-
Gesamte Inhalte
5.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
184
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Das SUPER 8 Magazin #4 erscheint in wenigen Tagen
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
In einer der einschlägigen Facebook-Gruppen wird das Problem auch diskutiert - aber die Diskussion geht dort hauptsächlich um das Vision-Filmmaterial in der S8-Kassette. Einer hat dort sein Leid geklagt, dessen Nikon R10 mit Vision Probleme hatte. -
Lampe nicht defekt, dennoch kein Licht mehr - Revue Lux Sound 35
k.schreier antwortete auf Mira_cle's Thema in Schmalfilm
Eine Eigenheit diese Forums ist es, daß man als Neu-Mitglied erst Bilder hochladen kann, wenn man eine gewisse Mindestanzahl von Beiträgen geschrieben hat (5, oder 6 oder) - Wenn Du also noch ein bischen was schreibst, dann sollte die Upload-Funktion bei Dir bald möglich sein. -
Bei den allgemein weitwinkel-schwachen Anfangsbrennweiten von Schmalfilmkameras behelfe ich mich oft mit Weitwinkel-Konvertern aus dem Videofilmer-Bereich. Diese werden für die unterschiedlichsten Filtergewindegrößen für relativ wenig Geld bei Ebay angeboten. Es muss ja nicht unbedingt ein "originaler" sein. Die Abbildungsqualität dieser Konverter mag theoretisch nicht die beste sein, praktisch habe ich aber keine negativen Erfahrungen gemacht.
-
Das SUPER 8 Magazin #4 erscheint in wenigen Tagen
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Na da bin ich ja gespannt ! Vielleicht ist ja ein Geheimtipp dabei, den ich noch nicht kenne. Habe das Problem aktuell mit E100D-Kassetten...aber nicht in allen Kameras.... -
Seltener Eumig GS1200 mit Osram HTI 250 Lampe Inspektion
k.schreier antwortete auf Filmsammler's Thema in Schmalfilm
Wenn es sich um einen Elmo handelt, dann kann ich auch Mario Gärtner mg-electronic empfehlen. @filma Wäre das nicht der ideale zweite lichtstarke S8-Projektor für die Dresdner Schmalfilmtage ? -
Lampe nicht defekt, dennoch kein Licht mehr - Revue Lux Sound 35
k.schreier antwortete auf Mira_cle's Thema in Schmalfilm
habe ich auch schon mit Lüsterklemmen gemacht -
Lampe nicht defekt, dennoch kein Licht mehr - Revue Lux Sound 35
k.schreier antwortete auf Mira_cle's Thema in Schmalfilm
Das Halogenleuchtmittel wird mit den beiden Stiften in den Keramiksockel gesteckt. Hier gibt es z.b. welche als Ersatzteil: https://van-eck.net/en/product-category/lamps-en/lamp-bases-en/ -
wenn die funktioniert ist der Preis ok! .---- ok. ich lese gerade : It can not move. please use it for parts or collection.
-
Lampe nicht defekt, dennoch kein Licht mehr - Revue Lux Sound 35
k.schreier antwortete auf Mira_cle's Thema in Schmalfilm
Es kann auch sein, das der Keramik-Sockel, in den die Halogenlampe eingesteckt ist einen Defekt hat. Dieses Problem hatte ich schon 1 ,2 x -
Genau DAS ist es! Bei einem Filmklassiker auf Super8 -auch wenn es nur eine Kurzfassung ist- dann sind die einzelnen Filmbilder genauso so drauf wie sie der Filmemacher gedreht hat. Bei der berühmten Duschszene in Psycho etwa....
-
Du meinst gelunge Farben bei Scan von Negativfilm...? Geht sicher aber muss man wohl beherrschen. Viele beherrschen es nicht. Die Beispiele die es YouTube oder Vimeo gibt sind meistens zum davonlaufen.... Ich liebe einfach den Umkehr-Look!
- 14 Antworten
-
- 1
-
-
Dieser Italiener bietet übrigens auch das Aufhellen von S/W-Filmen an. Hat er diese Idee bei @F. Wachsmuth geklaut ?
- 14 Antworten
-
Mit E100D auf Super 8 bist Du aber auch schon bei ca. 75€ (Kassette ein Fuffi, Entwicklung 21 Euro bei Andec+ Versand.... Dafür hat man dann natürlich ein projezierbares Original.... und nicht diese zumeist greuslichen Pastell-Farben nach dem Negativ-Scan und der Invertierung....
- 14 Antworten
-
-
Retro Enterprises braucht Unterstützung zum Umzug
k.schreier antwortete auf Stereominister's Thema in Schmalfilm
Das stimmt. Als ich vor ein paar Jahren sehr günstig mal an ca. 30 St. abgelaufene R25N gekommen bin habe ich mir die Entwicklung bei Tak's Retro8 geleistet (so immer ca. 6-10 Filme auf einmal) Die Entwicklung war 1A und der Postweg aus Japan zurück unglaublich flott. Die Filme kamen anfangs immer auf amerikanischen weissen 15m-Spulen (Taylor-Reel) in passenden weissen Kartons zurück. Später ebenfalls weisse Laborspulen mit Fuji-Prägung (leider ohne Karton). Das alles in Foto-Versandtaschen mit japanischer Schrift. Zusätzlich zur 1A-Entwicklungalso auch alles sehr charmant. Und wer nicht via Paypal zahlen will - Tak hat ein deutsches Konto. Wie schon erwähnt spricht er deutsch, wobei man in am besten über den FB-Messenger erreicht. Mails versanden scheinbar... So gesehen sollte man ihn wirklich unterstützen. -
Der Filmemacher selbst hatte in der FB-Super8-Gruppe den Link geteilt.
-
...ich habe bei der Sache ja nicht mitgemacht, aber mich würde auch interessieren, ob denn etwas dabei rausgekommen ist....
-
Wie findet Ihr diese Schmalfilm-Skizzen aus Seattle?
-
Vielen Dank für Euere Unterstützung, ich bin zwischenzeitlich bzgl. Gewinde-Adapter M42-T2 auch schon fündig geworden. Aber den stell ich erstmal hintenan. Das astronomische Teleskop ist ja nicht das meinige und ich glaube die Fummelei damit ist schon recht umständlich. Ich halte eher weiter nach günstigen M42-Teleobjektiven aus der Fotografie Ausschau. Evtl. auch ein Tele-Zoom - so 80-200mm... denn bei meinen Versuchen am Wochenende habe ich gemerkt, daß man mit nur einer so starken Brennweite (135mm) doch ziemlich eingeschränkt ist, was den Bildausschnitt angeht... und der Sprung zur nächsten Kleinbild-Festbrennweite mit 200mm ist in Bezug auf S8 wahrscheinlich ziemlich gewaltig.
-
Siemens 16mm Kamera und 100 ASA film? Filter?
k.schreier antwortete auf xander071's Thema in Schmalfilm
@xander071 Frag mal bei @F. Wachsmuth nach - der hatte mal einen Schwung neuer Lomo-Schläuche auf Lager. Ich habe auch welche von ihm bekommen, weil mein einer brüchig war. -
Update Ich habe heute meine ersten Versuche mit Tele-Objektiven gemacht und habe das ganze in einem Filmkorn-Artikel zusammengefasst: https://www.filmkorn.org/extreme-tele-brennweiten-fuer-super8-ein-erster-versuch/
-
Wer kann dieses osteuropäische S8 Farbmaterial entwickel?
k.schreier antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
@SandroP setzt ab und an selber diese Chemie an und hat auch schon für andere Leute entwickelt -
So meine Herrschaften - Stream gestern abend war nur in Österreich zu haben und auf die Mediakthek habe ich auch umsonst gehofft - ich finde dort zumindest nichts. Hat einer unserer österreichischen Forenten evtl. mitgeschnitten ? @Carena48 ? Ansonsten hilft nur noch die Kauf-DVD...
-
Hase und Igel kennt man ja.... Hier filmt der Hase mit einer russischen SUper8-Federwerks-Quarz:
-
hier ist eine: https://www.ebay.de/itm/165113363148?hash=item267185facc:g:NMcAAOSwzLZfj8qi