Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    551

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Nein, aber meiner Oma Rollen waren oft nur 15m. Eben auch diese... Umrollen geht aber bestimmt auch.
  2. Ich glaube ich habe 10 Minuten gewässert. Bei 22° in Lomotanks. Kann aber auch 15 Minuten gewesen sein. Zum Schluss etwas Netzmittel und in den Spiralen trocknen gelassen. Seit dem sind alle Spuren weg.
  3. Komisch, warum vernichten? Dann doch lieber als Ablaufware verschenken, denn dann wird es wenigstens noch ein Entwicklungsauftrag. Aber vielleicht war's ja Kodachrome.
  4. Sehr schöner Artikel. Danke für den Fund!
  5. Interessant, aber nicht das gesuchte. :) Wir wollen S8-Spulen auf Vierkantdorne stecken...
  6. Knut? Klaus? Kevin? Konrad? Kurt? Irgendwie bin ich beim Schreier bisher immer von Klaus ausgegangen. Wieso genau weiß ich auch nicht. :)
  7. Wittner will 69,90€ für ein Paar Adapter um Super8-Spulen auf 16mm-Vierkant schieben zu können. Meinem Meopta-Umroller fehlten leider selbst die einfachen Kunststoffadapter. Was kostet Hier eine einfache Lösung bei Dir? Oder doch Powerknete? :)
  8. Die dicke Delle am Sucher verheißt nix gutes, finde ich... Abgesehen vom absurden Preis.
  9. Gut zu wissen, Simon! In diesem Falle reichte gebrauchte Ware...
  10. Wo ist da das Geheimnis? Ich hab meine einfach weggewässert. Aqua Dest, Baumarkt.
  11. I consider 2€/each as almost free these days. :)
  12. Ja, ich schleiche auch um diese 400m herum... Währe es DS8 würde ich kaum Zögern.
  13. Bei Andec in der Fundgrube gibt es übrigens gerade 300m S8-Meterware für je 250,-€ -- sowohl Velvia 50 als auch Astia 100. Macht €12,50 pro Kassettenfüllung. Gilt natürlich nicht für misanthropische Selbermachverweigerer.
  14. Hat sich vermutlich erledigt, Andec sei Dank. :)
  15. So, endlich mal ausprobiert: es geht leider nicht. Der Film läuft zwar ein paar Meter durch, hüpft aber alsbald dann von den Zahntrommeln. Er bräuchte wohl in der Tat eine zusätzliche Stabilisierung in Höhe der Zahntrommeln. Auf der Filmbahn hielt er erstaunlicherweise auch so sehr gut! Vielleicht fällt Rudolf etwas cleveres ein, sobald das Schiff mit seiner H8DS8 anlegt...
  16. Och nö, bei deren Mondpreisen suche ich lieber woanders weiter. Aber wer weiß, vielleicht häufen sie sich ja bei einem anderen Selbstverarbeiter...
  17. Großartig das alles. Die Idee ist aber auch wirklich so genial dass man sich fragt, wieso noch keiner vorher drauf gekommen ist. Mag daran liegen, dass gerade jetzt plötzlich 35mm Material überall übrig ist...
  18. Hallo, hat jemand vielleicht noch 30m Tageslichtspulen (für 16mm oder D8/DS8, am liebsten die aus Metall) übrig und günstig abzugeben? Ich würde mir gern ein bisschen Meterware auf Vorrat konfektionieren...
  19. Na dann hoffe mal, dass Kodak Dir nicht 2:1 Vision 3 als Ersatzmaterial schickt, weil sie längst keine E100D mehr haben... Ich drück Dir die Daumen.
  20. Ah, die Reifung dort hatte ich übersehen. Das machts besser. Bleibt der Anschaffungswiderstand: Ein Gramm Silbernitrat kostet bei CG-Photo etwa €2,50. Günstiger kriegst Du es bei John Brewer in England. Einfacher und sehr spaßig sind übrigens Ambrotypien, auch bekannt als "Kollodium-Nassplatte". Aber das hilft Dir werder bei Suter-8 noch bei der Kopierstation :)
  21. So etwa? Duoplay = Machmahall Laufstreifen = Dawamahaada Kassettenklemmer = Islahm Trockenschrank = Bagdad
  22. Diese Emulsion ist eher für Papier geeignet als für Film. Rechne mit maximal vielleicht 2 ASA.
  23. Olaf, auch das steht hier doch auch alles schon? Simon hat doch gerade heute über seine Lage berichtet. Irgendwie ist es schon komisch, dass Du genau dann plötzlich einen 8 Monate alten Kommentar zum genau diesem Thema hervorgräbst. Kann es sein, dass Du viel lieber Fragen stellst, als daß Du auch Antworten liest?
  24. Wie baust Du denn dann je Spannung auf? Wer sind denn diese Betrachter, für die du filmst? Filmst Du denn nicht primär für Dich selbst, wie es die meisten Amateure tun? Anders gefragt: Hast Du denn schon mal etwas anderes gemacht als Urlaubsfilme?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.