Jump to content

Neulich an der Kinokasse...


Jens-D
 Share

Recommended Posts

 

Ein paar grundsätzliche Anmerkungen: Sprache ist ein System im ständigen Wandel, grammatische Konstruktionen kann man daher schwer als falsch oder richtig bezeichnen, sondern passender als gebräuchlich oder nicht mehr gebräuchlich.

 

Zweitens kann es speziell bei meinem Sprachgebrauch als westfälischer Muttersprachler zu einen Einschlag niederdeutscher Dialekte gekommen sein, in denen - wie im Niederländischen - der Genitiv schon länger nur sehr eingeschränkt, wenn überhaupt noch, verwendet wurde und wird.

 

 

Mit der Reform von 1996 wurde ihm dieses Monopol wieder entzogen. Jetzt gelten die offiziellen Regeln, die vom Institut für deutsche Sprache "gewartet" werden. Der Duden ist - wie die anderen vorhandenen Rechtschreibwörterbücher - nur Interpret dieser Regeln.

 

Gültigkeit hat dieses Regelwerk seit jeher nur für die Schulen und öffentlichen Behörden, als Privatperson oder Vorführer kann jeder sein eigenes Regelwerk aufstellen, wenn er will.

 

Ortografie und Grammatik sind im übrigen zwei getrennte Dinge. Ein Rechtschreibwörterbuch ist eine schlechte Quelle für Zweifelsfälle in der Grammatik.

 

So, und nun wieder zurück an die Kinokasse, hopp!

 

Un nu könnt wi hier in dat Forum ja ok op Plattdütsch widder moken, denn disse Spraak is keen Dialekt sondern as een eegen Spraak anerkannt. Un se klingt ok schöner as dat harde Hochdütsch. Un klingt dat nich schöner, wenn du dien Kollegen anschnauzen kannst: Hest wedder vergeten, dat richtige Startband antokleben, du bist aber ok een Dödel... :wink:

Link to comment
Share on other sites

Wenn wi hier in dat Forum nu plattdüsch snacken, ston viele Deerns un Jungs da und kieken wi´n Os vorm Barg. :roll:

Bi so manchen Beitrag von Forumsmitmakers op Hochdütsch steiht man aber ok as`s Os vom Barg un fragt sich, wat will he mi nu normit seggen... :lol: :lol:

Link to comment
Share on other sites

Isch als Hesse verschdehe beim beschden wille nedd was eehr Torfschneider da vunn aisch gebt

Na, du Bembelschwenker aus dem blauen Bock, mal gaaaanz vorsichtig, sonst öffnen wir die Deiche und ihr im Hinterland sauft ab.. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Denn mach mal, ich wohne über 500m hoch, da blubberst du schon lange :lol: . Wäre aber schade um die schöne Küste, die ich doch ab und an gerne mal wieder besuche.

Jens

Ich blubber nicht - wir kaufen uns vorher preiswert eine Tiefseebohrinsel von BP - und lassen sie vom Golf von Mexico an die Nordseeküste verfrachten, Barack Obama gibt uns klammen Norddeutschen finanzielle Hilfen für die Überführung, der ist froh, wenn er die Dinger los ist.. :wink:

Übrigens, schönen Dank für das nette Kompliment über unsere Region :drink:

Link to comment
Share on other sites

Eltern kommen mit Kind ins Kino.

 

Mutti bestellt:

3x und 2 Brillen, mein Sohn hat schon eine von McD bekommen...

 

Ich:

die funktioniert hier nicht, sie bekommen eine leihweise von uns.

 

Mutti:

Oh, das is ja betrug (wobei ich nich weiß ob sie mich oder McD meint)... Da ist doch extra auf der Brille schon Shrek aufgedruckt, da muß die doch auch für Shrek funktionieren... ... ...

 

*seufz*

Link to comment
Share on other sites

Oh, das is ja betrug (wobei ich nich weiß ob sie mich oder McD meint)... Da ist doch extra auf der Brille schon Shrek aufgedruckt, da muß die doch auch für Shrek funktionieren... ... ...

 

Sei doch nicht so hart, woher soll die Mutti das auch wissen...

Link to comment
Share on other sites

naja, wenn auf einer spielzeugpackung ein ferrari abgedruckt ist, bekomm ich ja auch keinen echten dafür^^

 

zu wissen, das die brille nicht bei uns funktioniert ist das eine. aber ich geh auch nicht mit ner packung tiefkühlschrimps ins restaurant und erwarte, daß ich dort ein komplettes menü umsonst bekomme, weil auf der verpackung einer anderen firma was aufgedruckt ist^^

Link to comment
Share on other sites

ja richtig. ich sorge mich um den Verstand der kinobesucher;)

Gerade beim Thema 3 D ist nun mal viel Unwissenheit bei der Kundschaft - welche Brille ist die richtige...ein Zuschauer muss ja auch nicht wissen, wie ein Film eingelegt wird... :wink:

Denk dran: diese Mutti mit ihren zwei Kindern hat drei Kinokarten bei dir gekauft!

Link to comment
Share on other sites

Bali-Kino:

Hat sie, ja... Andererseits frag ich mich, auf wen sie wohl jetzt sauer ist... wenn auf mich, wäre es besser, sie wäre gar nicht erst gekommen^^

 

Ich verlange auch von niemandem, daß er den Unterschied kennen muß zwischen den Systemen, ich erkläre es dann gerne, soweit das auf die Schnelle geht. Aber einen Aufstand zu betreiben, weil man glaubt aufgrund eines Kindermenü-Figuraufdruckes bekommt man etwas umsonst finde ich schon sehr sehr seltsam. Die Frage alleine hätte mich noch nichtmal sehr gestört. Mit einer Rot-Grün-Pappbrille kommt schon mal ab und an wer rein, wird aufgeklärt und gut. Aber davon auszugehen, daß man für ein Werbebildchen einen Anspruch hat....

 

Weiß zufällig wer, wofür diese Brille gedacht ist bei McD? Was kann man sich damit anschauen und wofür gibt es die!?

Link to comment
Share on other sites

Was sagt uns das?

Lass die Leutchen mit ihren mitgebrachten Brillen einfach rein ... wenn's funktioniert ist gut - wenn nicht, dann werden sie sich schon melden.

Vielleicht merkt's ja der eine oder andere noch nicht mal.

Link to comment
Share on other sites

3 kinder kommen ins kino. jeder bezahlt für sich.

 

der letzte legt einen 20er auf den tisch und entschuldigt sich, daß er nur den hat...

 

nimmt die karte, die brille und will ins kino. er wunderte sich dann sehr, als ich ihm rückgeld in die hand drücken wollte. DAS hat der ja so gar nicht verstanden *smile*

 

Frei nach dem motto: bezahlt wird mit geldscheinen, egal welchen wert auf dem schein aufgedruckt ist ;)

Link to comment
Share on other sites

Freitag, ein Familienvater mit Kids zu Shrek 20.00 Uhr.

"Vier mal bitte". "24 Euro bitte". "Boah das ist aber teuer". "Finden sie wirklich dass das teuer ist? Ein normaler Döner kostet auch schon fünf Euro".

 

aha :shock: , keine weitere Reaktion

 

Ich könnt mich immer wieder über die Preisvorstellungen einiger Leute aufregen. Letztens meinte eine: "günstig wenn man bedenkt was ein Panzer kostet."

Aber immer lächeln und später den Nachobehälter dafür verprügeln :wink:

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mal folgenden Fall:

 

»Einmal bitte.«

»4,50 Euro bitte.«

»Wie bitte? So teuer?« (echte Entrüstung in Mimik und Gestik)

 

Ich machte ihn erst darauf aufmerksam, dass 4,50 eher ein sehr günstiger Eintrittspreis ist. Aber das ließ ihn nicht davon ab, sich weiter darüber aufzuregen bis ich sehr nett zu ihm meinte, dass ihn ja niemand zwingt hier 4,50 zu bezahlen, daraufhin wollte er dann sein Geld zurück und ging wutentbrannt.

Sämtliche Leute im Foyer bestaunten diese Szene unglaubwürdig und kamen alle danach zum Tresen um zu bekräftigen was für ein unmöglicher Gast das gewesen wäre und kauften alle noch was zu essen oder trinken.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.