Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 14.07.2025 in allen Bereichen
-
Wieder mal haben wir für www.super8.tv einen Werbefilm digitalisieren lassen, diesmal für die Bolex Super 8 Projektoren SP80 und SM8. https://www.super8.tv/de/video/werbefilm-bolex-tonfilmprojektoren/3 Punkte
-
Auf den Fotos ist der Höhenkasch heruntergefahren, vermutlich auf CinemaScope Magnettonformat 1:2,55. FANTASIA (1940) kam in Deutschland erst 1952 in die Kinos, und wenn er in späteren Jahren mit dieser Bildwandinstallation gezeigt wurde, war vermutlich der Höhenkasch ganz nach oben gefahren und die seitliche Kaschierung weiter zugefahren. Das Normalbild 1:1,37 wäre also höher als die Breitformate gewesen. - Ist aber jetzt nur spekuliert.2 Punkte
-
Weiß jemand zufällig, wie im Gloria-Palast auf der 13 x 6,10 m großen Leinwand Filmformate wie z.B. von FANTASIA (1:1,33) behandelt wurden? Wurde die Leinwand dazu an den Seiten maskiert? Oder war das o.g. Maß (1:2,13) das maximale Breitwandformat, so dass eine Maske noch etwas mehr zusätzliche Höhe der Leinwand verdeckte? Fast scheint es mir anhand der Fotos so, als sei nach oben hin noch "Luft". Ich kann mir kaum vorstellen, dass man soviel Bild oben und unten abgeschnitten hätte. Fotos: Wilhelm Hauschild (www.filmundgeschichte.com)2 Punkte
-
Vermutlich damit nicht so sehr auffällt, dass der Ton nur von links kommt 😄 Ne, aber nun mal das Genörgel beiseite: Super, dass ihr sowas scannt und der Allgemeinheit zur Verfügung stellt! 🙂2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo Da ich wegen langer Krankheit alles räumen muss Wohnung und Keller samt Inhaltmuss in ca 3 Monaten weg sein,Diverse PROJEKTOREN 16mm --9-5mmN8 und Alte Dia projektoren ALT;; ALLESzum Schleuder Preis muss weg ,,lEIDER .. Auch Umroll-T isch 2tlg --BITTE HELFT MIR :Zum Schrott ist eszu schade .. Auch die Trailer müssen weg ALSO BITTE ICH BRAUCHR EURE HILFE -----DER BRAUNBEAR BRAUCHT HILFE DANKE1 Punkt
-
1 Punkt
-
https://clickundsurr.de/products/single-8-story?_pos=2&_psq=single&_ss=e&_v=1.01 Punkt
-
Lego ist massiv auf dem absteigenden Ast, wie der "Held der Steine" schon seit geraumer Zeit immer wieder feststellt.1 Punkt
-
Und täglich grüßt das Murmeltier. 🙂 Ich habe hier Unterlagen eines ehemaligen Philips-Kinotechnikers, und alle Kasch- und Bildwandberechnungen wurden anhand dessen berechnet, was auch in den Handbüchern von Bauer, Ernemann und Philips stand. Und da stand nun mal 1,375.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die in Brandenburg an der Havel ist es wert, die Objektive machen etwa den Preis aus, die Kamera ist dann dabei. Die in Kobe wird zu teuer angeboten. Sie sieht zwar auch nicht schlecht aus, es fehlt aber eine Aufnahme des Filmraums. Angénieux R 21, das ist das 10 mm, f/1.8, Frontlinse berieben, das halbiert den Wert auf € 100. Für eine frühe R 16 ohne irgend etwas dabei sollte man nicht mehr als € 300 zahlen.1 Punkt
-
Aber die Erwartung, daß er Dir einen Gegenvorschlag macht, die hast Du. Dies teilst Du uns zusammen mit der Aussage mit, daß Du dem Verkäufer einen Preisvorschlag gemacht hast. Nur was kann man jetzt damit anfangen, wenn man die Höhe des Preisvorschlages nicht kennt? Solltest Du ihm EUR 10,- geboten haben, dann ist das wenig erfolgreich. Der Verkäufer hat den Startpreis der Auktion auf EUR 50,- gesetzt, er möchte also mindestens EUR 50,- dafür haben. Wenn ich der Verkäufer wäre und da kommt jemand mit einem Preisvorschlag weit unter dem Starpreis der Auktion, dem würde ich auch nicht antworten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Heute habe ich die Trifo, wie angekündigt, mal in den Bad Schwalbacher Kurpark ausgeführt (Fomapan 100). Hier noch ein bißchen "nützliches" Zubehör den Handgriff wirst Du ja haben Aber auch den "unverzichtbaren" Nizo Titler, um unterwegs Titel-Postkarten in exakt 20 cm Entfernung abzufilmen? Handlich zusammenklappbar in das mitgelieferte (natürlich graue) Ledertäschchen... Und der berühmte "Nizo Würger" (so nenne ich den), das Bruststativ, die Kamera an der kurzen Leine. Sehr durchdacht, man kann mit einem Knopfdruck den Stab von der Kamera lösen und mit einem anderen Knopf die Länge ds Statives verändern1 Punkt
-
"Die Schmalfilmer werden immer verwöhnter!" ... "Fast jeden Monat erscheint irgendein Modell auf dem Markt, ein verbessertes Modell, ein automatischeres Modell" Nein, das ist kein Text von unserem Forums-Kollegen Simon @Film-Mechaniker, sondern aus diesem Text hier, vermutlich von 1959 auf der nächsten Seite geht es weiter @ruessel Viel Spaß beim Lesen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, kurze Wasserstandsmeldung. Das Buch ist geschrieben, 70% des Layouts sind vollbracht, dann kommt noch der Druck. Ich denke, Anfang August sollte alles verschickt werden...1 Punkt
-
Und, wenn "weißer Hai", dann nur mit der alten Synchro und nicht die mit neuen Stimmen Version ( die ist furchtbar )1 Punkt
-
Mit gleich DREI der berühmten Bolex-Lumineszenzdioden! 😄0 Punkte
-
0 Punkte
-
0 Punkte
-
0 Punkte
-
Das Normalbild hat das Seitenverhältnis 3 zu 4. Das Verhältnis 1:1,375 entspricht dem Kamerabildfenster von 16 auf 22 mm. Aus dem Positivbild auf der Kopie wird der im jeweiligen Lichtspielbetrieb größtmögliche Ausschnitt im Format 1:1,333 herausgegriffen. Wann hört das nur auf mit dem 1,37?!-1 Punkte