-
Gesamte Inhalte
4.614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
@JCL sieht sehr edel aus, wie neu. So einen Siemens P800 würde ich auch nehmen, wenn es noch irgendwo 8mm-Magnetfilm gäbe. Den Karba kann ich auch empfehlen. @k.schreier So einen wie auf dem Bild habe ich auch noch, vor 45 Jahren selbst erworben, vermutlich gleiches oder ähnliches Modell von MW. Steht auch nur noch zusammengeklappt in der Ecke herum. Ein Karba ist eine Anschaffung für das eigene Leben und das der Nachkommen - unkaputtbar bei normaler Nutzung. Leider stehen bei eBay oft zumindest optisch völlig heruntergekommene Tische. Karba-Tische waren der Standard in Schulen, Kirchen und Behörden, davon kommen immer mal wieder ausgemusterte Exemplare in den Verkauf. Wenn man einen aus privater Hand bekommt, ergattert man zumeist ein sehr ansehnliches Teil.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
In dem Zeitbereich werde ich auch da sein. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Da hat mich einer beim Copy/Paste erwischt 😳 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Noch mal zum Freitag Abend: Tisch(e) für 35 sind ab 18:00 reserviert, für all die, die sich gemeldet haben. Adresse: Ledermänner am Samstag ab 17:30 Bis Freitag -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Heute hat bei meinem Visacustic anscheinend der eingebaute Tonteil einen neuen Defekt entwickelt, daher bringe ich sicher auch noch vorsichtshalber einen Verstärker mit. -
Da gebe ich Dir ein gutes Stück recht. Vieles von dem, was gefragt wurde ist aber lange beantwortet. Quecksilberbatterien haben immer 1,35 V, im Doppel-Stack dann eben 2,7 V. Zink-Luft-Batterien, wie sie in Hörgeräten Verwendung finden haben 1,4 V. Die Weincells sind nichts anderes, nur schon in passender Gehäuseform und auf untere Toleranzwerte hin produziert oder selektiert, mit 1,35 V. Da die WeinCells teuer sind und eine Zink-Luft-Batterie nach spätestens einem Jahr nach Öffnen des Verschlusses nicht mehr zu gebrauchen ist, sind mechanische Adapter und billige Hörgeräte-Batterien die bessere Lösung, die geringe Spannungsabweichung spielt meistens keine Rolle. Da die PX14 anscheinend die Maße von 2 aufeinander gelegten PX13 hat (und deren Spannung sowieso), kann man auch einfach 2 Adapter aus Deinem zweiten Link verwenden.
-
Was ist eine PX14: http://www.lippisches-kameramuseum.de/Zubehoer_Foto/Batterie_2,7_V_Photo_Batterie_PX14_EPX14_H-2D.htm Und hier der Adapter: https://www.ebay.de/itm/175451396294?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=F31kNJhwSOC&sssrc=4429486&ssuid=L-1PvCYLRPq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Schmalfilme mit umgebautem Projektor digitalisieren
Helge antwortete auf wolle123's Thema in Schmalfilm
…unterschätzt…? Ja, das ist viel Arbeit, aber sehr ehrenhafte Arbeit, wie ich finde 👍- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- schmalfilm
- super 8
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Schmalfilme mit umgebautem Projektor digitalisieren
Helge antwortete auf wolle123's Thema in Schmalfilm
Jaja, schon gut… Kaum einer hat hier eine Linkliste bereit liegen, wenn man etwas bestimmtes sucht, muß man es eben……(selbst) suchen 😉 dabei kann man nur lernen- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- schmalfilm
- super 8
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Schmalfilme mit umgebautem Projektor digitalisieren
Helge antwortete auf wolle123's Thema in Schmalfilm
Das heißt, Du bist einfach nur zu xxxx zum Suchen, das sollen dann andere für Dich tun? Du bist noch nicht lange im Internet unterwegs, das ist keine Hotline hier, sondern ein Forum 😂😂 Die richtigen Suchbegriffe hast Du auf dem Silbertablett bekommen, nun such‘ Dir das passende heraus.😂- 13 Antworten
-
- schmalfilm
- super 8
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Schmalfilme mit umgebautem Projektor digitalisieren
Helge antwortete auf wolle123's Thema in Schmalfilm
@wolle123 Wenn ich in der Suchfunktion „digitalisieren“ eingebe, finde ich alle aktuellen Diskussionen in den ersten 10 Ergebnissen, schau mal rein😏- 13 Antworten
-
- schmalfilm
- super 8
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich denke, DIN-Verkabelungen müßte ich eigentlich auch hinbekommen…😕 Aber vielen Dank schon mal für das Angebot, könnte sein, daß ich darauf zurückgreifen muß😏 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ja, das ist mir durchaus bekannt, ich hatte aber bei einem provisorischen Versuch vor ein paar Jahren Überkopplungen. Die können aber meiner damals noch recht eigenwilligen Verkabelung geschuldet sein 🤣 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich teste mal, ob das mit dem eingebauten Verstärker funktioniert… -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ok, ich schau, ob ich einen Verstärker mitbringe… -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Noch eine Frage: steht im Museum ein Verstärker zur Verfügung? Ich müßte den Ton meines Films über einen Verstärker laufen lassen. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das Multigrade FB nutze ich auch -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich denke, da bist Du nicht mehr ganz up to Date😉 Ich habe kürzlich erst Baryt abgezogen, die Zeiten sind etwas länger als bei PE, aber das stört nicht weiter, auch die längere Wässerung nicht, und die Trocknung ist heute auch kein Hexenwerk mehr. Was an Liveton grausig sein soll, bleibt Dein Geheimnis, man darf natürlich den Ton nicht unbearbeitet lassen. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Es hängt halt von der weiteren Verwendung des Films ab, ob digital oder analog gefilmt wird. Analog ist halt deutlich aufwendiger, aber das Ergebnis ist hinterher ein einmaliges Stück Handwerk. Und eine entsprechende spätere Vorführung in kleinerem Familienkreis noch mal ein Erlebnis ohnegleichen. Und für die Weitergabe kann man immer noch eine Abtastung vornehmen lassen. Baryt mache ich selber auch am liebsten, die Ausarbeitung selbst ist aber heute auch kein Mehraufwand, aufwendig eigentlich nur die Trocknung, aber dazu braucht man heute auch keine Heizpresse mehr. Das Ergebnis ist sehr überzeugend. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Der Zoll könnte sich im Bereich von 4% bewegen, unter 150€ Warenwelt ist das sogar zollfrei. Einfuhrumsatzsteuer (19%) kommt immer dazu (hatte ich aber schon eingerechnet). Und natürlich Versandkosten und eine eventuelle Servicegebühr des Versanddienstleisters für die Erhebung von Steuer und ggf Zoll. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Interessanterweise ist Super8 in Farbnegativ bei on8mil sehr teuer dagegen, 65€ die Kassette… -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das ist in der Tat recht günstig, 30,5 m DS8 in Farbnegativ für 83€, wobei sich die Frage nach dem Zoll stellt.ä, weißt Du da mehr? Wer perforiert das für on8mil? Auch die 30,5m-Rolle E100D in DS8 für ca. 125€ erscheint ok, aber der Zoll wird das Problem sein…. -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich denke, dazu schaut man am Besten mal in das neue camera Heft😉 -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
welche preiswerteren Anbieter gibt es denn noch für Farbnegativ in N8? -
camera #2 erscheint: Neue Filme aus Deutschland, wohl auch für Schmalfilmer
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ja, und was willst Du damit sagen? Und daß eine der neuen analogen Kameras in großem Maße völlig neues bieten würde, hat ja auch keiner gesagt😉 Aber ein paar Sachen wohl schon, und sie sind eben neu. Im übrigen zeigt der Preis auf Jürgens Seite recht deutlich, wie beliebt die der Rollei 35 AF ähnlichen Funktionen sind, der Hersteller also wohl nicht ganz so am Markt vorbei entwickelt hat, wie Du glaubst.