-
Gesamte Inhalte
2.090 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Fabian
-
Hab ich mich vor Jahren auch schon gefragt. Der CP500 hat so viele Optionen, die nirgendwo dokumentiert sind. Ich vermute allerdings, dass die meisten einfach nur für die Kommunikation mit der Auxiliary Unit vorgesehen sind, die bekanntlicherweise nie erschienen ist.
-
Frage zur Catozzo/Arri 16mm Trockenklebepresse
Fabian antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ist aber eigentlich ziemlich einfach, wenn man die Klebepresse auf dem Tisch um 180 Grad dreht ? -
Riemen tauschen. Die nutzen sich bei der Vic 5 immer ab und dann passieren solche Dinge wie das im Betrieb die obere Schleife immer größer wird. Nimm einfach den alten Riemen und gehe zu einem Händler der Zahnriemen hat. Hat mich damals glaube ich einige wenige Euros gekostet.
-
Ich hab die auch schon gewechselt. BIOS-Einstellungen sind da kein Problem. Man kann die Kiste auch ganz ohne Batterie betreiben.
-
Das wird dann wohl der Grund sein. Die Batteriesäure hat bestimmt diverse Leiterbahnen weggeätzt. Musst du dir genau ansehen und ggf reparieren.
-
Hilfe: Was ist los mit Solo Film Verleih?
Fabian antwortete auf panoptiben's Thema in Allgemeines Board
Das scheint nur bei dir so zu sein, im Originalpost ist der normale Link. Abgesehen davon ist dein Link auch nur eine facebook-Weiterleitung auf solo-film.de -
Nein. Das sind lediglich die beiden Kanäle der Analogtonspur.
-
Seid mal lieber froh, dass die FIFA so gnädig ist, die WM im Sommer zu veranstalten ?
-
letzte Neuteile von Kinoton für 35mm 70mm 16mm
Fabian antwortete auf CM's Thema in Allgemeines Board
@CM konntet ihr denn auch Dinge wie Spritzgusswerkzeuge für Andruckkufen und Ähnliches kaufen? -
Ich denke mal, dass er nicht verstanden hat, weshalb manche Threads im Forum längere Zeit oben stehen während andere sehr schnell nach unten wandern. (So funktioniert halt ein Forum...)
-
Wtf, sowas gibt es? Das haben ja nichtmal die Doremis...War das eventuell ein Teil von ROPAs Bemühungen, das teil DCI-zertifiziert zu bekommen? Jedenfalls würde ich bei der Gelegenheit dann direkt mal den Gehäuseschalter überbrücken, damit sowas zukünftig nicht mehr passiert. Ihr könnt ja auch nicht ahnen, wielange ROPA den "Service" überhaupt noch anbietet.
-
Weshalb nicht einfach einen 1000W-Kolben rein und gut ist? Ich würde mir heute das Bild nicht mehr mit so einer gelben Halogenfunzel verunstalten wollen.
-
Es gibt einige Leute, die betreiben solche Geräte aus historischen Gründen privat. Ich nehme mal an Ernemann gehört dazu. Und in dieserlei Hinsicht wäre es schonmal interessant, was für eine Komplettüberholung nötig ist.
-
Hat denn Dolby jetzt das Doremi Europe Serviceportal offline genommen? Ich kann es zumindest über Google nicht mehr finden. Ich spreche von der Website, auf der man sich mit dem bekannten p*/d*-Login stets die aktuelle Software/Firmware für die Doremi-Server herunterladen konnte. Konkreterweise bräuchte ich gerade das signierte Paket, mit dem man den VNC-Server auf einem ShowVault aktivieren kann.
-
Es tut nur noch weh, so viel Doofheit erleben zu müssen
Fabian antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Allgemeines Board
Meine Güte. Es machen ständig Leute Dinge falsch, oft mit erheblichen Konsequenzen. Hier ist es (wie moses schon festgestellt hat) zum Glück einfach nur vollkommen egal. -
Doremi-Server erkennt nicht alle DCPs auf einem USB-Stick
Fabian antwortete auf LaserHotline's Thema in Digitale Projektion
Von Linux ganz bestimmt nicht. -
Sowie das Einzelstück Ernemann 15-70.
- 105 Antworten
-
- murder on the orient express
- super panavision
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Chris hat schon recht mit seinem Einwand. @audiocarsten Die Fachfrage nervt niemanden. Was allerdings schon nervt, ist dass du sie einfach in völlig fachfremde Threads postest und damit die Diskussionsstruktur zerstörst. Mach einfach einen neuen Thread auf, Titel "Kanalzuordnung 70mm", Inhalt "Kann mir jemand sagen, wie die Magnettonpisten beim 70mm Film zuzuordnen sind?".
-
Abspielen eines DCPs geht nicht, Fehlermeldung:
Fabian antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Die Fehlermeldung beim Ingest kannst du ignorieren, hat mit deinem Abspielproblem definitiv nichts zu tun. -
MP4 ist ein Containerformat und kann Daten in diversen Codecs enthalten. Ich nehme mal an, das wird H.264/H.265 sein und dann sollte die Bildqualität eigentlich relativ gut sein. Über die ROPA-Kiste würde ich es trotzdem nicht spielen.
-
Holt euch einfach mal jemanden ins Haus, der elektronikerfahren ist. Der Fehler sollte sich eigentlich sehr gut systematisch finden lassen.
-
Gerade habe ich es wieder in einem Haufen alter Scans gefunden, die in meinem etwas chaotischen Archiv lagern... Leider kann ich derzeit keine konkrete Quellenangabe machen, liefere die aber gerne nach, sobald ich sie gefunden habe. Der Artikel dürfte jedenfalls aus einer der bekannten kinotechnischen Zeitschriften sein, eventuell sogar aus dem Hause Bauer. Datiert habe ich das ganze seinerzeit mit Mai 1959.
-
Sehr schöne Zeichnung, herzlichen Dank dafür!
-
Danke fürs Hochladen, habe ich so noch nie gesehen! :) Die genauen Abmessungen der Lehre wären interessant, falls man sich selbst eine bauen möchte.