-
Gesamte Inhalte
5.346 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
79
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Wie gesagt, es gibt eine Telefonnummer und darüber ist er zu japanischen Bürozeiten gut erreichbar gewesen. Und E-Mail hat bei mir immer gut geklappt (wenngleich die Antwort manchmal etwas dauerte, aber in dem Geschäft ist Hektik eh‘ fehl am Platz).
-
Google ist Dein Freund ? www.retro8.com Dort auch eine Telefonnummer
-
Nun, es gibt noch S/W Umkehr, damit geht schon deutlich mehr als nur ein Vitrinendasein ? Aber Farbe in DS8 wäre natürlich wesentlich schöner...
-
Hallo Uwe, Gratulation! (ist aber eine normale H8, keine RX) Das mit den guten Vorsätzen ist so eine Sache ?
-
Das kann mehrere Gründe haben. Zum einen befindet sich im Strahlengang des Suchers ein halbdurchlässiger Spiegel, was m.E. in Verbindung mit Polarisierungen an z.B. glänzenden Bauteilen oder Glasoberflächen zu Farbsäumen führen kann. Ich gehe davon aus, daß Du keine Filter aufs Objektiv geschraubt hast. Zudem könnte Dein Sucher schlicht verschmutzt sein (die Kamera kam vielleicht von einem Raucher oder wurde schlecht gelagert, z.B. zu feucht). Das würde sowohl Farbränder, als auch Unschärfe und Dunkelheit erklären. Um das zu klären, kannst Du den Sucher mit dem einer ähnlichen Nizo-Kamera vergleichen und dann die Kamera bei Bedarf zum Service geben.
-
??? Was schimmert denn da blau? Ich kenne den Sucher jetzt nicht, hat die S8T einen Schnittbildindikator?
-
Hmm, ob Dein Sucher nun besonders dunkel ist, kann von hier aus nicht beurteilt werden. Ich habe auch keine S8T, sondern eine 801macro und eine Professional und bei keiner von beiden kommt mir der Sucher nun dunkel vor. Du stellst schon bei maximaler Brennweite scharf und stellst dann zurück auf die gewünschte Brennweite?
-
@john_tuesday Mir ist noch eine wichtige Frage eingefallen: hast Du die Funktionsfähigkeit des Wickelantriebs bei geöffneter oder bei geschlossener Kassettenklappe geprüft? Bei geöffneter Klappe ist der Antrieb ausgekoppelt und weggeklappt, sonst könnte man die Kassette nicht einschieben! Der Mechanismus wird bei meinen Silberlingen über eine kleine, silberne Taste im Klappenfalz betätigt...
-
Du meinst, der Greifer am Bildfenster arbeitet, aber Du weißt nicht, ob die Aufwicklung funktioniert? Die Aufwicklung muß funktionieren, wenn die nicht arbeitet, wird der Film vom Greifer nur in die Kassette geschoben, aber nicht aufgewickelt. Nach einiger Zeit gibt es dann einen Filmstau.
-
Hmm, Du meinst vermutlich den Antrieb für die Filmaufwicklung der Kassette, die sich nicht dreht - korrekt?
-
Wenn man den Text genau liest, sieht es noch schlimmer aus: NC-Akku+Trage Tasche für Nizo S8 Filmkamera Ist die Kamera denn überhaupt dabei? Oder handelt es sich nur um den Akku (der für das alte 600er Blitzgerät von Braun war, also hornalt ist) und das Kabel???
-
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Helge antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wieso, die Antwort ist !Perfekt! -
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Helge antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nun, die Geräte sind nicht nur oft knapp dimensioniert (aus Kostengründen, aber auch aus Platzgründen), sie sind auch sehr alt, nicht jedes Bauteil ist da noch nach Spec. Insofern also definitiv möglich. -
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Helge antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nun, es gibt immer Ausgleichsströme, je älter die Akkus werden, um so mehr. Dadurch wird die Selbstentladung verstärkt. Der Effekt ist aus meiner Sicht und eigener Erfahrung deutlich geringer, als z.B. bei NiMH, aber messbar und nimmt mit zunehmendem Alter zu. Ich bevorzuge dann immer größere Akkus ohne Parallelschaltung. Paralleles Laden klingt gut, ist aber kein identisches Laden. Wie gesagt, solange die Akkus noch frisch sind alles kein Problem. -
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Helge antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich würde es nicht machen, die Gründe sind die gleichen wie bei anderen Akkus, auch wenn der Effekt vielleicht kleiner ist. -
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Helge antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der Batterie-Korb der Leica stammt aus einer Zeit, als Batterien noch keine Stahlummantelung hatten. Als ich noch eine hatte, mußte ich auch immer passende bevorraten ? Ich würde übrigens nie Batterien parallelschalten, da dies Selbstentladungsprozesse durch Ausgleichsströmr beschleunigt. -
Ja, die gute alte Zeit.
-
Es mag ja Anwender geben, die aufgrund des E100D in 16mm zugunsten der deutlich besseren Qualität und trotz des deutlich höheren Preises und trotz des teureren, schwereren und voluminöseren Equipments umsteigen könnten. Am Ende werden wohl kaum mehr als ein paar Prozent diesen Schritt gehen.
-
Ja, grob verglichen. Aber auch bei 18B/s sind es natürlich immer noch 12% mehr. 3:40 gegen 3:16
-
Nun, bei 24B/s sind das 2:45 (16mm in 30m) gegen 2:27 (S8) sind das 18s mehr, also 12% mehr. Und der Todesstoß für S8 sicher nicht, m.E. zu wenig überlappende Anwender.
-
Ektachrome Entwicklung in Deutschland möglich
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Lauter gute Nachrichten! @Jürgen Lossau Danke fürs Update -
Nun in Deutschland kommen eben noch Zoll, MwSt und Transport dazu. Zugegeben, nicht alles ist über diese Effekte erklärbar, aber m.E. das Meiste.
-
Nun, ich denke, das erklärt sich schon weitgehend. Konfektionierung, Kassettenkosten und das Verpacken darin kosten Geld und in den Stückzahlen ist der Anteil eben signifikant, dazu kleinere Menge. Daher ist die S8 Ausführung eben deutlich teurer als die rechnerischen 22€.
-
Nun, Martin hat ja auch nur den Preis von der Maco Seite zitiert und nicht selbst erfunden. Dort steht der 16mm / 100ft halt mit 70€ drauf (wie realistisch das auch immer ist, da der derzeit nicht lieferbar und der Preis als nicht fix markiert ist), bei Kodak in USA derzeit mit 60$ auf der Preisliste, k.A., was Kodak in Europa aufruft.
-
Exakt!
