Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.592
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Gefällt mir ebenfalls sehr gut! Alte Handwerksarbeit ist immer ein lohnendes Motiv und geht gut mit S/W zusammen. Die handgemachten Titel sind klasse !
  2. Mitten in der Schnittarbeit ist mir gestern abend die Birne in meinem 16mm-Betrachter kaputtgegangen. Wer weiß, wo man diese Lampe günstig und schnell bekommt: OSRAM GERMANY 8203 25V 1A iD9 steht drauf
  3. Das stimmt. 15 cm aus der Kassette ziehen. Auf eine Spule fädeln und dann mit dem Umroller rausziehen und gleichzeitig aufspulen. Dann nochmal umspulen damit es von der Seite her passt.
  4. Beim in die Spirale spulen gleichzeitig aus der Kassette ziehen...olala... Beim Aufspulen auf die Spirale muss es doch zügig flutschen...da kann ich doch nicht gleichzeitig den Film aus der Kassette ziehen... Und wenn ich den Film aus der Kassette ziehe (was ich auch schon gemacht habe) - dann brauche ich dazu beide Hände. Mit den Fingern der zweiten Hand drücke ich den Filmstreifen so gegen die kassettenintegrierte Andruckplatte, das der Film nicht an der Kante des Kassettenausschnitts schleift und dadurch Kratzer bekommt.
  5. Genau das habe ich mir auch gedacht.......
  6. Aber hat Jürgen einen Feinmechaniker bzw. geeigneten Reparateur an der Hand ?
  7. https://www.ipetitions.com/petition/china-lucky-film-should-make-super-8-16mm-reversal Lucky macht aber glaub ich nur S/W oder ?
  8. Das wurde hier ja schon ausgiebig erörtert. Wenn überhaupt noch einigermassen rentabler Absatz möglich ist dann eben mit diesen beiden "Hauptformaten" des Foto- und Bewegtfilms. Da darf man ja eh schon froh sein wenn der Film wirklich noch kommt.
  9. Patrick - weißt Du auch ob sich der Film zu Umkehrfilm crossen lässt ? Hat er einen transparenten Träger ? (in dem Fall wäre auch Negativ -z.B. als Einschnitt für gewisse Effekte- projezierbar)
  10. Na bei einem 16mm-Betrachter lohnt sich die Arbeit doch in jedem Fall. Scheint zwar nach den kurz gegoogelten Bildern eine ziemliche Plastikkiste zu sein, aber kompakte 16mm-Filmbetrachter sind realtiv selten und gesucht
  11. und nach Deidesheim bitte ! (Berlin schaffe ich wiedermal nicht)
  12. Ich wünsche viel Erfolg! Aus eigener Erfahrung weiß ich, das es immer etwas besonderes ist, wenn man seine eigenen Filme im Rahmen eines Festivals einem Publikum vorstellen darf. Ist es Absicht, das es Colour Out Of Space noch nicht vorab im Vimeo-Guckkasten gibt ?
  13. Ähmelt ja stark einer Leicina....auch der "Unterflur"-Sucher... War das evtl. ein Lizenzbau?
  14. schicker Laden...
  15. Wenn ich mal Zeit habe(n sollte) werde ich das mit meiner Revere 101 probieren. Hab noch ein Doppel-8-Röllchen Printfilm von Kahl. Passt ja auch in die 16mm-Kamera
  16. Da muss man aber sicher ordentlich Licht drauf geben, wenn man die relativ geringen Filmempfindlichkeiten bedenkt.... Simon - hast Du auch dafür einen Praxis-Tipp ?
  17. Wenn Du die Möglichkeiten im Kopierwerk meinst (Überblendungen, Titeleinblendungen etc.) - das ist doch auch immer weniger möglich, da immer mehr Labore ihren Betrieb einstellen oder ihre Leistungen stark reduzieren.
  18. Kennt Ihr den "Testfilm" schon?
  19. oh...sogar mit dem "großen Blonden"....
  20. cool - Friedemann als technischer Berater für die Profis.. Ich hoffe Du wirst im Abspann genannt.
  21. Die sind wohl an einen größeren Posten alter Soundfilme gekommen (Agfa oder Ektachrome) die sie umgelabelt haben.
  22. Die Loop-artige Musik ist der Mittelteil eines Songs von den Swans. Vor allem aber passt hier die Collage von Hitler-Reden von Johannes Bergmark perfekt. (ich habe diese beiden Sachen jetzt einfach mal genommen und gemixt, ohne irgendwelches Einverständnis der Künstler nachzufragen - ist ja auch mehr mein Privatvergnügen...)
  23. ach Du meine Güte Chris..
  24. Did Kassetten hat Friedemann selbst befüllt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.