Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    184

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Es macht leider nicht jeder so faire Preise wie Du Chris immer in Deidesheim....
  2. Ich weiß genau was Du meinst, aber den Fachausdruck dafür kannte ich noch nicht. Wieder mal was im Forum dazugelernt.... !
  3. Ich glaube, da war ein Komma-Fehler in den Preisen , der mittlerweile korrigiert wurde: 39 Euro zuzgl. 7 Euro Versand ist völlig in Ordnung (Der Verkäufer ist ein alter Mit-Forent)
  4. Auf das Ergebnis bin ich ja schon gespannt... Kann ich mir das dann so vorstellen wie die Kurzfilme des Projekts "Lumiere and company" ?
  5. Pimp my Wolverine !
  6. Den haben wir im Studium beim Modellbau verwendet, um Dinge wieder lösen / ändern zu können... Ist es nicht so, daß damit das Leder jederzeit auch wieder ablösbar ist?
  7. Man beachte die entsprechend der Schrägstellung des Handgriffs windschief geformten Batteriehalterungen....
  8. Habe in Ihrem "Logbuch" auf deren Homepage immer wieder mal über einzelne Arbeitschritte gelesen.... Eineinhalbstunden auf Super 8 - Alle Achtung !
  9. Mensch Bernhard, da hast Du Dir für den Beitrag ja richtig Arbeit gemacht.... !
  10. ?? Hast du die Kamera denn "solo" also ohne zugehörige Tasche mit Zubehör erstanden? Normalerweise sind sowohl für Aufsatz-Tele und Aufsatz-WW als auch für die kleine fest eingebaute Linse entsprechende Einschraubfilter dabei: Gelb/Grau/Nahlinsen/ auch ein Tageslichtfilter für Kunstlichtfarbfilmmaterial.... Genau meine Rede !
  11. Jürgen weiß wieder einmal mehr....aber er verrät nur wenig....
  12. Bei Selbstansatz von Entwicklerchemie ist daher eine Feinwaage ein fast unerlässliches Hilfmittel.
  13. k.schreier

    6K-Scan

    Bei obigem Beispiel wurden endlich mal die Farben des Negativfilms korrekt invertiert. Vielzuoft sieht man grünstichige Bilder
  14. Herr Klitzner war bisher immer auf der Filmbörse in Deidesheim mit einem Stand vertreten. Meine Bauer Studioklasse hat er diesen April dort noch vor Ort wieder funktionsfähig gemacht. Herrn Klitzner kann ich nur wärmstens empfehlen.
  15. Das ist schon klar. Darum muss ganz automatisch Material und Entwicklung teurer sein. Ich vergleiche bei gleichen Laufzeiten. Ich vergleiche allein projezierbaren Farbumkehrfilm E100D mit E100D Short ends/ Re-cans sind in der Regel Negativmaterial.
  16. Somit: 30m 16mm (2,5 min bei 24B/s) Filmmaterial 83,00 € brutto (Preis bei Click&Surr) + Entwicklung bei Andec 53,55 € brutto = 136,55 € brutto zum Vergleich: Super8 1 Kassette E100D ( auch ca. 2,5 min bei 24 B/s bzw. 3'20 bei 18 B/s) Filmmaterial 54,50 € brutto + Entwicklungsgutschein Click&Surr 24,50 € brutto = 79,00 € brutto Den gerade hier im Forum oft herbeigeredeten Preisvorteil den 16mm mittlerweile gegenüber Super8 haben soll kann ich nicht erkennen..
  17. k.schreier

    6K-Scan

    Dafür hat macht man dann "open gate" - damit man das analoge Perforationsloch sieht. Das ist dann authentisch....
  18. Aber Vorsicht bei 16mm-Projektion! Diese Aussage vom Filmtechniker kann man falsch verstehen - er meint damit, daß die 16mm.Bildqualität Projektionen in dieser Größe hergeben (auch größer möglich!). Die in den allermeisten 16mm-Projektoren eingebauten Objektive benötigen für diese Bildgröße allerdings schon eine sehr große Entfernung zur Leinwand (Räumlichkeiten wie z.B: Werkstatt-Kino/ Schul-Aula). Bei üblichen Projektor-Abständen im häuslichen Rahmen kommt man damit leider nur auf Bildgrößen die deutlich kleiner sind als die von Super8-Projektoren und deutlich kleiner als heute übliche Flatscreens.... (so als Relation....)
  19. k.schreier

    6K-Scan

    https://mimundoensuper-8.blogspot.com/2019/09/richetti-telecinema-6k-super-8-in-real.html?fbclid=IwAR1R8wU_oB2GIXIwtVn580fzohUhHcqKZVEj6DDOfWMDYGS0B8Eccg-EYUo
  20. Diese punktförmigen Fehlstellen, die man vor allem in hellen Bildteilen (Himmel) deutlich sieht wurden hier schon öfter diskutiert. Abschliessende Ursache wohl noch nicht bekannt.
  21. Erstaunlich -denn im Foma-Umkehrkit ist die Bleiche mit Kaliumpermanganat - mit den bekannten Problemen
  22. Diese Diskussion haben wir hier öfter - auch bei Super-8. Und ich halte das nachwievor für ein Gerücht. Das stimmt allerdings!
  23. Das bereits angekündigte Aus von Provie 100D ist lt. Facebook-Posting heute eingetreten: Ob dies nur die Konfektionierung in der Super8-Kassette oder auch Single-8 betrifft weiß ich nicht.
  24. https://www.filmkorn.org/filmtipp-chapter-9/
  25. Ein Graufilter mit Verlängerungsfaktor 4x ist genau der, mit dem Du die Empfindlichkeit von 100 auf 25 "absenkst" (100:4=25). Er "frisst" quasi 2 Blendenstufen. Standardmässig gibt es noch ND 2x (reduziert um 1 Blendenstufe bzw. von 100 auf 50 ASA) oder ND 8x
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.