Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    184

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Man beachte die netten kleinen Details: Die samtbeschlagenen Drehknebel zum zusätzlichen Sichern der Kamera.....
  2. Geschäftsführer mit Sekretärin und Mechaniker Mr. Othello..... Aber Ersatzteile haben die jede Menge...
  3. Frank Bruinsma ist jetzt scheinbar von Lomo-Tank auf Jobo Drum umgestiegen. Vielleicht aufgrund gesteigerter E6-Nachfrage durch den neuen E100D ? Auf den Bildern werden einem erst so richtig die Riesen-Abmessungen dieses Dings bewusst !
  4. Das ist jetzt interessant - das Weitwinkel hat man also nicht wenn man den Vorsatz vor die feststehende Linse klappt sondern umgekehrt....
  5. k.schreier

    16mm Randspur

    Prima Antwort, damit ist ja alles klar Also 60m Mindestmenge (das lässt sich schaffen) und bis 300 m Einheitspreis 30 Euro. Auch bei mir sind Versandkosten sekundär, solange solch ein Service überhaupt angeboten wird. Bzw. es ist ja so - Stereo-Spur für Polyester wurde ja bisher noch gar nicht angeboten. Meinen letzten Polyesterfilm habe ich noch 1-Spur-Mono bei Andec bespuren lassen, ging bisher nur Mono
  6. k.schreier

    16mm Randspur

    Vom Italiener habe ich bisher nur Gutes gehört - aber macht er denn auch "Kleinmengen" ? Ich denke da z.B. an die Bespurung eines Kurzfilms mit 30m - das also für 3 Euro ? (habe mich nicht getraut diesbezgl. anzufragen) Bis ich 300m zu bespurenden Film zusammenhabe vergehen Jahre.....
  7. Werde am Donnerstagabend (beim Found-Footage-Wettbewerb bin ich mit "Am Zeppelinfeld" vertreten) und am Freitagabend da sein.
  8. Das ist zwar jetzt auch ein Ding, daß die Welt nicht wirklich braucht, aber immerhin ist das Stück nicht retro sondern echt alt (sieht zumindest so aus - vielleicht ein Werbegeschenk damals) und doch eigentlich ganz nett. Also ich würde mich über so ein Mitbringsel freuen.....
  9. Das ist auch mein Kenntnisstand - und ich bin mir zu fast 100% sicher. Da man bei Soundfilm automatisch "länger draufhielt" machten da die 60m durchaus Sinn. (das mit dem "Länger draufhalten" kann ich bestätigen...habe mal ein paar abgelaufene Revuechrome-Soundkassetten belichtet - da beachtet man bei der Einstellungslänge ganz automatisch auch das Tonereignis -auch in Hinblick darauf, daß man wg. des Bild-Ton-Versatzes Soundfilm schlecht schneiden kann- und da wirds automatisch schnell länger....
  10. Tja - die Fernheilungswirkung des hier geballt versammelten Expertenwissens ! ? Willkommen im Forum!
  11. Hier ist der Trailer zum diesjährigen Artefact-Filmfestival (auch mit Ausschnitten von Patricks Film):
  12. Hier gibt es Einblicke in das 8fest von 2014 (über das heurige Festival habe ich leider nichts gefunden): Ab 2'44 sieht man eine Ultrapan-Projektion....was ist das für ein Projektor-Umbau ?
  13. k.schreier

    EASTMAN 7222

    Die mittlerweile wahrscheinlich am häufigsten gefilmte Hausfassade von ganz Hamburg..... Hast Du denn mittlerweile neue Fenster ?
  14. Was das wohl ist, was da auf den Spulen das Filmmaterial darstellen soll? Wahrscheinlich kompaktes Plastik
  15. Das bezweifle ich sehr. Habe mit den NC15 bereits gefilmt. Von Kahl umkehrentwickelt (natürlich über Strohmann, da ich auf der schwarzen Liste bin) Völlig anderes Bild als UT15. Es ist eher ein Negativfilm der gecrosst wird. Daher auch die geringe Empfindlichkeit.
  16. Danke Friedemann...manchmal ist man "wie vernagelt" um es mit Gerhard Polt zu sagen...
  17. mit den eigenen ölverschmierten Schrauberhänden im Wahrsten Sinne des Wortes zusammengedengelt....
  18. Welche 3 CLips - ich finde unter dem Link nur "Clip 1" - mit dem Bus
  19. k.schreier

    Emel Doppel 8

    In den Video sieht man erst so richtig wie "miniatur" die Kamera ist. Sieht man sie auf Abbildungen denkt man, sie nimmt 30m-Spulen auf....aber alles ist irgendwie wie verkleinert für die 7,5/10m-Spulen gebaut
  20. Auf ebay wird derzeit ja die Schweizer Super8-Version der Kamera angeboten. Für eine horrende 4stellige Summe.
  21. 25 Euro für den alten E100D - vor gar nicht allzulanger Zeit haben Filmspekulanten das 3-4fache dafür verlangt (und teilweise bekommen)
  22. Jeff Zorillas Multi-Mehrfachbelichtungen nehme ich an...
  23. Aber gerade die Elmo ST 1200 sind doch für ihren unermüdlichen Dauereinsatz in Porno-Kinos berühmt berüchtigt....
  24. Was erwartest Du Dir bei einem Label names "Love-Film"....
  25. k.schreier

    Anfängerfragen

    Davon bin ich abgekommen. Habe mir mal in Deidesheim eine originalverpackte Charge (ca. 1o Leuchten) gekauft. Die gingen alle innerhalb weniger Minuten kaputt.....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.