-
Gesamte Inhalte
13.276 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
551
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
An die Adresse der Beaulieu R16 Fans: Hat einer eine Idee?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thema in Schmalfilm
! -
An die Adresse der Beaulieu R16 Fans: Hat einer eine Idee?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thema in Schmalfilm
Verzeih, habe ich das richtig verstanden? Du willst "weil es Dich stört" einen völlig redundanten Handgriff für Deine Ersatzkamera (die eine unter vielen Einsatzbereiten ist) und willst "unter 600€" ausgeben dafür...? Aber professionell komfektioniertes Filmmaterial und eine perfekte Entwicklung durch Draser sind Dir zu teuer? 500,-€ für überzählige Hardware aus rein ästhetischen Gründen sind in Ordnung, 50€ für 100ft 16mm Film aber nicht? Da "machst Du nicht mit"? -
Mit ist das Material zu kostbar, um KEINE Titel zu haben. :)
-
Ist das das Angenieux 1:2.2 / 12-120mm? Taugt das? Wäre für 16mm ja ein ganz bequemer Brennweitenbereich. (Keine Sorge, ich bleibe wohl bei meinen Kern-Primes. Interessiert mich aber.) (Die von neulich ist übrigens auch wieder neu eingestellt... Hier. Wär doch genau die richtige Taschenkamera für Klaus...)
-
Herr Draser nennt es "homöopathisch". Zumindest bei ihm kommt wohl fast nichts ("<0,1%") in DS8 zur Entwicklung an. Tja, die meisten einsatzbereiten DS8-Kameras fristen wohl leider ein Vitrinendasein. Mir egal, mich bringt so schnell nichts mehr von DS8 weg. Große Formatliebe.
-
Ggf leihen wir Oli halt eine Kamera. Davon haben wir im Forum hier doch genug! :)
-
Und was kommt als erstes rein? Vision 3 50D?
-
Suche 30m Tageslichtspulen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oh, Mist. :( War ich zu ungeduldig. Mal sehen, u.U. Habe ich aber bald Bedarf an weiteren 25 Spulen... :) -
"Cine 8-16" - Nr. 25 kommt in Kürze...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf moviola_de's Thema in Schmalfilm
Wie entstehen die Kopien auf Adox denn? Durch abfilmen? -
Ich hab laut gelacht beidem Fischteller, Niklas. Und auch Deine Stimme: Top, genau wie der Text!
-
Sehr wahr, Marwan. Und jeder hier von uns kann das in einem gewissen Rahmen tun: in dem man interessierten hilft, ihnen eine Kamera leiht oder gar auch einen Film spendiert. Sie bei der Entwicklung mitmachen lässt. Die eigenen Kinder auch mal Filmen lässt. Vor allem aber, in dem man interessierte Starthilfe gibt. Ich war lange sehr aktiv in einem kleinen feinen Fotoforum, in dem es irgendwann von wirklich talentierten Analog-Entdeckern wimmelte. Die waren alle extrem begeistert und offen von S8, eine macht heute jetzt sogar hauptberuflich Filme. Wann immer möglich analoge. Es gibt Leute hier im Forum die einen verlachen ob solcher "Nachwuchsförderung", aber man darf sich nicht unterkriegen lassen. Das gute an so geweckter Freude dritter ist nämlich, dass sie einem selbst auch große Freude macht.
-
Und noch etwas, dass ich genauso mache. :)
-
Geiswiese hat den m.E. besten Titel. Vor allem mit den Spiegelungen von Dir in der Tür. :)
-
Die gehören doch dazu. Ich find den Film richtig charmant. Hab ihn gerade noch einmal gesehen.
-
Hattest Du eine UWL drauf?
-
Zu Recht!! Machen wir in Deidesheim nächstes Mal Screening solcher Projektfilmchen? :)
-
Suuuuuper! War hab ich da nicht auch mitgemacht? Wirklich toll geworden macht richtig Freude das zu gucken. Ihr habt beide sehr gute Sprecherstimmen finde ich. Da hört man oft so grausliges. Gehe ich recht in der Annahme, dass das E100D war, dem nicht die halbe Blende mehr Licht gegönnt wurde? Sieht mir alles einen Tuck dunkel aus, kann aber natürlich auch die Abtastung sein. Und bei Niklas' Nizo stimmt irgendwas mit der Blende nicht, oder? Aber was meckere ich tolles Projekt und toll gemacht. Nochmaaaaal!
-
Sorry, the video at this URL has either been deleted or never existed in the first place. Vimeo ist wohl gerade mal wieder gemütlich...
-
Besser kann man es nicht sagen, Klaus.
-
HDMI via XLR? *duck*
-
Und ja: Wittner bräuchte dringendst einen Konkurrenten. Einen der weniger gierig oder von mir aus auch weniger "professionell" ist. Mir fällt da auch nur Böddecker ein. GK hat zunehmend andere Sorgen, Jablonski kommt irgendwie nicht aus dem Quark, Kahl will keine Geschäfte machen, FFR scheint auch nicht mehr superaktiv zu sein. Zudem ist Mirko der einzige von denen, der "Internet kann". Bis dahin bleiben nur die "Wittner-Vermeidungs-Tipps" wir Sammelbestellungen im Ausland, Hinweise auf Ebay, Alternative Lösungen und zunehmendes Selbermachen. Ach ja: ich frag mich ja ob Andec nicht etwas günstiger sein könnte, wenn Wittner nicht auch noch Entwicklung anbieten würde... Draser traue ich eine Monopolausnutzung irgendwie nicht zu. Aber ich bin wohl irgendwie eh nicht marktwirtschaftskompatibel und immer zu gutgläubig.
-
Soweit ich weiß hat Tak beruflich so viel anderes zu tun, dass da kaum noch was passiert. Im Forum nebenan versucht gerade jemand seit zwei Wochen erfolglos ihn zu kontaktieren, wegen einer simplen Entwicklung. Urlaubsfilmen digital? Das wird mir so schnell nicht passieren. Daran hätte ich einfach keine Freude. Null.
-
Angeblich ist der Arbeitsaufwand annähernd der gleiche, egal ob man 7,5 oder 30m auf eine Spule zieht. Das Kurbeln geht da wohl noch am schnellsten. Die Spule und Dose müssen aber jeweils gereinigt werden, der Film eingefädelt, befestigt, in die Tüte gesteckt, die Dose verklebt und beklebt werden. So zumindest legte man mir das dar. Ich finde Wittners Preise auch absurd hoch, gerade auch für die Spulenware. Und wenn es stimmt, dass die "Rüstzeit" das teure daran ist, warum sucht er dann nicht jemand günstigeren? Das ist ja nun wirklich kein Hexenwerk...
-
Ja, DS8 ist seltenst. Weil es ja auch kaum Kameras gibt. Wittner sagte mir neulich auch mal, dass Avichrome in DS8 als "allerletztes" Format dran währe. Aber er hat ja jetzt den GAF-Splitter erstanden. Gut für die DS8-Fraktion. Und noch gibt's ja einiges an schönem Material. :)
-
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Die Preise für Weitwinkeloptiken für 16mm Projektoren werden uferlos steigen, weil jeder das riesige Bild von Suter-16 an der Wand sehen will. :)