Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. Martin

    Bluray auf DCP

    Stimmt, hatten wir vor nem Jahr auch das Problem mit Untertiteln oben und unten. Ich habe dann mit 1,85 - Kaschierung in Letterbox gespielt. Da konnte auch der Oppo nicht weiterhelfen.
  2. Und wenn man "The Revenant" spielen will; da ging das nämlich mit den Serveruntertiteln in die Hose, aber mit Projektoruntertitelung gings. Sowohl bei IMB, als auch Dolphin.
  3. Beschwer Dich nicht, die Wiederholung vom schweigenden Klassenzimmer und Florence Green sind heute ausverkauft.......Also et gibt schon immer noch was, was die Leute sehen wollen. Leben ist ein Fest kann ich auch noch empfehlen, Erde 2 auch okay, Three Billboards und die Verlegerin lief doch auch hervorragend. Nur der Stalin ist abgestürzt, da hab ich mir viel viel mehr von versprochen. Und Weit kann man auch alle Quartale wieder ins Programm nehmen, da kommen auch immer noch Leute, aber Achtung, hier Matrixdecoder einschalten! LG Martin
  4. Martin

    35 mm vom Bobby

    Je nach Maschine ist sogar der große 100er Kern "zu langsam", beispielsweise geht das bei Kinoton und Bauer nicht, bei Ernemann und Dresden schon (da gingen von der Drehzahl sogar 50er)
  5. Gerade 2001 wirkt mit der Synchro und vor allem der wunderschönen deutschen Titel wie aus einer anderen Welt....
  6. Klingt nach dem gleichen Problem unserer alten Dolbys. Bitte halte uns auf dem Laufenden.... LG Martin
  7. Na super! Ich kann am 26. nicht! Und in Englisch möchte ich mir dieses Meisterwerk nicht antun, da die Synchro wirklich hervorragend ist, besonders die absolut beängstigende Stimme von HAL.....
  8. Was meinst Du, wie meine Shows wohl heißen? Richtig, Drei Tage in Quickborn.... LG
  9. Es werden bis heute vereinzelt Mindesteintrittspreise verordnet!
  10. Ne, Dresden-Maschine meinte ich. Falls ihr Justage-Fragen habt, ich kenne die Maschine in und auswendig.
  11. Hey, Dresden?! Man sollte sich das irgendwann mal angucken!
  12. Man kann spontan hinkommen. LG Martin
  13. Ahh, super, und wie gesagt, Texttafeln kommen vorher schon!
  14. 1:52:52, obwohl ich mich ja strikt gegen das Licht beim Abspann wehre, aber man kann ja trotzdem mal helfen. Endsteuerzeit ist übrigens -3 Sekunden (also drei Sekunden schwarz hinten dran), für die, die korrekt Vorhang und Lichter steuern wollen....:-) Achso, und die Zeitangabe ist Rolltitelbeginn, wie ich beim Durchlauf gerade feststellte.
  15. Ich darf dran erinnern, daß es vom Bondi sogar 16 mm 3D Zweiband Kopien gab. Dafür gabs von Bauer extra ne Anlage mit zwei Selectons. LG Martin
  16. Friedemann, Du liegst leider falsch!
  17. Tja leider, deswegen sind ja auch die 80 Tage nicht mehr vollständig...
  18. Früher im Selbstversuch getestet: Innen gewickelte Acetatkopien neigen zum gleichmäßigen verwölben nach innen entlang der Längsachse, das hast Du richtig beobachtet. Die Planlage selbst auf einer geraden Filmbahn ist akzeptabel. Nach außen gewickelte Acetatkopien verwinden sich ungleichmäßig Richtung Korkenzieher oder Luftschlange. Die Planlage und die Laufeigenschaften sind deutlich schlechter. Beim Umrollen Filmzug einigermaßen konstant halten. Abwickelspule voll, Bremse anziehen, Abwickelspule leer, Bremse lösen, dazwischen Zwischenwerte einstellen, oder Umroller mit mechanischer Regelung nehmen (Dresden/Bauer)
  19. Bei uns 2018 bisher so gut wie schon Jahre nicht mehr...... So kanns gehen.... LG Martin
  20. Ausm Kopf kann ich Dir lediglich sagen, daß bei Billboards und Shape of Water hinten je drei Sekunden Schwarz hinten dran sind, sofern Du Deine Endsteuerzeiten entsprechend anpassen willst. LG Martin
  21. Nur die wirst Du nicht importieren dürfen. Das gabs doch schonmal mit den Heatballs, bzw. Christmas Lampen. LG Martin
  22. Ich bräuchte ein oder zwei 240 m Spulen in 35....
  23. Danke für den Jubiläumshinweis. Daher hätten wir ihn gerne passend ins Programm genommen; es gibt aber momentan keine Kinorechte für 2001. Erst ab Herbst wieder... was soll sowas...
  24. Panzerschicht ist Retheto.
  25. Hieß dat Zeuchs nicht Covaral?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.