Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb k.schreier:

Aus dem Grund sind mir für manche Einsatzzwecke die Nizo-Silberlinge ohne Macro- dafür mit dem 3-teiligen Nahlinsen-Set- lieber.

So ein "eingebauter" stufenloser Entfernungs-Bereich wie bei diesem Bolex-Stein ist natürlich schon nicht schlecht.

Alternative wären viele Bauer-Kameras, wo man in jeder Zoom-Stufe ins Macro gehen kann.

Geschrieben
Am 31.8.2025 um 10:30 schrieb k.schreier:

bei diesem Bolex-Stein

 

... gibt es bei genauerer Betrachtung 🧐 eine integrierte Matte box zum Filter stecken, mit French flag oben drüber. Damit kannste Hollywood machen 😁

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb rebafilm:

Klar, einen Filterhalter gibt es auch....

 

das ist in der Tat nicht schlecht..

da sollte man auch Schlüsselloch- oder Fernglas-Masken einlegen können

Geschrieben

Für Leute, die es sekundengenau wissen wollen, hier die Filmvorratsanzeige. Das würde bei mir Begeisterung auslösen, wenn es in Sucher eingeblendet wäre😉.

20250830_131607.jpg

  • Thumsbup 2
Geschrieben

Ein Schieber dient dem Batterietest, nach links zum testen der Antiebsbatterien, nach rechts schieben um  Beli- Batt zu testen; gute Fingernägel vonnöten.

20250830_131650.jpg

Geschrieben
Am 25.8.2025 um 12:56 schrieb rebafilm:

So, 4 Filme belichtet und bereit zum Versand. Zum Glück hatte ich die Bolex 350 noch dabei, so konnte ich am Samstag und Sonntag Kassette Nr 3 und 4 auch noch belichten. Dank sei den Eumig - Ingenieuren😉👍.

20250825_111459.jpg

Eilmeldung! Post aus Berlin! Die Filme sind zurück, das ging ja schnell. Frühestens morgen im Projektor, ich werde natürlich berichten.

Geschrieben

Der Projektor kommt gut klar mit dem neuen Vorspann, die Selbstfangspule weniger- geschenkt.

Die ersten beiden Filme, welche die Sankyo durchgezogen hat, sind einwandfrei, in einzelnen Situationen etwas knapp belichtet. Keine Ahnung, warum anderntags kein cm Transport des E100 mehr drin war. Dafür hat die Bolex350 positiv überrascht. Die Qualität des Objektivs ist einwandfrei. Bildstand auch, Belichtung optimal. Und zwei mal 15 m ohne Probleme durchgezogen. Da war ich doch sehr froh, immerhin hatte ich mit der kleinen Bolex bisher kaum 3m Film belichtet, da kann man nicht sicher sein, ob alles passt. Jetzt werde ich sie sicher öfters dabei haben, handlich klein und leicht ist sie ja auch. 

  • Like 1
Geschrieben

Gestern habe ich die vier Spulen zusammengeschnitten. Auf der Leinwand dominierte rot und schwarz, was bei Grossaufnahmen von Dampfloks nicht überrascht. Natürlich habe ich wenig und langsam geschwenkt. Allerdings musste ich feststellen, dass der gleiche Effekt wie zu schnelles schwenken auch Auftritt, wenn die Lok schneller als mit 5km/h nah an mir vorbeifährt. Man lernt nie aus😉. Ich will noch versuchen, ein paar screenshots zu zeigen....

  • Thumsbup 2
Geschrieben

Nahaufnahmen sind das Spezialgebiet dieser Kamera. Und Abblendungen gehen total einfach: vordere Klappe schliessen und fertig. Keinen Zeiger beobachten, nicht warten bis die Elektronik fertig ist😅

20250906_171606.jpg

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Friedemann Wachsmuth:

Auf diesem Bild ahnt man erstmal, wie riesig diese Bolex ist... kannst du mal eine Agfa Microflex danebenlegen? 🫠

Hab leider keine Agfa☺️, aber die logische Folge war die Eumig Mini3, kann das gleiche und etwa halb so gross/ schwer und stellt automatisch scharf. Leider kann sie den E100 nicht zuverlässig durchzerren, die Bolex7,5 wohl schon.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.