Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 24.07.2025 in allen Bereichen

  1. Die 1008 bzw. 1028 XL wurde im Forum schon öfters besprochen, diese zieht wohl auch schwergängige Kassetten oft noch kraftvoll durch. Die Optik der 1028XL mit f: 1,2/6.8-44 basiert vermutlich auf einer sehr ähnlichen Wechseloptik für die 6008: hier f: 1,4/6.9-55. Die 1028 XL ist sicherlich keine Beaulieu im klassischen Sinne, aber sie trägt den Namen nicht völlig unverdient, denn qualitativ liefert sie wohl ab. Damals, allerspätestens ab 1980, wurde jeder S8-Hersteller mit drastisch einbrechenden Verkaufszahlen konfrontiert. Die 1000er Reihe von Beaulieu sollte das Angebotsspektrum nach unten erweitern und die 1028 XL wurde bis 1983 produziert. Ich habe eine 1028XL vor vielen Jahren bei ebay ersteigert und sie lief mit frischen Batterien sofort los. Die paar Aufnahmen, die ich mit ihr gedreht habe, sind einwandfrei. Als Tonkamera ist sie mir aber etwas zu klobig und ich bin an die Bedienung der sehr kompakten 4008 gewohnt, deren Benutzung dank neuem Akku von Thomas‘ („jaquestati“) wieder eine wahre Freude ist. 😃
    4 Punkte
  2. Ein Vorteil des Geräts ist natürlich auch die genaue Temperierung der Chemikalien und ein reproduzierbarer, immer gleicher Prozess.
    2 Punkte
  3. Hallo, ich tauche auch gerade ab in die Welt der Single8 Kameras. So viele schöne Bilder. So viel Hintergrundwissen, eine ausführliche Tabelle mit allen relevanten Infos und die Neuschreibung der Entstehungsgeschichte. Die Rolle von Kodak in der Single8 bzw. Rapid8 Entstehungsgeschichte war mir völlig neu. Da sieht man es mal wieder. Ein kleines, neues Detail und Plottwist. Ich lern ja gern dazu. Hab mich ja bisher um das Single8 Format herumgedrückt und Single8 Film immer in S8 Kassetten umgetopft, um es in einer Standard S8 Kamera zu verfilmen, aber jetzt ... hmm ... der WA-Faktor. Hmmm wie soll ich das nur verteidigen?
    1 Punkt
  4. Selbstverständlich gibt es auch einen Filterschalter, ebenso einen Fühler im Kassettenfach. E100D Nutzer brauchen nix beachten, der Filter wird Automatisch ausgeschwenkt. Beim Drücken des Auslösers wird für einen Moment das Kunstlichtsymbol im Sucher angezeigt, sehr sinnvoll.
    1 Punkt
  5. So ist das vom Hersteller gedacht: https://youtu.be/3FmM_JM1J3U?si=aeGJ5DYf4VXhH60j (ich glaube in dem Fall ist sogar die Super8-Trommel angeflanscht, wenn nicht, dann ist es eine extrem große Foto-Film-Trommel) Für den Preis den alles zusammen kostet kann man aber viele Jahre lang den Entwicklungservice von Andec unterstützen...
    1 Punkt
  6. Nicht anders als bei der 6008. Aber das weiß eigentlich jeder.
    1 Punkt
  7. Ich finde, man sollte für PDFs irgendwie ein eigenes spezielles Thema machen, hier findet sie in einen halben Jahr keiner mehr. Also eine eigene Schmalfilm Download-ecke, ohne weitere Kommentare... rein zum Suchen.
    1 Punkt
  8. Don't feed the troll, Helge.
    1 Punkt
  9. Fü Euch in Tromsø entdeckt:
    1 Punkt
  10. Die Bücher gehen heute auf die Reise!
    1 Punkt
  11. Die Philosophie der Wegwerfgesellschaft samt Betrugsmaschen wie der " geplante Obsoleszenz" und ihrer aufgedonnerten Tochter, der digitalen update-Sucht, ist Kacke von A-Z und zerstört den Planeten und die Gesundheit seiner Bewohner. Man sollte versuchen, alles zu reparieren, was noch irgendwie möglich ist, Initiativen wie "iFixit" und den Mechaniker oder Elektriker in der Nachbarschaft unterstützen, so wenig Unreparierbares kaufen wie möglich.
    1 Punkt
  12. Das macht nichts, filmkorn kann man eigentlich nicht oft genug erwähnen 😉
    0 Punkte
  13. Wer weiß, was Kahl da abgefüllt hat...
    0 Punkte
  14. Hallo Zusammen, für einen Bekannten soll ich hier für die Nachfolgersuche reinschreiben. Aufgrund einer schweren Krankheit ist es nicht mehr möglich das Kino weiterzuführen und es wir daher bis Ende des Jahres ein Nachfolger gesucht, genauere Details gibt es nach einer PN an mich. Es handelt sich um ein 5 Saal Kino im südlichen Bayern, nur um eine grobe Richtung vorzugeben. Viele Grüße Chris
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.