Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 25.07.2025 in Beiträge

  1. Ich will endlich nach Hause und mein Buch lesen!!
    3 Punkte
  2. Aber Vorspann kann man doch immer brauchen ! Das ist doch kein Müll.
    3 Punkte
  3. Bei Aldi (sic!) gab es vor kurzem ein Set mit Wasserwaagen, eine davon passte mit einer leichten Modifikation des Tellers auf mein Stativ. Mit dem Kugelkopf ist jetzt eine gute Ausrichtung möglich, anders als bei der winzigen Waage, die angebaut ist.
    3 Punkte
  4. und ich auch. Was mich viel mehr stört - und das seit Jahren - sind Leute, die analoges Equipement wie Aktien und Wertpapiere zum reinen Geldmachen benutzen. Auf ebay billig einkaufen, nichts daran machen, vielleicht gerade mal entstauben und dann teuer wieder reinsetzen. Am besten noch mit fachlich falscher Beschreibung und als "ungeprüft". Ich kaufe nur um zu benutzen und wenn ich mal was verkaufe, dann verlange ich nicht mehr als ich auch selbst gelöhnt habe, meistens sogar weniger, weil ich habs ja zwischendurch auch benutzt, hatte also meinen Spaß damit, das darf mich unterm Strich auch was gekostet haben. Wer eine kaputte Kamera kauft, dann den Antriebsriemen tauscht, die Kontakte reinigt, einen defekten Kondensator austauscht und sie wieder zum Laufen bringt, der soll natürlich mehr verlangen als er selbst gezahlt hat und von Frau Holle mit Gold überschüttet werden. Der hat ja auch einen echten Mehrwert erzeugt und das Teil wieder zum Laufen gebracht. Aber wer einfach nur billig einkauft und dann mit Aufschlag weiterverkauft (am besten eben noch als "ungeprüft"), als wär das irgendeine Kaffeebohnen-Aktie deren Kurs man praktischerweise einfach selbst bestimmen kann, der treibt einfach nur die Preise unsinnigerweise immer weiter nach oben. Frau Holle möge ihn mit Pech überschütten.
    2 Punkte
  5. Das Buch hat schuld, schnell für sehr kleines Geld eingekauft: Kamera P300 mit P300 Rewinder.... 😁
    2 Punkte
  6. Auch vielen Dank für die Arbeit und Mühe die in das Buch geflossen sind! Für mich als Single 8 Neuling eine gesammelte Informationsflut. Warum habe ich überhaupt noch S8 Kameras? Vielleicht weil die meisten Single 8 Kameras doch einen recht kleinen Zoom besitzen? Egal, was mich natürlich traurig macht, nach dem Bucherscheinen werden die Single 8 Kamerapreise stark steigen. 🤑
    2 Punkte
  7. 2 Punkte
  8. Von Februar bis Juni diesen Jahres habe ich mit meiner Bolex H8 eine Art filmisches „Tagebuch“ von unserem kleinen Söhnchen gedreht und diese 30,5m Filmrolle Fomapan R mit einer Laufzeit von ca.15min vor kurzem von ANDEC CINEGRELL zurückbekommen und gleich angeschaut. Der Umstand, daß man die verschiedenen Szenen nach der längeren Zeit fast wieder vergessen hat, macht diese großen Rollen ideal für dieses „Tagebuch“. Das S/W-Material gefällt mir eigentlich sehr gut, aber die unterschiedliche Qualität der Chargen, das wurde hier im Forum schon des öfteren thematisiert, fällt schon auf. Nun belichte ich ab und zu auch die kleinen 7,5m-Rollen WittnerChrome 100D (aka Ektachrome 100D 7294) in meiner Bolex D8LA und diese sehen in der Projektion ganz prächtig aus. Das brachte mich auf den Gedanken, mal bei WITTNER-CINETEC- anzufragen, ob man das Material auch auf 30,5m-Spulen bekommen könnte. Die H8 ist ja die einzige Doppel-8-Kamera, die diese Spulengröße aufnimmt. Ich schrieb, ehrlich gesagt ohne größere Hoffnung, an Herrn Wittner und bekam sehr prompt und sehr freundlich Auskunft, daß dies möglich wäre. Nun war mir die Menge der Mindestbestellung zu viel, aber glücklicherweise gab es auch einen anderen Interessenten, mit welchem ich mich hineinteilen konnte. Der ganze Vorgang lief schnell und reibungslos ab und jetzt habe ich 6 Spulen à 30,5m, bin für die nächsten Jahre „Filmtagebuch“ gewappnet und kann in Zukunft pro Spule ca.15min Doppel-8-Spaß in Farbe genießen. Es ist auch einfach sehr angenehm, die Kamera schon geladen zu haben und über ein paar Monate bei passender Gelegenheit einfach schnell mitzunehmen. Also, wer eine Bolex H8 besitzt, hat bei WITTNER-CINETEC- die Möglichkeit, das Material in dieser Konfektionierung zu bekommen. Ich find’s großartig!!!
    1 Punkt
  9. xǝloq ƃuıxoqun
    1 Punkt
  10. Ich habe die Hoffnung, dass das Single8 Buch hauptsächlich von aktiv filmenden Single8 Kamerabesitzern gekauft wurde und nicht von Opa Piepenbrück, der seit 40 Jahren auf Video umgestiegen ist und sich nach der Lektüre dann erinnert, dass er noch eine Z700 auf dem Dachboden hat, die er zu Gold machen kann. Wir werden sehen.
    1 Punkt
  11. 1 Punkt
  12. Ich hätte noch 2 Tonfilmkameras für Dich @rebafilm
    1 Punkt
  13. Fun fact: KINO wird im Norwegischen "chienu" ausgesprochen. Im Schwedischen heißt es "Bio(graf)" - aber dort heißt Batman ja auch "Läderlappen" 😁 - sorry fürs Klugscheißen - 🫣
    1 Punkt
  14. Leute gehen halt leider lieber in Fortsetzungen und Remakes, wo sie wissen, was sie bekommen. Ansonsten ziehen offenbar nur Kinderfilme oder Romanzen (wie It Ends with Us oder Wo die Lüge hinfällt), wenn man sich so die Kinozahlen anschaut. Oder alle paar Jahre mal ein Nolan-Film, wie Oppenheimer.
    1 Punkt
  15. Bin fasziniert wie robust und einfach die Fuji P300 aufgebaut ist - für die Ewigkeit konstruiert? vielleicht mal neues fett an die Zahnräder? Ich weiß gar nicht, warum ich früher so auf Super 8 festgelegt war... gut, ich konnte nur bei Karstadt und Foto Quelle damals einkaufen, die waren Super 8 lastig.
    1 Punkt
  16. Fü Euch in Tromsø entdeckt:
    1 Punkt
  17. Die Bücher gehen heute auf die Reise!
    1 Punkt
  18. ich schätze, dass Jurassic World, Die Schule der Magischen Tiere und Das Kanu des Manitu das Potenzial haben, die 2 Millionen Besucher zu schaffen 🙂 Anschließend kommen noch Wicked, Zoomania und Avatar. Bisher waren es nur Minecraft und Lilo&Stitch - Ich denke, dass die Marktbeteiligten da eine gute Einschätzung haben.
    1 Punkt
  19. Der Single 8 Film: https://japanesefilmfestival.net/film/single8/ Trailer:
    1 Punkt
  20. Da ist nix strittig, weder grundsätzlich die Zinsen noch die Dokumentationskosten: https://openjur.de/u/2343759.html Nur über die Höhe kann man verhandeln oder verhandeln lassen.
    1 Punkt
  21. Bei Urheberrechtsverletzungen können Zinsen auch bereits ab Begehung des Verstoßes geltend gemacht werden, das ist auch nachvollziehbar. Wenn ich bereits vor 5 Jahren begonnen habe, Werke ohne Vergütung zu verwenden, darf der Rechteinhaber Vergütung seit Beginn der Nutzung und auch die Zinsen darauf verlangen. Natürlich nur, wenn ihm auch der Nachweis dafür gelingt. Nur aus dieser Grundlage heraus dürften hier die Zinsen auch so erheblich angesetzt worden sein (ob sie der Höhe nach berechtigt sind steht auf einem anderen Blatt). dpa Picture Alliance ist eine seriöse Firma, Tochter der dpa (Deutsche Presse-Agentur), und laut deren Seiten haben die in der Tat die KSP mit der Wahrung ihrer Rechte beauftragt: https://www.picture-alliance.com/schutz-von-urheberrechten Hier kann man nur zu einem erfahrenen Anwalt raten, dem es möglicherweise gelingt, die Forderung zu reduzieren. Seit es die Google Rückwärts-Bildersuche gibt, sollte man sich gut überlegen, welche Bilder man in der Öffentlichkeit verwendet. Darüber können Urheber extrem schnell herausfinden, wo ihre Werke verwendet werden und prüfen, ob Rechte dafür eingeräumt wurden. Früher waren das reine Zufallsfunde. Über das Internet Archive/Wayback Machine können Nutzer auch bei Treffern sehr schnell herausfinden, seit wann in etwa eine Nutzung erfolgte.
    1 Punkt
  22. So ein Quatsch! Wo ist das der Aufwand? Ein Pfund Talkum kostet keine 10€ und das reicht ein Leben lang. alles was man braucht ist etwas Geduld, und eklig ist daran auch nichts. Gar nichts. Und auch gibt es nicht jedes Teil neu; Zahnriemen, Andruckrollen, Reibräder und andere Gummiteile sind oft bretthart geworden, Ersatz aber kaum zu haben. Da wirkt diese Methode Wunder. Gerade neulich so ein edles Tapedeck wieder zum Leben erweckt, das mochte nicht mehr Spulen. Und schon einige Dual-Plattenwechsler wieder auf Touren gebracht habe ich so auch... von obskur geformten Augenmuschel mal abgesehen. Auch Projektorfüße kriegen so wieder Grip. Simon Simon, was bist Du für ein Reparateur, der zum Wegwerfen statt zu einer einfach auszuführenden Auffrischung rät?
    1 Punkt
  23. Genau. Talkum mit Wasser zu einer Paste mischen, Gummi dick einstreichen damit (oder drin ertränken) und dann luftdicht verschlossen 2-4 Wochen liegen lassen. Zuletzt habe ich damit eine steinhart gewordene, hellgraue Bolex-H Augenmuschel wieder wie neu bekommen. Natürlich darf sie noch nicht gebrochen sein.
    1 Punkt
  24. Hallo, vielleicht sollte man ein Thema aufmachen mit dem Titel "Kameras, die keiner kennt ". Wie wärs damit ? Ich hätte da einge Exponate. Gruß Dieter Scherf
    1 Punkt
  25. Ich mach mir die Augenmuscheln immer selbst, entweder aus Moosgummi oder dickem Filz (ist schön weich). Die alten Gummidinger sind meistens entweder hart oder klebrig oder bröseln dir ins Auge.
    1 Punkt
  26. Sieht nach UNBOXING aus🤣. Bei Dauerregen und 13° (Klimawandel) die richtige Beschäftigung. Perfektes timing.
    0 Punkte
  27. Heute wurden mir zwei Päckchen angekündigt: eins von ANDEC und eins mit ner Kamera. Das wird heute noch spannend.
    0 Punkte
  28. Puuh ok Leute, Danke für Eure Antworten. Als hätte man als Kino nicht schon genug Probleme...
    0 Punkte
  29. Das Kinocenter in Rendsburg hat nach 111 Jahren geschlossen: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Aeltestes-Kino-in-SH-schliesst-nach-111-Jahren-in-Rendsburg-,regionkielnews2880.html
    0 Punkte
  30. Was für ein Aufwand um Leichen. Es gibt neue Gummiaugenmuscheln für 26 Euro. Frische. Also, das finde ich schon leicht eklig. Weg mit den vergammelten Dingern, echt jetzt.
    -1 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.