
filmfool
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filmfool
-
Das betrifft ja nur die Abwicklung. Da lässt sich zum reinen Ausprobieren sicherlich etwas mit einem typfremden Arm machen. Wenn Du dahingehen etwas benötigst, melde Dich gerne.
-
Ist das ein separater Eingang oder dürfen zu Andec keine Kunden mehr rein? ?
-
Ich hatte mal eine Verlängerung sowie eine Neukonstruktion. Der hintere Arm muss bei Verlängerung abgeknickt werden, sonst schleift der Riemen. Der Friktion würde ich das aber auch nicht zumuten, sondern einen Extramotor ansetzen. Am Filmein- und Austritt des Gehäuses müssen auf jeden Fall Umlenkrollen angebracht werden, da die an der Trommel befindlichen Führungen fehlen. Mit dem konventionellen Holzstativ tritt das Problem des nach oben wandernden Bildes bei Gewichtszunahme der Aufwicklung auf. "Spezialisten" platzieren eine Holzlatte unter dem Aufwickelarm. Mit dem Metallfuß (Säule) dürfte es auch ohne gehen.
-
Bei mir war der Wickel auch immer astrein. Das Prinzip bei der Arbeit mit der TK35 ist ja, dass die Akte auf Ende geliefert werden, vor der Vorführung auf eine Spule gezogen und dabei geprüft werden können, um sie nach der Vorführung direkt wieder verpacken zu können.
-
Hallo Jonas, willkommen im Forum. Hierfür gut geeignete Handeinleger gibt es schwerpunktmäßig im (Normal)8mm Bereich. Bei Super8 wird es etwas schwieriger. Bei den meisten Geräten scheitert es an der Konstruktion der Filmbühne oder es wird einfach zu fummelig. Mit dem Heurtier P 6-24 könnte es gehen, besser wäre ein Gerät mit wegklappbarem Objektivhalter. Der Beaulieu 708 ist ein solches, günstiger fährst Du aber mit einem Elmo ST1200 oder einem der kleinen Elmo Modelle (ST600, GS800). Auch ein Agfa Sonector S könnte gehen, dieser hat auch eine helle Lampe. Gruß, Peter
-
Ist jetzt für 28 Euro wieder drin. ? https://www.ebay.de/itm/-/323362663514?nordt=true&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l10137
-
Auf die Bauer Maschinen wurde glücklicherweise geboten. :-)
-
Beide Anlagen wurden beim zweiten Anlauf verkauft und dem Namen des Höchstbietenden nach landen sie eher nicht auf dem Schrott, sondern in guten Händen. :-)
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
filmfool antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Buchung per eMail im Gästehaus Deidesheim war auch bei mir kein Problem. 69 Euro für ein EZ zzgl. Frühstück. Alles gut... Die Diskussion bzgl. Restaurant können wir ja noch etwas laufen lassen. Ich weiß gar nicht, ob die uns beim Turmstüberl noch mal sehen wollen. :-O -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
filmfool antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Es ist überhaupt alles ausgebucht außer dem Steigenberger... -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
filmfool antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Ist das Gästehaus Deidesheim schon voll??? -
Hallo Eberhard, danke für die Info. Gruß, Peter
-
Synkino – endlich einfach vertonen
filmfool antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hallo Friedemann, wenn es soweit ist, wird es bestimmt genügend Abnehmer geben, so dass zumindest Deine Ausgaben zügig wieder herein kommen. Ich melde mich schon mal definitiv als Abnehmer an. Viele Grüße, Peter -
Habe die Bilder gefunden. Man kann abgelaufene Auktionen doch noch aufrufen. Zu groß für privat, aber zu schade zum Entsorgen!
-
Hallo, ich kann sie nicht finden. Schon abgelaufen? Gruß, Peter
-
Wie, Vertigo wird neu kopiert? Vom Vistavision OCN? Die letzte WA auf 70mm war um 1997, oder?
-
Habe das Lichttonfilmprogramm von Piccolo Film im Katalog gefunden: http://www.super8rezensionen.de/k-pf76b.htm
-
Diese habe ich auch. Die ersten beiden könnten von der Bundeszentrale für politische Bildung sein. Diese Institution hat eine ganze Menge Super8 Kurzfilme mit Lichtton veröffentlicht. Ich habe sicherlich 30 oder 40 Stück. "Ego" ist natürlich ein Highlight für Bozzetto Fans. Einige der mir bekannten Piccolo Film Veröffentlichungen sind: Der zweite Weltkrieg - Stalingrad (66m s/w) Karl May - Die Sklavenkarawane (120m s/w) Der Kurier des Zaren (120m s/w) Verdammt, verkommen, verloren (120m s/w) Die Brücke am Kwai (120m color) Aber es gab noch viele mehr...
-
Hallo Ömer, eine Anmerkung noch, die Deine o.a. Anforderungen aufgreift: In puncto Bildstand und gleichmäßige Bildschärfe können die Bauer Geräte m.E. Eiki, Elmo und auch Bell & Howell nicht das Wasser reichen, allerdings hatte ich bereits mit leicht schadhaften Kopien massive Probleme auf diesen Geräten und bevorzuge aufgrund ihrer sensationellen Filmschonung Bauer Geräte (P7 und P8). Viele Grüße, Peter
-
Es kommt sehr darauf an, ob im Kopierwerk sauber gearbeitet wurde. Ich hatte schon/habe Kopien mit nicht ausreichend geschwärzter Tonspur. Vermutlich wurde hier die Tonspur nicht nachentwickelt (Tonschleim) und ist somit silberfrei (bzw. "high magenta"). Ergebnis ist ein geringer Signalrauschabstand, was dem geringen Frequenzumfang der Spuren dann sozusagen den Rest gibt. Aber es gibt auch positive Beispiele, z.B. die wenigen S/W-Kopien mit Lichtton, die bei Piccolo Film erschienen sind. Was ich bis heute nicht heraus gefunden habe: Wurden die Super8 Kauffilme mit Lichtton damals zum Stummfilmpreis angeboten (also etwa 50 Euro für 120m S/W) oder lag der Preis höher (ca. 89 Euro kosteten 120m S/W Film mit Magnetton)?
-
Welchen Projektor hast Du denn? Agfa Movector? Bauer Panatlux?
-
Der Bauer T190 ML ist robust, aber zumindest meiner ist im Gegensatz zu anderen Modellen ohne Vorwickelzahnrolle empfindlich was den Filmzug angeht. Gegen Ende der Spule hüpft das Bild bei jedem Filmzug auf und ab, Spulen mit kleinem Kern bereiten Probleme und auch nur geringfügig klemmende Spulen führen zum Verlust der unteren Filmschleife. Habe ich ein "Montagsgerät"?
-
Mir war noch gar nicht bekannt, dass Oppo die Produktion einstellt. Hoffentlich gibt es vergleichbaren Ersatz.
-
Schön, dass darüber berichtet wird, aber wie kann man nur die Elmo TRV Geräte heute noch zur Abtastung verwenden...
-
Hallo Harri, Du solltest diesen nehmen können: https://www.amazon.de/dp/B00V6HXIZA/ref=asc_df_B00V6HXIZA52539846/?tag=googshopde-21&creative=22410&creativeASIN=B00V6HXIZA&linkCode=df0&hvadid=224430444175&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=17554460130638851726&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044670&hvtargid=pla-424071145135&th=1&psc=1 Viele Grüße, Peter