
Ray Van Clay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
594 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Ray Van Clay
-
Milliarden Erdenbürger haben ein Smartphone mit LiPo in der Tasche und keinen Leibarzt dabei 😦
-
"Full aluminum body, anodized and painted surface" (Data sheet) Und die Zielgruppe? "A new Generation of Film makers" (ebenda)
-
Damit se aussieht wie'n Schießeisen...? 🤠
-
Da hab ich ja vor 44 Jahren richtig Scheiß gebaut... Mea maxima culpa 😭
-
Designmäßig ist die 4008 bzw. 2008 letztlich aus der N8 Federwerks-Beaulieu hervorgegangen. Den dezent implantierten Einschraubakku habe ich seinerzeit sehr geschätzt. Der erste hatte wirklich lange gehalten. Man konnte tagsüber mehrere Kassetten damit durchziehen und ihn über Nacht wieder aufladen. Hab das damals nie als Problem gesehen, sonder als Vorteil. Als er wegen längerer Nichtbenutzung den Geist aufgab, hab ich die Zellen rausgebaut und ihn zum "Kontaktblock" mit Hirschmann-Buchse umfunktioniert.
-
Die ZM4 bis 80 B/s. Und das kann man bei laufender Kamera stufenlos hochdrehen... 😁 </klugscheissmodus>
-
Die Abspiellänge bleibt doch erhalten. Du hast halt einen längeren Take.
-
Könnte evtl. über ein Firmware-Update nachrüstbar sein (spekulativ), den guten Willen des Herstellers vorausgesetzt...
-
814 Zircon Warm Amber 9 (R31) Longer life filter for fine warm up and minus green correction of warm white LED.
-
Es ist ein Hilfsmittel zur Ermittlung der annähernd passenden Folien (mit deren Typenbezeichnung) und berücksichtigt die spektrale Zusammensetzung der Lichtquelle, z.B. LED. Es geht primär um den Umgang mit gegebenen bzw. heterogenen Beleuchtungssituationen.
-
Und, wie gesagt, kleine Streifen kosten nicht viel. Es gibt von Lee einen online Konversionsrechner zur Auswahl der passenden Folie: https://leefilters.com/lighting/colour-temperature-calculator/
-
Es gibt Lee-Farbtemperatur-Korrektur-Filterfolien in kleinen Bögen (25x100cm) für derzeit 5,50€ bei thomann. Vielleicht mal testweise vor eine Digitalknipse halten, ob die wirklich schlechter sind als was anderes. Die Wratten-Folien 10x10cm von Hama Professional (45€) z.B sind auch bloß aus Polyester...
-
Es ermöglicht sehr stimmungsvolle Dämmerungs-/Nachtaufnahmen. In Eastman-Farben. Very filmy...
-
Durch die Entfernung des Remjet kann der Film auch in C-41-Durchlaufmaschinen für Fotonegative entwickelt werden. Remjet würde da alles verunreinigen.
-
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Ray Van Clay antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Aaach, da ist auch viel 🇬🇧 Selbstironie dabei... -
Ja, professionell geht man i.d.R. arbeitsteilig vor. Die Leidensfähigkeit der Hobbyisten hatte schon in der "guten, alten Zeit" ihre Grenzen. Die meisten Filmausrüstungen blieben wohl schon damals im Schrank liegen - bis zur späteren Haushaltsauflösung per ebay.
-
Brings back memories. ca. 1988, Foyer eines privaten Fernsehsenders. Dekoration: alter Kinoprojektor📽️. Warum auch immer. Zuschauer strömen herein. 👨👦"Babba, was is'n des?" In breitem Pfälzisch: "Des is ä alti Kammerah..."
-
Kodak Super 8 Kamera - Gemeinschaftskauf
Ray Van Clay antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Die lassen filmen 😁 Es war einmal die Rede von Filmhochschulen, Fashion, Musicclipproduktion etc. Vor ein paar Jahren las ich mal einen Kommentar (sinngemäß): "This camera is not meant for your boring holiday video..." -
Wird damit auch das in den letzten Jahren ewig gleiche Serienkrimi-Ende erzeugt? Täter hat Polizist 1 entwaffnet und nimmt ihn als Geisel. Polizist 2 richtet wiederum seine Waffe auf den Täter, ruft: "Geben Sie auf und legen Sie die Waffe weg!", gibt dann aber selbst auf und legt seine Waffe weg. Polizist 3 schießt aus dem Hinterhalt dem Täter die Waffe aus der Hand. Während all dem rekapitulieren Polizist 2 und der Täter lautstark den völlig abstrusen Tathergang.
-
In der Preisliste 2000 von Ritter Filmgeräte war bereits der €-Preis angegeben. So isses.
-
Preis einer Beaulieu 9008 s-quartz im Jahre 2000: 4591,40 €
-
Wittner: Nur noch halbe Kraft?
Ray Van Clay antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das hat filmische Tradition. W.C. Fields vermied seine Mehrfachnennung in den Credits seiner Filme, indem er sich als Drehbuchautor hinter Pseudonymen verbarg, z.B. "Mahatma Kane Jeeves". -
Die Schrauben sind von der Filmkammer aus zugänglich.
-
Das neue Super 8 Magazin #9! Zeit wird's!
Ray Van Clay antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Der Beli meiner vor drei Jahren erbeuteten Quarz wollte auch nicht mehr. Angeregt durch den o.g. Artikel hab ich sie mir jetzt mal genauer angesehen. Ein Vorbesitzer hatte irgendwann mal zwei Silberzellen (1,6 V Zellenspannung war noch voll da!) hinein adaptiert - mit Plastikadaptern... 🙈 Also kein Kontakt. Hab jetzt zwei Hörgerätezellen 1,35 V drin mit Messingadaptern, die ich noch hatte - Beli geht wieder! -
Durchaus um beides 😉 Vorige Woche im lokalen Fotoclub: "Was kostet denn heutzutage ein Farbfilm?" "So 10-20 Euro." "Aber da müsste ich mir ja jedes Foto vorher genau überlegen?!"