-
Gesamte Inhalte
1.215 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mono
-
wir hatten die mundharmonika dabei, am ende entschieden wir uns aber für die panflöte😉
-
oh ja, der schnitt war digital aber sonst nix. man müsste das analog so hinbekommen, halt mit zwei rollen ( A-B).
-
die hab ich freihändig in photoshop gezeichnet und vom monitor abgefillmt - mit geschätzten 6 bildern pro sek. gekurbelt. auch die titel. und obwohl das stativ ultra massiv ist, übertrug sich das kurbeln auf die kamera, weswegen alles irgendwie eiert. Jetzt versteh ich, warum solche sachen früher oft über eine flexible welle gekurbelt wurde.
-
die säume kommen daher, dass der printfilm nach der entwicklung eine stunde in kupferverstärker gebadet wurde, da wir leider bei absolut trüben scheisswetter drehen mussten, also die szenen mit der künstlerin. weil das den film rötlich färbt, kam dann eben der grünstich im positiv zustande. eigentlich wollte ich ja die farbe komplett rausnehmen, aber der sänger wollte es so lassen. vielleicht wollte er den eindruck erwecken, dass die szenen mit seiner alten wirklich historisches material sind. und im endeffekt passts eh. freut mich auf jeden fall, dass es dir gefällt.😀
-
Endlich, nach einer gefühlten, covidlbedingten Verzögerung, plus der vorgezogenen Veröffentlichung von Lass Los haben wir jetzt endlich die Künstlerin hochgeladen (grad eben). Also Double X und Orwo Print, alles Negativ im Morsetank "aussebritschlt" 😉
-
du kannst dir auch sowas wie einen morsetank basteln, wo man den fil hin und her spult.
-
ansichtssache. online gestellt führt man seine filme einem doch weit größeren publikum vor, als in ein durchschnittliches wohnzimmer passen; es heißt ja eben filmvorführer, nicht (schmal-)filmprojektoroperateur 😉
-
Negativmaterial ist definitiv sinnvoller, hat auch mehr belichtungsspielraum als umkehrfilm. Farbprintmaterial wäre vielleicht ganz nett für die oldtimer.
-
ist deine graukarte so ungleichmäßig von der seite beleuchtet oder kommt das von der entwicklung?
-
filmbetrachter ELNO 601 Filmbetrachter unscharfe Anzeige
mono antwortete auf pewe86's Thema in Schmalfilm
wenn ner nebel sich ändert, dann liegt es bloß an dem prisma, das da mitrotiert. das zu reinigen ist ein kinderspiel. du musst das ding einfach öffnen. meist an der unterseite. so ein betrachter ist kein feinmechanisches wunderwerk. eher wie eine sonnenuhr im vergleich zu einer taschenuhr zum aufziehen😀 -
filmbetrachter ELNO 601 Filmbetrachter unscharfe Anzeige
mono antwortete auf pewe86's Thema in Schmalfilm
zerlegen! schau, ob da etwas steckt oder das gewinde ausgerissen ist. Ist aber bestimmt keine grosse sache. Frohe Ostern -
Kannst nicht eine grosse auf der Drehbank abdrehen?
-
Na, das ist ja noch gar nicht so lange her. Bestimmt bekommt man noch Restbestände😉
-
Die Augenmuschel-Fehlkonstruktion bei BOLEX 150, 155 und 160
mono antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
die frage ist, wie dauerhaftist so eone auffrischung dann tatsächlich? -
Die Augenmuschel-Fehlkonstruktion bei BOLEX 150, 155 und 160
mono antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
die dinger hätten oben einen griff gebraucht! -
Die Augenmuschel-Fehlkonstruktion bei BOLEX 150, 155 und 160
mono antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
ich hab auch festgestellt, dass man die kamera ruhiger halten kann, wenn man das gehäuse mit beiden händen festhält, anstatt den griff zu verwenden. die movex reflex beispielsweise ist, am griff gehalten, furchtbar kopflastig. -
Die Augenmuschel-Fehlkonstruktion bei BOLEX 150, 155 und 160
mono antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Sicher eine nette Kamera, wäre da nicht dieser elende Pistolengriff... -
Die haben ja auch massenhaft Kinofilme dort hergestellt. Wir in Österreich hatten nur Perutz glaub ich.
- 14 Antworten
-
- doppelacht
- 8mm camera
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Naja, das Polaroid-System war lange Zeit sehr verbreitet - und vor allem im Großformat-Bereich haben wir immer Polaroids gemacht, um Licht und Lichtfarbe halbwegs zu überprüfen und da waren wir bei uns an der Schule sicher nicht die einzigen, die das Zeugs dafür verwendet haben. Es war sicher eher dazu gedacht, den Schmalfilm zu erhalten, weswegen ja auch AGFA, also ein Filmhersteller, damit auf den Markt kam und nicht Bauer oder Eumig (die waren da wahrscheinlich eh schon pleite).
- 14 Antworten
-
- doppelacht
- 8mm camera
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Da hast du wohl recht. Allerdings - kennt jemand irgendwen, der irgendwen kennt, der dieses Zeugs jemals gekauft oder gar verwendet hätte? Mein Vater hatte sich eine solche Kamera gekauft, um sie in ein ferngesteuertes Flugzeug einzubauen,, was aber meines Wissens dann doch niemals passiert ist.
- 14 Antworten
-
- doppelacht
- 8mm camera
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hatte mich nach der Schule ein bisschen am oberen Marktplatz von Waidhofen a.d. Ybbs herumgetrieben, bei Foto Herlango in der Auslage für Gebrauchtzeugs ein paar alte Kameras angeschaut. Da war eine Nizo, eine Norris und eine Doppel-8 Movex Reflex. Nächsten Tag rein, die Norris (!) gekauft, ein paar Filme damit gedreht, dann zufällig gesehen, dass Foto Hartlauer schräg gegenüber einen Haufen Kodachrome Doppel-8 Filme abverkauft - also wieder rüber zu Herlango und die Agfa Movex Reflex gekauft. Das ganze war 1988/89 - Schmalfilm war zu der Zeit absolut uncool, aber einen Schulfreund konnte ich begeistern und der hat sich dann die Nizo unter den Nagel gerissen und mit der dann recht fleißig gefilmt. Ein weiterer Freund war auch bald geil auf Film und hat sich in Eigenregie einen Chinon oder Minolta (genau weiß ich es nicht mehr) organisiert. Wir waren alle Teenager und mit Abstand die coolsten;)
-
Lieber Simon, ich hab sie mit der Agfa Family verglichen, weil beide ultrabillige Dinger mit genau null Schnickschnack (also nicht mal das Nötigste) waren. Was Material und Filmformat betrifft, sind sie natürlich verschieden - aber es liegen auch fast 30 Jahre dazwischen. Die Family hat immerhin Einzelbildauslösung, aber beide sind halt sehr "basic". Klar hat die Spanierin mehr Charme, aber hat sie ausser Charme sonst noch was? Übrigens: Ich liebe deine Reports - ich denke, du könntest auch ein Überraschungsei auseinander nehmen und einen seitenlangen Bericht darüber schreiben, den man mit Hingabe verschlingt und nicht weglegen kann, auch wenn einem dadurch das Essen anbrennt;)
- 14 Antworten
-
- 1
-
-
- doppelacht
- 8mm camera
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
was denn? simon beschreibt ja sehr detailliert, um was es sich hier handelt: die agfa family der sixties!
- 14 Antworten
-
- doppelacht
- 8mm camera
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Trash wird auch nach einem halben jahrhundert nicht besser und bleibt was es war - Trash😉
- 14 Antworten
-
- 1
-
-
- doppelacht
- 8mm camera
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: