-
Gesamte Inhalte
5.589 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Filmkorn-Bericht über das 2te Analog Resistance Festival
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Aber sogar im Historischen Lexikon der Schweiz wird der Ausdruck "Französische Schweiz" als mögliche Bezeichnung aufgeführt: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017441/2013-12-03/ Mon Dieu! Lassen wir es doch einfach.... Jetzt weiß ich langsam, warum die Romands überwiegend kein Deutsch können bzw. vielleicht keins sprechen wollen.... -
Filmkorn-Bericht über das 2te Analog Resistance Festival
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Das sind Spitzfindigkeiten, die im Zusammenhang mit meinem Artikel völlig belanglos sind. "Ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt". Ausserdem schreibst Du selbst von der Bolex International Aktiengesellschaft - ist eine AG keine Firma? In diesem Zusammenhang: Nach meinen Informationen, die ich vor Ort erhalten habe, hat jemand die Firma bzw. den Markennamen gekauft (von daher hast Du Recht, die Firma bzw. deren Name "existiert" noch, aber eben nur auf dem Papier). Der Firmensitz in der einen Etage des "Bolex-Gebäudes" den die Firma zuletzt noch innehatte ist geräumt. Der dort befindliche Lagerbestand ( s. meinen Filmkornbericht "Inside Bolex") wurde verkauft und wohl auch teilw. entsorgt. So wurde es mir vom Festival-Initiator berichtet, der bis zuletzt gute Kontakte zum Geschäftsführer und dem letzten verbliebenen Techniker hatte. Mehr Interna schreibe ich hier nicht. -
Filmkorn-Bericht über das 2te Analog Resistance Festival
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Nein, diese Kritik lasse ich nicht gelten! Die Firma nannte sich schliesslich selbst nur Bolex (s. z.B. Namenszug über dem Eingang) und unter diesem Namen ist sie allgemein bekannt. Man schreibt im Text doch nicht von Paillard, wenn auf dem Foto Bolex zu lesen ist. Diese Feinheiten können in einer weitergehenden Abhandlung über die Firmengeschichte erklärt werden, die mein Bericht ja aber doch nicht ist. Hier ging es mit der Bezugnahme auf Bolex doch nur um einen Einstieg in den Bericht über das Festival. Aber das weisst Du ja eh. Ich denke, Du wolltest wieder mal nur ein bischen mosern. -
Liebe Schmalfilm-Freunde, nachdem ich durch Eure Fotos und Berichte hier im Forum sehr schön über das zurückliegende Deidesheim-Wochenende informiert worden bin, möchte ich auch berichten, was zur gleichen Zeit in Yverdon in Sachen Schmalfilm vonstatten ging: https://www.filmkorn.org/haben-sie-keine-angst-vor-super8-analog-resistance-festival-2024/
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich konnte ja leider nicht dabeisein, mir hat aber heute Abend der YouTube-Algorithmus folgenden Bericht vorgeschlagen: -
Dagie sagt in der Mitte dieser Doku ein paar schöne wahre Dinge über unser geliebtes Filmformat:
-
Sehr schick so aufgebaut! Ich empfehle noch einen stabilen Projektionstisch von Karba (ist auch demontierbar) So einen wackligen Klapptisch habe ich vom "Dia-Opa" geerbt. Ein grauenvolles Teil....dennoch hat den aber irgendwie jeder auf dem Dachboden.
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
k.schreier antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Da gibt es aber schlimmere, schnösslerige Influencer als den Bernschneider. Der zieht auch mal eine alte Jeans und/ oder ein T-Shirt von C&A an, wenn es zum Outfit passt. Die Henkel der Bolex verleitet allerdings in der Tat dazu sie als "Herrenhandtasche" bei der Sonntagspromenade zu verwenden. Schick genug ist sie ja.- 81 Antworten
-
- federwerk
- filmkamera
- (und 3 weitere)
-
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
k.schreier antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Hier ein englischer Podcast mit Joachim "off2" Schmidt: https://hummingprojector.com/podcast/14-off2-and-super-8-in-germany-an-interview-with-joachim-schmidt/?fbclid=IwAR10_Qzggeg1f5OnT6RSL3_bWPM9chizf1JstjnrBPT0Xe-5hi19lI1ixSI_aem_AQUJ2gstEOhK4pCSDLhN6P_yE8PT3MCA4G72AiveeXeT3IECxJ_BgWb0eZRPBl0IzsmrZJr7Jv_OATMdv9EPxjPk -
Neuer, schneller SW-Negativfilm in N8 und 16 mm von Foma, "Ortho cine" 400 - 800 ASA
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Die von der Leinwand abfotografierten Bilder machen einen deutlich besseren Eindruck als die Digitalisierung vom Foma Ortho -
Neuer, schneller SW-Negativfilm in N8 und 16 mm von Foma, "Ortho cine" 400 - 800 ASA
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß es sich hierbei um dieses Filmmaterial handelt: -
Ignacio vergleicht in seinem Blog verschiedene hochwertige Projektionsobjektive. Von manchen Fabrikaten habe ich noch nie gehört: https://mimundoensuper-8.blogspot.com/2024/03/which-is-best-zoom-lens-for-super-8.html?m=1&fbclid=IwAR1ywv3j-wr_BoY4730MdzwDZ6vZFUAJ-O_J2NyuOw2agLj9I3wQJEk8-J8
-
- 1
-
-
Wie filmt man einen Weihnachtsmarktbesuch?
k.schreier antwortete auf Benutzername's Thema in Schmalfilm
noch mehr out of season, aber dieser Film passt hier am besten rein. Tolle Beispiele für die Wirkung von 500T bei Kunstlicht / Neonlicht in der Stadt und ein tolles Beispiel, um wieviel "besser" 16mm gegenüber S8 ist: -
mal was ernsteres, wortlastigeres... eher selten für S8
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wie schon mitgeteilt, kann ich dieses Jahr leider nicht dabeisein, aber @filma bringt meinen Film >Formatsprenger> mit, der kürzlich bei den Dresdner Schmalfilmtagen als einzige echte S8-Projektion im Wettbewerb lief. @Regular8, der beim Film als Sprecher fungiert steht Euch dann sicher gern als Ansprechpartner zur Verfügung. -
Ich besitze weder die eine Kamera noch die andere, daher kann ich nur mutmaßen.... aber kann es sein, das die Logmar deshalb "dicker aufträgt" weil sie im Gehäuse die Mechanik (Zahnrollen / Umlenkrollen) für die offene Filmführung aufnehmen muss ?
-
-
Hatte gerade Werbepost von Kodak im Mail-Eingang.....das also ist aus fucking Kodak geworden..... https://view.emails.kodak.com/?qs=0ac2323b16da9c5c940f03b536c7b19d79d6c50ec30913f1514d4c0b944d80bd0de789527018c1ba00af737e79d7164f3bbfb1c84785f8277e0cacd48dea9bf3908da8970fc2b4e1cb9322d0ab383af5
-
Neuer, schneller SW-Negativfilm in N8 und 16 mm von Foma, "Ortho cine" 400 - 800 ASA
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
vielleicht mit ein Grund für die übermässige weiße Theaterschminke damals im Gesicht.... -
Neuer, schneller SW-Negativfilm in N8 und 16 mm von Foma, "Ortho cine" 400 - 800 ASA
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
aber sollte für nostalgische Bilder im "Stummfilm-Look" geeignet sein. Wenn ich mich nicht irre war das Filmmaterial in der Frühzeit des Films orthochromatisch. -
Und noch mit diesem "Fanzine"-Fotokopier-Charakter....
-
Ich habe mal das Programmheft von 1998 eingescannt, welches ich am Samstag in Dresden ergattern konnte. ( seit geraumer Zeit gibt es ja nur gefaltete Flyer mit recht knappen Informationen ) Vielleicht interessiert es jemanden, was sich damals so "in der Szene" getan hat. Ich finde für ein damals noch ganz junges Festival wurde ein sehr umfangreiches und interessantes Programm geboten. "Erst" 25 Jahre her, in den "modernen" 90ern wirkt es doch wie ein Relikt aus lange vergangenen Zeiten.... War jemand aus dem Forum damals zu den Anfangstagen mal in Dresden ? Ich war erstmalig leider erst 2014 vor Ort. (Das Original-Format einer Doppelseite ist DINA6)
-
Auch anlässlich des Silber-Jubiläums waren in einem Veranstaltungs-Nebenraum sämtliche 25 Festival-Programme ausgestellt: Vom Programm Nr. 2 von 1998 konnte ich ein Exemplar ergattern! Beim Internationalen Wettbewerb am Samstagabend liefen 12 Filme (lt. Moderatorin wurden insgesamt ca. 160 Filme eingereicht). Davon lediglich mein Film als Super8- und ein weiterer Film als 16mm-Projektion. Mehr begeistert hat mich da die Performance davor - darüber habe ich einen Bericht auf filmkorn geschrieben: https://www.filmkorn.org/filmprojektions-performance-bei-den-25-dresdner-schmalfilmtagen/ (über den Wettbewerb schreibe ich vielleicht noch - wenn ich Lust habe....)