor Filmstart vorm Plakat, kommen rein, bezahlen und kommen nach Filmstart raus und fragen, warum der Film denn in englisch sei?

 

:itchy:

Link to comment
Share on other sites

Hättest mal besser "Original version in english" auch in Deutsch hingeschrieben *lol*

 

Es wird sich nie ändern. Die lieben Leute stehen ne Stunde vor den Plakaten, studieren 2 Stunden die Progammübersicht, kommen dann rein und fragen "Was läuft denn?"

(grummel innerlich denkend, Deine Nase, gleich, noch ein Ton!) :D :)

Link to comment
Share on other sites

Aber so was von :lol:

 

Ein Freund von mir meinte mal, das es solche Menschen wie in Talkshows und etc. nicht wirklich geben kann... ich lachte nur und meinte: Dann hast noch nie in nem Kino gearbeitet:D:D

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Heute, zwar nicht an der Kinokasse, aber dafür im Einlass:

 

Ein Einsaalkino nur mit Reihennummerierung, eine 4er Gruppe kommt und möchte gerne nebeneinander sitzen. Leider weigert sich ein Mann partout, einen Platz weiter zu rücken. Mein Kollege versucht ihn zu überzeugen, bis sich eine Dame der 4er Gruppe einmischt mit:

 

"In Japan sterben die Menschen und sie sind sich zu fein, eins weiter zu rücken??"

 

 

Habs leider nur vom Kollegen erzählt bekommen, hätte aber gerne die Reaktionen gesehen ;D

Link to comment
Share on other sites

hm, ich find, das war ein dummer spruch von ihr... denn wenn sie es so sehr berührt, wäre sie sicher nicht ins kino gegangen, um sich zu amüsieren....

 

den verweigerer hätte ich allerdings schon dann energisch aufgefordert^^

Link to comment
Share on other sites

hm, ich find, das war ein dummer spruch von ihr... denn wenn sie es so sehr berührt, wäre sie sicher nicht ins kino gegangen, um sich zu amüsieren....

 

den verweigerer hätte ich allerdings schon dann energisch aufgefordert^^

 

Natürlich war das ein dummer Spruch. Ich (und vermutlich nicht nur ich) hätte nur niemals damit gerechnet, dass die Frau solch einen abstrusen Vergleich zieht. Aber letzten Endes ist er dann doch gerückt.. :)

Meist mischen sich ja irgendwann die umsitzenden Personen ein, es gab auch schon ab und an Applaus, wenn sich jemand dann umsetzte ;)

Link to comment
Share on other sites

In den britischen Music Halls soll es früher auf dem obersten Rang (Gallery) Platzanweiser mit Besen gegeben haben. Die schoben das Publikum, das dort auf Holzbänken ohne Lehnen saß, bei Bedarf einfach zusammen. Aber auch in Hessen herrschten früher harte Sitten. Ein Freund erzählte mir einmal von einem Kino in einer größeren hessischen Stadt an der Lahn. Dort hätte der Platzanweiser ins Kino gebrüllt: "Uffricke! Uffricke! Sonst fängt der Film net aa!"

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.