Jump to content

70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)


cinerama
 Share

Recommended Posts

Was ein Quatsch...wird da davon ausgegangen dass der Durchschnitts-Kinobesucher regelmässig alle 4 Wochen ins Kino geht ? Kinowerbung findet ja nur noch dort oder online statt - darum gehen meiner Meinung nach inzwischen auch so viele Filme unter. Wer schaut denn schon gezielt regelmässig Trailer im Netz an um sich vorab zu informieren was demnächst im Kino läuft ? Da muss man sich nicht wundern dass Kinofilm im Bewusstsein der Leute immer weniger ankommt und nur noch die Top-Hits die wie vor zehn, fünfzehn Jahren breit gestreut und intensiv auch ausserhalb von Kino und Internet beworben werden ihr Publikum finden. 

Link to comment
Share on other sites

Sonntag. 1. Januar 2023 .. Neujahrs-Matinée um 13 Uhr

Schauburg Cinerama, Karlsruhe

 

2OO1: A SPACE ODYSSEY

(2OO1: Odyssee im Weltraum)

USA 1968
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter.
Buch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick

Kamera: Geoffrey Unsworth

Spezialeffekte: Stanley Kubrick, Douglas Trumbull

Musik: Richard Strauss, Györgi Ligeti, Joh. Strauß
149 Minuten
ab 12 Jahren
neue 70mm Filmkopie 

deutsche Sprachfassung in 70mm Projektion

inkl. exklusivem Programmheft

 

Tickets hier:  (Forumsmitglieder mögen "ermäßigt" wählen)

 

2001-Perf-4K_38-wkl.jpg

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites


Hello all. 7OMM alert from Copenhagen. 

https://www.in70mm.com/festival/gentofte/2023/index.htm

At the Gentofte Kino for the third  time - "GIFF 70" Festival, 2023. Five films in the splendour of 70mm

Mit dem Wunsch nach einem wirklich frohen Weihnachten. Ebenso wünschen wir euch ein gesegnetes neues Jahr 2023!

 

image.thumb.png.97c5b7cff84adfe01c0616429513aa8c.png


Grüss Thomas

in70mm.com

 


 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

THE WILD BUNCH ist wohl eine der besten 70 mm-Kopien, die von einem 35 mm-Negativ gezogen wurden und meines Erachtens immer sehenswert.

Das Meisterwerk von Sam Peckinpah.

(Es gibt noch eine Wiederaufführung aus den 1990er Jahren mit einer neueren Kopie, aber einige amerikanische Besucher berichteten, dass im Szenenausgleich die Farben und Lichter hin und her sprangen. Erreichte nie den europäischen Kontinent.)

 

*

 

27.1.2023 - 20:00 Uhr im

Kino Arsenal - Institut für Film und Videokunst, Berlin

 

GODFATHER III - O.V.

Blow Up von 35mm, Aspect Ratio 1 : 1,85

 

(Hatte den Titel vor 30 Jahren einmal vorgeführt zur Berlinale in der Kongresshalle, allerdings auf 35 mm und als Direktkopie. Schöne Kameraarbeit!).

 

 

 

Edited by cinerama (see edit history)
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Sonntag, 9. April 2023 ... Ostersonntag-Matinée um 13 Uhr

Schauburg Cinerama, Karlsruhe

 

2OO1: A SPACE ODYSSEY

(2OO1: Odyssee im Weltraum)

USA 1968
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter.
Buch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick

Kamera: Geoffrey Unsworth

Spezialeffekte: Stanley Kubrick, Douglas Trumbull

Musik: Richard Strauss, Györgi Ligeti, Joh. Strauß
149 Minuten
ab 12 Jahren
neue 70mm Filmkopie 

englische Original-Sprachfassung in 70mm Projektion

inkl. exklusivem Programmheft

 

 

2001Ostern.JPG

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

DAYS OF HEAVEN - IN DER GLUT DES SÜDENS (USA 1978, Regie: Terrence Malick)

 

 

 

70mm- Filmausgrabungen im Centrum Panorama Varndorf, Nähe Zittau direkt im Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien.

Vorführungen mit magnetischem Raumton in verschiedenen Sprachen mit Untertiteln.

 

Nunmehr das 7. Festival auf der gebogenen 18-Meter-Bildwand und wieder mit Gästen aus verschiedenen Ländern und auch aus dieser Community.

(Einige Titel sollte man nicht verpassen, da sie teilweise aus dem Ausland herangeholt werden)

 

Die Eintrittspreise bleiben sozial verträglich - Übernachtungskosten günstig.

Dieses Corona-freie Frühjahr ist immer eine kleine Reise wert. 

 

- Detaillierte Informationen in Kürze -

 

 

Die Anreise- und Kontaktdaten:

 

Centrum Panorama

Západní 2618

407 47 Varnsdorf

GPS Loc: 50°54'16.139"N, 14°37'49.049"E. info(a)centrumpanorama.cz

 

 

https://www.centrumpanorama.cz/

https://www.facebook.com/CentrumPanoramaVarnsdorf

 

70mm Weekend 2023.jpg

Edited by cinerama (see edit history)
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

In Planung:

HEAVEN'S GATE - DAS TOR ZUM HIMMEL (USA 1980, Regie: Michael Cimino)

 

1980 mit 44 Mio. USD Produktionskosten neben STAR TREK  - THE MOTION PICTURE der teuerste Film der Neuzeit, schaffte HEAVEN'S GATE das, was CLEOPATRA als Beinahe-Fiasko der Fox-Studios nur knapp verfehlte: den Ruin einer ganzen Film-Company - der United Artists.

Entsetzen und Langeweile bei der New-York-Premiere, galt HEAVEN'S GATE für die meisten Amerikaner als "schlechtester Film aller Zeiten".

 

Neben Torturen bei den Dreharbeiten mit bis zu 52 wiederholten Einstellungen, machte sich der an prahlerischer Überheblichkeit nicht mangelnde Regisseur Cimino von Anfang an Feinde in Hollywood wie bei der Presse, die sehnlichst seinen Sturz herbeisehnten.

Nach nur einer Woche Spielzeit nahm United Artists den Way-of-Life-kritischen Monumentalfilm aus dem Programm und schnitt 70 Minuten aus den Kopien und auch entgültig aus dem Negativ heraus (das betreffende Material soll bis heute spurlos verschwunden sein) - nur mochte den Zweitstart dann gar keiner mehr sehen: mit nur 4,5 Mio. USD spielte er landesweit nur ein Zehntel seines Budgets wieder ein.

 

 

2012 - anlässlich der umgeschnittenen Wiederaufführung - überschlug sich die Presse, man sprach von "Meisterwerk", einem der "100 besten amerikanischen Filme" - auf gleicher Augenhöhe zu "Vom Winde verweht".

 

Die 70mm-Version lief 1981 im Forum des Jungen Films während der Berlinale im Delphi Filmpalast am Zoo. Die Kopie wurde später auch vom ZDF abgetastet, weil man seinerzeit keiner geeigneteren Version habhaft wurde.

(Mehr Informationen hierzu auf dem Festival.)

 

70mm Weekend 2023, Termin Kopie12.jpg

Edited by cinerama (see edit history)
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

DERSU UZALA ("Uzala der Kirgise").
Regie: Akira Kurosawa.
UdSSR/Jap 1975

Am 28.03.2023 im Kino Arsenal in Berlin um 19:00 Uhr.

 

Ein stiller Film, ein kleines Sujet - und doch einer der größten Filme aller Zeiten.

 

 

 

Synopse:

 

"Das von Akira Kurosawa („Die sieben Samurai“) [...] erhielt den Auslands-Oscar.


1902 unternimmt der russische Wissenschaftler Wladimir Arsenjew (Juri Solomin) eine Expedition durch die Taiga. Der kirgisische Nomade Dersu Uzala (Maxim Munzouk) dient ihm als Pfadfinder und rettet Arsenjew mehrfach das Leben. Acht Jahre später kehrt der Forscher zurück. Uzala ist alt geworden und droht zu erblinden. So nimmt er Arsenjews Einladung an, zu ihm in die ferne Stadt zu ziehen. Aber in der Enge eines Hauses glaubt der naturgebundene Uzala zu ersticken… In betörenden Panoramabildern erzählt Japans Meisterregisseur Akira Kurosawa vom Raubbau an der Natur und von der Begegnung zweier letztlich unvereinbarer Kulturen."

 

Zit. aus: https://www.cinema.de/film/uzala-der-kirgise,1310565.html

 

 

csm_Dersu-Uzala_14b9d12391.jpg

Edited by cinerama (see edit history)
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.