Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 11.10.2025 in allen Bereichen

  1. Ganz wunderbar. Danke, Florian!
    2 Punkte
  2. Hier Bewegtbild-Impressionen vom heutigen Global Super 8 Day in Rotterdam, der mit Frank Bruinsma, den Experimentalfilmern vom filmwerkplaats, dem Super 8-Sammler Ge Aarts und Mitgliedern des niederländischen Archivs für Bild und Ton prominent besetzt war: https://archive.org/details/2025-10-11-global_super_8_day-worm.av1 (Alternativ-Streams: https://spectra.video/w/fbouDdJJYxiSiB7wEgnDMh https://www.instagram.com/p/DPrVUc3katK/ )
    2 Punkte
  3. Ich habe damals die Greiferjustage direkt im Elmo GS 1200 vorgenommen. Ich habe das komplette Greiferwerk lieber nicht ausgebaut 😉 Google weiß es, die Service Manual gibt es hier: https://super8-welt.de/ausstattung/elmo-gs-1200-magnetic-optical-projektor-infos/ Hinweis: Die entsprechenden Seiten bzgl. Greiferwerkes sind nicht in der richtigen Reihenfolge.
    2 Punkte
  4. 8mm Forum, https://8mmforum.film-tech.com/vbb/ Analog Cine User Group, https://www.photrio.com/forum/group_discussions/acug-analogue-cine-user-group.42/ filmshooting, https://filmshooting.com/forum/
    1 Punkt
  5. Morgen wäre der Termin, aber es scheint zu den GS8D merklich ruhiger geworden zu sein.. Bei mir wird es schon die eine oder andere Vorführung morgen geben, aber (aus Zeitmangel) auch nicht mehr in der Größenordnung von vor 10 Jahren. Um so mehr freue ich mich auf Jürgens Sonderheft 👍😎 Aber ich habe wenigstens gestern ein wenig im Freundeskreis bei unserem Fotostammtisch gefilmt 🎞️ (mit Licht 💡und Ton 📢
    1 Punkt
  6. Ja, beim Bauer T610 geht das m. W. auch. Bei meinem Bauer T610 war das jedoch noch nie nötig.
    1 Punkt
  7. Hier heute eingetroffen. Besten Dank für die zuvorkommende Zusammenarbeit
    1 Punkt
  8. Der Umbau ist fertig und klappt eiwandfrei! Mir war es wichtig, ohne großes Löten auszukommen, um den Projektor ggfls. wieder in den originalen Zustand bringen zu können. Dazu habe ich die Halogenlampenkabel einfach zurückgezogen, und die Hochspannungslitze (!) eingezogen. Masn kommt da gut dran, wenn man den Lüftermotor ausbaut. die Der Ballast befindet sich auf der Außenseite des Gehäuses. Auf eine Änderung der internen Beschaltung des Netz- und des Lampenschalters habe ich auch verzichtet, Grund s.o. Der Ballast wird vor Einschalten des Projektors mit einem Kippschalter, montiert zwischen der 220 V Kaltgerätesteckdose und dem Fernbedienungsanschluß eingeschaltet, und wenn die Lampe gezündet hat, wird der Projektor eingeschaltet. So kann ich die Einstrahlung in den Verstärker und das heftige Krachewn vermeiden. Ganz einfache, pragmatische Lösung. Wenn ich auf die Idee komme, den Kippschalter zu entfernen, kommt einfach ein Blindstopfen i ndas Loch
    1 Punkt
  9. Studieren kann man das sicher, genau eie vieles andere. Ich kenne auch Menschen, die studiert haben, ihren Master mit Bravour bestanden, aber halt leider in der Branche nirgends einen Job finden, weil kein Bedarf da ist, und jetzt als einzrlhandelskaufmann unterwegs sind.
    1 Punkt
  10. Es gibt keine Lehre zur Greifer und Filmbahneinstellung. Die Lehre ist wie schon gesagt ein nach Norm kopierter Testfilm mit Strichscala links und rechts und oben und unten. Damit wird zunächst die Lage des Filmbildes vor dem Bildfenster mittig eingestellt. Danach wird die Filmbahn wieder montiert. Anschließend klemmt man ein Stück dieses Testfilms in die Filmbahn ein und justiert dann die Position der Greiferzähne zu den Perforationslöchern und zwar in Stellung Bildstrich ganz hoch und ganz runter zur Kontrolle, da ja der Greifer einen Bogen schlägt und sich dadurch die Position leicht verändert. Das ist kein Geheimnis und auch kein Hexenwerk. Es steht alles in den Serviceunterlagen zum GS1200 die es im Netz zum herunterladen gibt. Ich weiß leider im Moment nicht mehr wo aber veileicht kann das ja mal jemand hier posten der es noch weiß. Wichtig ist nur, das man das komplette Greiferwerk für diese Arbeiten aus der Maschine ausbaut. Dann ist das justieren sehr viel bequemer und man verrenkt sich nicht den Hals dabei.
    1 Punkt
  11. Hallo Filmfreunde; Nach fast 5 Jahren stillstand wird das Odeon Kino Merzig in Kürze wieder eröffnet. Die ehemalige Eigentümer und Betreiberfamilie schloss das Kino während der Coronapandemie ende 2020. Es wurde seither nicht mehr eröffnet. Es gab wohl Interessenten, die das Kino pachten wollten, jedoch war die Familie an einer Verpachtung nicht interessiert, wollten aber auch selbst das Kino nicht mehr eröffnen. Sie wollten das Haus in der das Kino untergebracht ist verkaufen. Dies geschah nun dieses Jahr, das Haus wurde verkauft, die neuen Besitzer fanden somit einen neuen Betreiber für das Kino. Die Eröffnung soll am 23.Oktober/01.November erfolgen. Somit hat nun auch Merzig wieder sein Kino.
    1 Punkt
  12. Das 70mm Festival in der Schauburg Karlsruhe ist in „full swing“ … hier die ersten Eindrücke … https://www.in70mm.com/festival/karlsruhe/festival/todd_ao/2025/gallery/index.htm
    1 Punkt
  13. Diane Keaton https://www.thesun.co.uk/tvandshowbiz/36977248/actress-diane-keaton-died-film-star/?fbclid=IwZnRzaANXi-xleHRuA2FlbQIxMQABHgqnP4u5r95IvqJzfdqz-lqQqF4SvPk-GQmtiBWP6WvZssDALmL1UbH4otmA_aem_VJIwGpWVmY5YwbKoB15QBg
    0 Punkte
  14. Lange genug für die besten Filmszenen, die ich mit der legendären 6080 drehen konnte. Und bei S8 dauert der Kassettewechsel nur wenige Sekunden, ganz ohne Gepfriemel und Dunkelheit.
    0 Punkte
  15. R.I.P. Robert Redford
    0 Punkte
  16. Graham Greene: Schauspieler aus »Der mit dem Wolf tanzt« ist tot
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.