Ray Van Clay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Ray Van Clay
-
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Ray Van Clay antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Seit Jahren Industriestandard für 15 mm Doppelrohr-Rigs. -
Es gibt den "Unterbrechungs-Effekt", die Schwärzung ist geringer. Quelle: Kisselbach, Theo, "Dunkelkammer-Handbuch", Seebruck 1962
-
Absolut grottig waren Kontaktkopien auf VNF Print... So wurden z.T. Sendekopien für die Auslandsverwertung von Fernsehserien angefertigt.
-
Manche Sender hatten eigene Kopierwerke, andere hatten Vereinbarungen mit externen Firmen am Ort, wo das Material direkt zur Entwicklung angeliefert werden konnte.
-
<hüstel> Leica Belederung
-
Gab es mal Filmkameras ohne Greifer und Filmperforation?
Ray Van Clay antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Oder ein Spalt - und damit veritablen LTC + Userbits einbelichten 🤔 -
Dann müsstest du aber auch dein Abendessen filmen. <wegduck> 🫣
-
Fun fact: KINO wird im Norwegischen "chienu" ausgesprochen. Im Schwedischen heißt es "Bio(graf)" - aber dort heißt Batman ja auch "Läderlappen" 😁 - sorry fürs Klugscheißen - 🫣
-
Immerhin hat er es geschafft, über 30 Seiten Thread die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Vielleicht ist das ja die eigentliche Message... "There's a wonderful sign hanging in a Toronto junkyard which reads, 'Help Beautify Junkyards. Throw Something Lovely Away Today.' This is a very effective way of getting people to notice a lot of things." Marshall McLuhan
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Ray Van Clay antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Es müsste ein Filament mit hohem Rußanteil sein, also mattes und/oder elektrisch leitendes Filament. Nachteil: schwieriger präzise zu drucken und (bei PLA) evtl. Neigung zum Verspröden. -
Nein. Es ging mir um das Funktionsprinzip. Bro muss los 🏃♂️
-
-
WittnerChrome 100D in Doppel 8 - 30,5m -
Ray Van Clay antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Man wäre ausgelacht worden.- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Einen Einzelbildmotor gab es afaik wohl nur für 3008/5008. Allerdings ist bei späteren 4008 und r16 die Greiferwelle von außen zugänglich (Deckel mit M8x1 Feingewinde), falls jemand da was basteln mag - selbert schnizze, wie der Südhesse sagt 😉
-
Aus welchem Film von 1976 zitiere ich, wenn ich diese Konfiguration "Stupsnase" nenne? 🎥
-
Hamse dich denn damit reingelassen?
-
Pentax COSMICARe gibt/gab es mit C- oder CS-mount.
-
"Marteng"? 😁
-
Mit Beverage-Langdraht-Antenne... 😁
-
Die schlechte Nachricht ist: G.A.S. ist nicht wirklich heilbar - Gear Acquisition Syndrome. Hieß angeblich ursprünglich "Guitar Acquisition Syndrome" - Gitarren sammeln und an die Wand hängen, um sich letztlich vor dem Üben zu drücken 😁
-
Wie schon an anderer Stelle erwähnt: Super 8 war - von bildtechnischen Aspekten abgesehen - zu piepsig und fummelig für den Alltags-/Sendebetrieb. Die schneidende Zunft hätte da nicht mitgemacht 🙅♀️
-
Framescanner für Normal 8 aus einem kaputten Leitz Cinovid - ein neues Projekt
Ray Van Clay antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Und nicht zu vergessen: ansehenswert gefilmt 👍 -
Effekt im Sinne von Methode. Spezialeffekte ergeben sich auch nicht 🖖 Mein Lieblingswitz seit Jahrzehnten ist der vom "Berner Blitz" 😁
-
Bleichbadüberbrückung ist ein seit Jahrzehnten etablierter Effekt.
-
Die Konsistenz der Chargen beim Fomapan R100...
Ray Van Clay antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Außer, man hat einen passenden Filmsplitter rumliegen: 4xS8 😁
