Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    551

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Der Entwickler wird gehen, die Bleiche eher nicht. Bewahr den Entwickler schön Licht- und Luftdicht auf bis dahin.
  2. So, die Würfel sind gefallen und alle neun Wichtel per PN informiert. :)
  3. Meine ersten Panasonic-NiCd-Mignons aus der Zeit hatten noch 450mAh. Und was war das 14-stündige Laden immer für eine Wissenschaft... Hat eigentlcih schon mal jemand eine Bolex H mit Cox Pee Wee ausgestattet?
  4. Meine Letzte 60m Posso-Spule hat €3,90 gekostet, was mir echt teuer vorkam für eine blanke Spule ohne Kassette. Das war vor zwei Jahren. Heute kostet sie €6,95. Dafür, dass die m.E. zu stramm fangen, ein echt happiger Preis.
  5. Mit Samtbezug und Arlac Confon Telefonregister in Kieselgrau. Oder die ganz ganz seltene orangene Version. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/telefon-fetap-611-2a-orange-70er-mit-telefonregister-arlac-orange/117860396-173-719 Hach!
  6. Gutgut, ich sollte wohl gleich mehr auf Euch hören. :)
  7. @Rudolf: Was für Lipos würdest Du denn empfehlen, wenn man einen Zylinder mit 34mm Durchmesser und eben so viel Höhe hat? Sowas? http://shop.lipopower.de/400-mAh-37V-Einzelzelle-15C
  8. Der Akku ist hinüber, und zwar komplett. Da fliesst kein µA an Ladestrom mehr. Aber am Labornetzteil schnurrt sie schon sehr schön. Ich kann verstehen, dass diese Kamera fasziniert! Und so verlockend es ist -- ich habe mehr als genug Schätze. Die 4002 ist eine Dame, die will Liebe und Wartung und Pflege, die lässt man nicht in der Schublade warten, um dann mit einer Bolex DS8, der Logmar oder anderen auszugehen. Mal sehen, vielelicht recelle ich den Akku noch, aber an sich warten hier so viele andere Bastelprojekte... Und ob ich die 36€ für sechs V450HR beim Verkauf wieder rauskriege, weiss auch keiner.
  9. Ladetechnisch bin ich recht gut bestückt, ich versuch den Akku jetzt mal "fliegend" wieder zum Leben zu erwecken. Ist aber tiefst entladen mit negativer Zellenspannung. http://www.bondy.de/beaulieu/4008battery.html reizt mich jetzt ja schon... aber nein, ich hab genug andere Baustellen. :)
  10. Ganz blöde Frage, lieber S8ler: WO hänge ich sie denn ans Netz? Ich habe nur die Kamera mit Optivaron bekommen, ohne Kabel, ohne Tasche, ohne Anleitung. Passte mir, weil ich ja nur die Linse wollte. Hinten neben dem Sucherokular sind vier Klinkenbuchsen, oben eine 3,5mm, darunter eine 2,5mm und unten noch mal zwei Stück mit 2,5mm. Ist es eine davon? Und gut, ich werde nie wieder "Kiste" sagen. C'est une boîte.
  11. Vielelicht möchte GK lieber an Filmer verkaufen, nicht an irgendwelche Wiederverkäufer, die guten Aufschlag nehmen. Wenn bei Wittner mal wieder ein Film nicht lieferbar ist, ist er bei europäischen Resellern plötzlich wieder zu haben. Wisst ihr, wer mir am meisten leidtut dabei? Herr Draser. Bei dem geht bestimmt immer weniger, denn Film wird ja rapide teurer. Und wenn der jetzt auch noch teurer würde (wegen schlechterer Skalenökonomie), dann filmen noch weniger. Zumal der ja noch ne Menge Konkurrenz hat, Wittner nicht. Von daher rate ich dringend, dass Nicht-Selbstentwickler lieber Andec als Wittner nutzen. Es wäre bitter, wenn Wittner auch noch das "Großlabormonopol" zufällt. Und Wetgate-Kopien würde Wittner dann bestimmt nicht mehr anbieten.
  12. Weil DW es kann? Gibt doch in Europa keinen sonst, der noch Farbumkehr verkauft. Immerhin gibt es noch welchen! :)
  13. Ich auch nicht -- es sei denn, es ist unbelichtete Meterware. :) Aber zum seitlichen Beschriften der Dosen ist es ultrapraktisch. Wie beschriftest DU denn 15m Laborspulen?
  14. 19mm und 2,54mm ja -- aber eben nicht in 12mm. Und 12mm sind genau richtig für Laborspulenringe und zur Beschriftung (und optionalem Verschliessen) von 8mm Weißblechdosen. 12mm in weiss scheint es nicht mehr zu geben, in rotund grau habe ich noch Restbestände gefunden...
  15. Danke, Marwan! Damit werde ich heute abend mal gucken, ob sie läuft. Schoko-Uwe leiht mir dann den seinen, damit kann ich dann eine Testfilm machen. Ist doch ein bisschen beweglicher...
  16. Haneke lohnt eigentlich sowieso immer, trotz und wegen Deftigkeit. "Das weiße Band" im Kino werde ich auch nicht vergessen. Oder "Funny Games" damals; mein Bruder und ich haben es als einzige bis zum Schluss ausgehalten.
  17. Moin, Wittner hat das Tesa-4651-Lassoband (weiss, 12mm x 25m) leider nicht mehr im Angebot. Da es auch sonst nirgends mehr zu haben ist, hat Tesa es wohl eingestellt. Die machen ihr Geld ja jetzt mit den internen Displayfolien von Tablet-Computern. :( Alternativ wird 19mm breites Gewebeband angeboten -- ganze 2,75m für sagenhafte €4,90! Da ich diesen Mondpries nicht mitmachen will, das Lassoband zum Dosen-schliessen, Kennzeichnen und Beschriften aber sehr vermisse, habe ich Ersatz gesucht. Und endlich gefunden! Überzeugt hat ich jetzt das "HelaTape" Geweband der Firma "Hellermann Tyton". Zu haben ist die 50m-Rolle (!) mit 12mm breite in weiss zum Beispiel bei Voelkner oder Amazon. Der preis ist fantastisch. Das Gewebe ist nicht ganz so feinmaschig wie beim Tesa, wodurch das Band etwas flexibler ist -- auf Filmdosenkanten eine gute Sache. Die Klebkraft scheint zunächst etwas geringer zu sein, nach einer halben Stunde fühlten sich aber beide Streifen nahezu gleichfest an. Beschriften lässt es sich prima, auch mit Kuli. Ich bin glücklich mit dem Ersatz! Und jetzt bin ich mla gespannt, ob ausser mir noch irgendjemand dieses Lassoband so mochte...
  18. Oh, das sehe ich erst jetzt. Ich kenne das Lichtblick nur als Kunde, allerdings war ich binnen 11 Jahren 23 mal auf Amrum und fast immer auch dort im Kino. Dort haben auch die ersten maßgeblichen Küsse stattgefunden.... Hach! Nichts hält mehr. Und das Friesenlädchen ist ja auch schon lange dicht.
  19. Danke, Simon. Ich werde es noch mal gezielt probieren. Ich bleiche SW immer 7 Minuten mit ununterbrochener Bewegung, kläre dafür viel kürzer, nur etwa 3 Minuten -- dafür mit Natriumdisulfit (30g/Liter) statt Natriumsulfit. Und jenes immer frisch angesetzt, schon, weil es sonst fürchterlich stinkt. Womit hast Du geklärt? Und ja, nach dem Bleichen 2-3 Minuten Wässern vorm Klären, selbstverständlich. Da ich die weissen Sprenkel aber wenn, dann immer vermehrt am linken Bildrand habe, bin ich vom Emulsionsfehler gedanklich auch schon wieder ab. Es muss das unten oder oben in der Dose sein. Zickiges Material, das...
  20. Danke Rudolf, aber ich wollt nix investieren. Nur einen Testfilm machen, dann geht die Französin im die Bucht. Ich liebe Frankreich, aber dieser Kasten ist dann doch nicht so meine Welt. (Und schlichtweg überzählig.)
  21. /me macht Tee für alle
  22. Stimmt, das reicht eigentlich. Die Polung finde ich auch noch raus. Danke. :)
  23. Die m.E. beste Foma-Entwicklung (bzw. generell SW-Entwicklung) macht Frank Bruinsma von super8.nl -- kostet auch icht viel merh und ist Handarbeit.
  24. Ach Filmheld, nun lass doch jedem Nostalgiker und Philosophen seine Medienpräferenz. Ist doch schön, wenn man sich hier mit Gleichgesinnten zusammensetzen kann. Warum stört es Dich denn so sehr, dass einige das Alte nunmal besser finden und/oder lieber mögen? Und warum stört es Dich so sehr, dass Du du diesen Menschen gleich den Tod wünschst? Das macht Dich nicht sonderlich sympathisch. Bei mir koexistieren HD-Beamer und Schmalfilmprojektoren ganz prima im Wohnzimmer. Und ich höre dort genau so oft Musik aus iTunes wie von Schallplatten auf meinem Dual 1019 in der Saba-Zarge. In der Bahn lese ich Kindle, im Bett den Ledereinband mit Goldschnitt. Ist das denn so verwerflich?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.