-
Gesamte Inhalte
5.589 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Filmt noch jemand mit der Beaulieu S2008? Gibt es eine Reparaturanleitung?
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
out of stock! Das weisst Du ja eigentlich Und den Mond hätte ich mit dem "Kartoffeldruck-Film" eh nicht filmen mögen. Und bei Negativfilm gibts höherempfindlicher als Tri-X auch nur eine Sorte - 500T...aber ich filme nicht mit Negativ weil ich projezieren möchte (und ja ich weiss, man bei Andec Kopien machen lassen, die sogar sehr gut aussehen) -
Filmt noch jemand mit der Beaulieu S2008? Gibt es eine Reparaturanleitung?
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Der einzige Umkehrfilm, der hinreichend Empfindlichkeit für Mondaufnahmen hat. Mit E100D geht es nur in der Dämmerung, wenn bei noch blauem Himmel der Mond schon am Himmel steht. -
Belichtungsmessung für die Bolex mit dem Lime II
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
so ironisch sehe ich das gar nicht. Belichtung nach Tabelle (und dazu vielleicht noch die Erfahrung und das Gespür eines Filmers) haben jahrzehnte lang für korrekt belichtete Filme gesorgt. Das ist genau das was ich mit meinen Anmerkungen meinte. -
Filmt noch jemand mit der Beaulieu S2008? Gibt es eine Reparaturanleitung?
k.schreier antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Aufgrund der extremen Verschlechterung der max. offenen Blende bei 3 Convertern kannst Du damit aber keine Filmaufnahmen mehr machen. Da ist mit Tri-X der Mond nicht mehr hell genug. 1-fach Konverter geht gerade so noch (empirisch mit meiner Carena getestet). -
Belichtungsmessung für die Bolex mit dem Lime II
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
auf- oder abrunden bis zum am naheliegendsten "geraden" Wert der Fotografie-Verschlusszeiten. Wie gesagt, ist m.E. völlig Schnuppe. Merkt beim fertigen Film kein Mensch. -
Belichtungsmessung für die Bolex mit dem Lime II
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Das ist in der Praxis doch völlig Schnuppe! -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Bei dem Du aber so TUST als würdest Du filmen.... 😉 -
Für den Fall empfehle ich einen "neuen" gebrauchten günstigen Projektor zu erwerben. Falls die Filme ohne Ton sind reicht ja ein Stummprojektor
-
Ich glaube zwar nicht, daß der T610 auch Normal-8-Filme frisst. Aber ich habe es mit meiner Studioklasse noch nicht ausprobiert und man weiß ja nie... Für Sandra: Der Unterschied zwischen Super-8- und Normal-8 liegt in der Perforation. Bedingt dadurch ist bei Normal-8 das einzelne Filmbild auch kleiner. Desweiteren liegt bei N8 das Perforationsloch zwischen den Einzelbildern, während es bei Super8 immer neben dem Bild liegt. Von daher kann es sein wie Monsieur Tati meint......
-
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wenn der Sucher-Bildschirm so zum Filmen "aus der Hüfte" verleitet, dann kriegen die mit der Kodak-Kamera gefilmten Einstellungen auch aufgrund des niedrigen Standpunkts einen wiedererkennbaren Look. So wie man früher daran Bilder erkannt hat, das sie mit einer zweiäugigen Rollei gemacht wurden. -
drum schau ich's mir gar nicht an!
-
@SaScho Ich hatte vor kurzem genau dasselbe Problem. Zu fast 100% bin ich mir sicher, das auch bei Dir dieser Pin abgebrochen ist, der durch das Spiralgewinde des Drehknopfs in der Höhe verstellt wird. Mit dem Reparatur-Set von VanEck ist es mittlerweile wieder heil. Ganz einfache Reparatur. Hab sogar ich geschafft.
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
k.schreier antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Da dies hier ja "der Filmsammler-Thread" im Schmalfilm-Forum ist, stelle ich das mal hier ein. Andreas Chmielewski, bekannter Sammler, hat einen YT-Kanal begonnen: -
Neuer Lesestoff von Marco Kröger: Rudolf Kuhnert und seine AK16
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
ich glaube, mal gehört zu haben, das Marco Kröger mittlerweile nicht mehr bei Click&Surr tätig ist. @Jürgen Lossau ich hoffe ich erzähle nichts falsches oder irgendwelche Interna.... -
Das stimmt! Ich habe zwar nur eine kleine Sammlung, aber "Sonnenprotuberanzen" und "Rankenbewegungen" - beides S/W und stumm in angerosteten RWU-Blechdosen sind Klassiker und auch heutzutage noch gut für Partys bei vorgerückter Stunde....
-
Das hätte mich auch gewundert. Wäre ja sonst eine relativ sinnlose Kombi. Lippensynchron ist es damit sicher nicht - muss ja auch nicht. Aber wenn bei Filmstart gleichzeitig die Musik oder der Kommentar starten, dann ist das doch schonmal was.
-
Bauer P6 Serie 1/2 (schwarze Taste) - Versuch einer Auflistung
k.schreier antwortete auf icecream1973 Elias's Thema in Schmalfilm
Hier geht es genauso zu wie in einem Mercedes-Benz-Oldtimer-Forum, wo über die Unterschiede beim /8 der Serien 0.5, 1, 1.5 und 2 diskutiert wird. -
@filma Dann hast Du ihn schon gesehen? Ich habe den Trailer schon gesehen und den Film grundsätzlich auf dem Schirm. Hat mich gleich an "La Jete" und "Twelve Monkeys" denken lassen. Das er auf Film gedreht ist ( da war ich mir nach dem Trailer nicht sicher ) ist ein weiterer Grund ihn sich vorzumerken ( läuft in R. noch nicht )
-
aber das ist doch angeblich der Fumeo (ähnlich selten)
-
Bauer Studioklasse - Bildstrichverstellung Kunststoff-Nippel abgebrochen
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Herr van Eck hat sich bereits zurückgemeldet: Er hat sich sehr für meinen Hinweis bedankt - es gab wohl in der Tat einen Fehler bei der letzten Produktionseinheit. -
Bauer Studioklasse - Bildstrichverstellung Kunststoff-Nippel abgebrochen
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Statusmeldung: Der "Frame Adjustment Repair Kit" von Van Eck für die Bauer Studioklasse ist heute eingetroffen. Allein - das Teil passt nicht. An der rechten oberen Ecke müsste eine Aussparung sein (sieht man auch im Van-Eck-Erklärvideo). Kann man wahrscheinlich leicht rausfeilen - bevor ich das Teil anfasse habe ich das aber jetzt erstmal Van Eck mitgeteilt - weil...soll ja eigentlich nicht sein. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
beste Freunde nehmen sowas nicht übel -
ok! Danke für die Aufklärung! Man sollte halt seinen Senf für sich behalten, wenn man sich nicht auskennt...
-
Alle Achtung! Dem Foto nach zu urteilen echt in neuwertigem Zustand (zumindest von aussen). Wie aber die Mit-Forenten schon anklingen haben lassen kann das Gerät dennoch Standschäden aufweisen ("wer rastet rostet....") Aber einfach zum Geburtstag ausprobieren. Wenn es eine Panne gibt wird Dir das sicher keiner übelnehmen. Wenn die Vorführung gelingt wird das Geburtstagkind umso erfreuter und überraschter sein! Und ein Ersatz-Leuchtmittel scheint ja auch noch dabei zu sein (wenn der Karton mit der Aufschrift "Valvo" nicht leer ist...).
-
@Jürgen Lossau Also ich hab eine.... Leider ist sie nicht funktionsfähig bzw. ich kann die Funktion nicht testen, weil das Batteriefach fehlt.... (ebay-Fehlkauf...Kamera geschickt so fotografiert, daß man das fehlende Teil auf den Fotos nicht sieht und die Beschreibung entsprechend dehnbar....) Wie auf der Click&Surr-Seite richtig beschrieben ist, kann man die Zeitlupen-Funktion allerdings nur mit einem zusätzlichen Batteriebehälter nutzen. Den hab ich (aber ohne Batteriefach im Griff nützt er mir nichts). Er wird oben auf die Kamera auf einen speziellen Aufsteckschuh, ähnlich einem Blitzschuh aufgesteckt: Das Ding ist schon ein ordentlicher Klopper. Die Bild-Stabilisierung wird hier durch das Kamera-Gewicht umgesetzt....